Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GCSH Inhibitoren

Gängige GCSH Inhibitors sind unter underem Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5, Methotrexate CAS 59-05-2, Hydroxylamine solution CAS 7803-49-8, Lead(II) Acetate CAS 301-04-2 und Sodium azide CAS 26628-22-8.

Die als GCSH-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des GCSH-Proteins indirekt beeinflussen können, indem sie mit den Stoffwechselwegen interagieren, die mit dem Glycinspaltungssystem verbunden sind, oder indem sie die mitochondriale Funktion beeinflussen. Diese Chemikalien üben ihren Einfluss in erster Linie durch Störung der Verfügbarkeit von Cofaktoren, kompetitive Hemmung oder durch Modulation der Genexpression aus. Verbindungen wie Aminooxyessigsäure, Allylglycin und Cycloserin wirken entweder durch direkte Konkurrenz zu Glycin oder durch Veränderung des Gehalts an essenziellen Cofaktoren wie Pyridoxalphosphat, das für die Funktion von GCSH als Teil des Glycinspaltsystems unerlässlich ist. Andererseits stören Methotrexat und Isoniazid die Verfügbarkeit entscheidender Substrate und Cofaktoren, die für den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel und den Aminosäurestoffwechsel erforderlich sind, also für Wege, bei denen die GCSH eine funktionelle Bedeutung hat.

Die Aktivität von GCSH hängt auch von der allgemeinen Gesundheit der Mitochondrien ab, in denen das Glycinspaltungssystem angesiedelt ist. Chemikalien wie Natriumarsenit, Malonat, Bleiacetat, Distickstoffoxid und Azid können eine mitochondriale Dysfunktion oder oxidativen Stress verursachen, was zu einem suboptimalen Umfeld für die GCSH-Aktivität führt. Valproinsäure kann durch ihre epigenetischen Wirkungen die Expression mitochondrialer Enzyme, einschließlich GCSH, verändern und dadurch deren Aktivität beeinträchtigen. Diese Inhibitoren mit ihren vielfältigen biochemischen Wechselwirkungen spiegeln die Komplexität des zellulären Stoffwechsels und die Abhängigkeit enzymatischer Aktivitäten von einer Vielzahl von Faktoren wider, darunter Enzym-Cofaktoren, Substratverfügbarkeit, Genexpression und die Integrität der Zellorganellen. Indem sie diese Aspekte beeinflussen, können die aufgelisteten Chemikalien indirekt die Funktionalität von GCSH modulieren, was die integrale Rolle des Enzyms im zellulären Stoffwechsel und seine Anfälligkeit für eine Reihe von Stoffwechselstörungen unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Verursacht oxidativen Stress, der Proteine und DNA schädigen kann, was die Funktion der GCSH beeinträchtigen kann.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Hemmt Dihydrofolatreduktase, kann zu einem Mangel an Methylgruppen führen, die für den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel, an dem GCSH beteiligt ist, erforderlich sind.

Hydroxylamine solution

7803-49-8sc-250136
100 ml
$71.00
(0)

Reagiert mit Pyridoxalphosphat, dem Kofaktor für viele Enzyme, einschließlich der Enzyme im Glycinspaltungssystem, und beeinflusst möglicherweise GCSH.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Stört die Funktion der Mitochondrien und kann zahlreiche Enzyme beeinträchtigen, darunter auch solche, die am Glycinspaltungssystem beteiligt sind.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Hemmt die Cytochrom-c-Oxidase in der Elektronentransportkette; diese Störung kann sich indirekt auf die GCSH-Funktion auswirken.

4-Propylphenol

645-56-7sc-232978
5 g
$62.00
(0)

Ein Glycin-Substratanalogon und Inhibitor des Glycin-Stoffwechsels, der möglicherweise die GCSH durch Konkurrenz beeinflusst.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Kann die Expression von Genen, einschließlich der Gene für Enzyme, die am Glycinspaltsystem beteiligt sind, verändern und dadurch indirekt die GCSH beeinflussen.

Isoniazid

54-85-3sc-205722
sc-205722A
sc-205722B
5 g
50 g
100 g
$25.00
$99.00
$143.00
(1)

Hemmt die Pyridoxin (Vitamin B6)-Kinase, wodurch möglicherweise die Verfügbarkeit von Pyridoxalphosphat, das für die GCSH-Aktivität erforderlich ist, verringert wird.

D-Cycloserine

68-41-7sc-221470
sc-221470A
sc-221470B
sc-221470C
200 mg
1 g
5 g
25 g
$27.00
$75.00
$139.00
$520.00
4
(0)

Wirkt als kompetitiver Inhibitor für die Enzyme Alanin-Racemase und D-Alanin-Ligase und könnte indirekt das Glycin-Spaltungssystem beeinflussen, das GCSH betrifft.