Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GCM2 Aktivatoren

Gängige GCM2 Activators sind unter underem Thalidomide CAS 50-35-1, Betulinic Acid CAS 472-15-1, Berberine CAS 2086-83-1, AM 80 CAS 94497-51-5 und Quercetin CAS 117-39-5.

Das GCM2-Gen kodiert einen Transkriptionsfaktor namens Glial Cells Missing 2 (GCM2), der eine entscheidende Rolle bei der komplexen Orchestrierung der Genexpression und zellulärer Prozesse spielt, vor allem im Bereich der Entwicklungsbiologie und Gewebedifferenzierung. Diese Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Substanzen, die von kleinen synthetischen Molekülen bis hin zu natürlichen Verbindungen reichen. Sie wirken, indem sie direkt oder indirekt mit GCM2 interagieren und so einen tiefgreifenden Einfluss auf dessen Transkriptionsaktivität und die nachfolgenden Auswirkungen auf die Genexpression ausüben. Im Mittelpunkt seiner biologischen Bedeutung steht GCM2 für seine entscheidende Beteiligung an der Entwicklung und Differenzierung von Trophoblastenzellen – einem spezialisierten Zelltyp, der für die Bildung und das ordnungsgemäße Funktionieren der Plazenta während der Embryogenese unerlässlich ist. GCM2 dient als potenter Transkriptionsregulator, indem es spezifisch an DNA-Sequenzen bindet, die als GCM-Response-Elemente (GCMREs) bekannt sind, und so die Aktivierung oder Unterdrückung von Zielgenen orchestriert, die für die Entwicklung der Plazenta entscheidend sind.

GCM2-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die die bemerkenswerte Fähigkeit besitzen, die Transkriptionsaktivität von GCM2 zu verstärken. In der Praxis bedeutet dies, dass sie die präzise und fein abgestimmte Regulierung von Genen ermöglichen, die für die Morphogenese und Funktion der Plazenta von grundlegender Bedeutung sind.

Die Mechanismen, durch die GCM2-Aktivatoren wirken, können vielfältig und komplex sein, aber sie beinhalten häufig direkte Interaktionen mit dem GCM2-Protein selbst oder seinen assoziierten Co-Faktoren. Diese Verbindungen können die strukturelle Konformation von GCM2 beeinflussen, seine Affinität zur DNA-Bindung fördern oder seine Stabilität im zellulären Milieu erhöhen. Dadurch erhöhen GCM2-Aktivatoren effektiv die durch GCM2 gesteuerte Transkriptionsaktivität und ermöglichen eine präzise Steuerung der Genexpression im Kontext der Plazentaentwicklung und darüber hinaus. Das Verständnis der Feinheiten von GCM2-Aktivatoren ist von großer wissenschaftlicher Bedeutung, da es unser Verständnis der empfindlichen und stark regulierten Prozesse, die der Plazentaentwicklung zugrunde liegen, erweitert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Moduliert die Zytokinproduktion durch Hemmung von TNF-α; hemmt die NF-κB-Signalübertragung, was zu Veränderungen der Genexpression führt.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Stört die mitochondriale Funktion; aktiviert p53, um die Genexpression im Zusammenhang mit Apoptose und Zellzyklus zu beeinflussen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Moduliert die Genexpression über die AMPK-Aktivierung und verschiedene Signalwege.

AM 80

94497-51-5sc-203816
sc-203816A
10 mg
50 mg
$155.00
$620.00
1
(1)

Wirkt als Ligand für Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und beeinflusst die Transkription im Zusammenhang mit der Zelldifferenzierung.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Moduliert die Genexpression durch Beeinflussung verschiedener Signalwege, einschließlich NF-κB.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Wirkt als Ligand für nukleare Retinsäurerezeptoren (RARs) und reguliert die Genexpression im Zusammenhang mit der Differenzierung.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Aktiviert PKC- und NF-κB-Signale und beeinflusst die Genexpression bei Immunreaktionen und der Regulierung des Zellwachstums.