Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hydroxylamine solution (CAS 7803-49-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Oxammonium; Nitroxide
Anwendungen:
Hydroxylamine solution ist eine anorganische Verbindung, die in der organischen Synthese und als Reduktionsmittel verwendet wird.
CAS Nummer:
7803-49-8
Molekulargewicht:
33.03
Summenformel:
H3NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hydroxylaminlösung ist eine Verbindung, die bei verschiedenen chemischen Reaktionen als Reduktionsmittel wirkt. Seine Wirkungsweise besteht in der Abgabe von Wasserstoffatomen an andere Moleküle, was zur Reduktion dieser Moleküle und zur Oxidation des Hydroxylamins selbst führt. Hydroxylaminlösung ist besonders nützlich bei der Umwandlung von Aldehyden und Ketonen in Oxime sowie bei der Synthese von Hydroxamsäuren aus Estern und Amiden. Hydroxylaminlösung kann auch bei der Herstellung von Chelatbildnern auf der Basis von Hydroxamsäure sowie bei der Produktion von Arzneimitteln und Agrochemikalien eine Rolle spielen. Seine Fähigkeit, mit Carbonylverbindungen zu reagieren und stabile Oximderivate zu bilden, kann für die organische Synthese und die chemische Forschung von Nutzen sein. Hydroxylaminlösung kann an der Synthese heterozyklischer Verbindungen und an der Modifizierung von Biomolekülen beteiligt sein und so zum Fortschritt in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen beitragen.


Hydroxylamine solution (CAS 7803-49-8) Literaturhinweise

  1. Reaktionen von Hydroxylamin mit Metallporphyrinen.  |  Choi, IK., et al. 1997. Inorg Chem. 36: 3113-3118. PMID: 11669965
  2. Bead-Injektion für oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie: automatische Online-Überwachung der Substraterzeugung und Anwendung in der quantitativen Analyse.  |  Cañada, MJ., et al. 2002. Analyst. 127: 1365-9. PMID: 12430611
  3. [Biochemische und immunochemische Analysen der Proteinkomponenten der Zellwand von Streptokokken der Gruppe A, die mit einer sparsamen chemischen Methode isoliert wurden].  |  Blinnikova, EI. and Shikhman, AR. 1992. Zh Mikrobiol Epidemiol Immunobiol. 2-5. PMID: 1284507
  4. Abstimmbare oberflächenverstärkte Infrarotabsorption auf Au-Nanofilmen auf Si, die durch Selbstmontage und Wachstum von kolloidalen Partikeln hergestellt wurden.  |  Huo, SJ., et al. 2005. J Phys Chem B. 109: 15985-91. PMID: 16853028
  5. Spektrophotometrische Bestimmung von Kleinstmengen von Hydrazin und Hydroxylamin allein und in Gegenwart voneinander.  |  Dias, F., et al. 1979. Talanta. 26: 47-9. PMID: 18962372
  6. Sintesi e applicazione di amminoacidi N-[1-(4-(4-fluorofenil)-2,6-diossocicloesilidene)etil] (Fde) protetti per l'ottimizzazione della sintesi di peptidi in fase solida mediante spettroscopia NMR in fase gel (19)F.  |  Pudelko, M., et al. 2009. J Pept Sci. 15: 264-71. PMID: 19235188
  7. [Konstruktion von Expressionsvektoren für die effiziente Expression löslicher rekombinanter Proteine].  |  Jiang, Y., et al. 2010. Sheng Wu Gong Cheng Xue Bao. 26: 121-9. PMID: 20353102
  8. Eine einfache spektrophotometrische Bestimmung von Meptyldinocap durch dessen Hydrolyse.  |  Kurup, S. and Pillai, AK. 2013. Acta Chim Slov. 60: 81-6. PMID: 23841335
  9. Integrierte Kalibrierung und Serum-Eisen-in-situ-Analyse in einem mikrofluidischen, papierbasierten Analysegerät mit Smartphone-Auslesung.  |  Dortez, S., et al. 2023. Talanta. 253: 123914. PMID: 36103750
  10. Die Reaktion von Hydroxylamin mit 4-Thiouridin.  |  Iida, S., et al. 1973. Biochim Biophys Acta. 308: 198-204. PMID: 4196222
  11. Wirkung von Hydroxylamin auf photonenartige Ereignisse während der Dunkeladaptation in Stäbchenphotorezeptoren der Kröte.  |  Leibrock, CS. and Lamb, TD. 1997. J Physiol. 501 (Pt 1): 97-109. PMID: 9174997
  12. Spektrophotometrische Bestimmung von Parathion und Paraoxon unter Verwendung einer alkalischen Hydroxylaminlösung zur Freisetzung von 4-Nitrophenol.  |  Ramakrishna, N. and Ramachandran, BV. 1976. Analyst. 101: 528-32. PMID: 952403
  13. Molekulare Grundlagen der Dunkeladaption in Stäbchenphotorezeptoren.  |  Leibrock, CS., et al. 1998. Eye (Lond). 12 (Pt 3b): 511-20. PMID: 9775211

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hydroxylamine solution, 100 ml

sc-250136
100 ml
$71.00