γA-Crystallin (CRYGA)-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die eine Rolle bei der Stabilisierung und Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktion von γA-Crystallin in der Augenlinse spielen können. Zu diesen Aktivatoren gehören kleine organische Moleküle, Vitamine und andere natürlich vorkommende Verbindungen, die mit γA-Crystallin oder seiner Umgebung in der Linse interagieren können. Ihre primäre Wirkungsweise beruht auf ihrer Fähigkeit, entweder die Aggregation von γA-Crystallin zu verhindern, das für die Aufrechterhaltung der Linsentransparenz unerlässlich ist, oder es vor oxidativem Stress zu schützen, der zu Proteinvernetzungen und Trübungen führen kann. Diese Gruppe von Chemikalien kann die Löslichkeit von γA-Crystallin verbessern und so seine ordnungsgemäße Faltung und Anordnung innerhalb der Linsenfasern sicherstellen, was für die für klares Sehen erforderlichen Brechungseigenschaften entscheidend ist.
Die Aktivatoren können auch als Antioxidantien dienen und einen Schutzschild gegen oxidative Schäden bilden, für die die Linsenzellen aufgrund ihrer langen Lebensdauer und hohen Lichteinwirkung besonders anfällig sind. Als Antioxidantien können diese Verbindungen freie Radikale neutralisieren und oxidativen Stress reduzieren, der bekanntermaßen die Linsenproteine angreift. Einige der Chemikalien dieser Klasse sind für ihre Fähigkeit bekannt, Zellmembranen zu durchdringen, was für das Erreichen intrazellulärer Ziele wie γA-Crystallin von Vorteil sein kann. Darüber hinaus wirken einige Aktivatoren, indem sie an der posttranslationalen Modifikation von Linsenproteinen beteiligt sind und so zur richtigen Faltung und strukturellen Konfiguration beitragen, die für die Rolle von γA-Crystallin in der Linse unerlässlich ist. Indem sie die Klarheit und Löslichkeit von γA-Crystallin aufrechterhalten, spielen diese Aktivatoren eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Linsentransparenz und der Verhinderung von Proteinaggregation und tragen so zur allgemeinen Homöostase in der Augenumgebung bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lanosterol | 79-63-0 | sc-215229 sc-215229A | 1 mg 5 mg | $103.00 $343.00 | 2 | |
Lanosterol verringert nachweislich die Linsentrübung, indem es aggregationsanfällige Proteine in der Linse auflöst, die möglicherweise CRYGA aktivieren könnten, indem sie es in seinem löslichen, funktionellen Zustand halten. | ||||||
Geranylgeraniol | 24034-73-9 | sc-200858 sc-200858A | 20 mg 100 mg | $159.00 $465.00 | 14 | |
Als posttranslationales Modifikationssubstrat kann Geranylgeraniol die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von Linsenproteinen durch Isoprenylierung erleichtern, was möglicherweise die Stabilität von CRYGA aktivieren könnte. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO ist dafür bekannt, dass es biologische Membranen durchdringt und als Gefrierschutzmittel wirken kann, wodurch möglicherweise die Struktur von Linsenproteinen einschließlich CRYGA erhalten bleibt, was möglicherweise seine Stabilität bei Stress aktivieren könnte. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das zum antioxidativen Abwehrsystem beiträgt und CRYGA möglicherweise vor oxidativen Schäden schützt, die seine Stabilität und Funktion aktivieren könnten. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein für das Auge essenzielles Mineral, das eine Rolle bei der Enzymfunktion und Proteinstruktur spielt und möglicherweise zur Stabilität von Linsenproteinen wie CRYGA beiträgt, was wiederum dessen strukturelle Integrität aktivieren könnte. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Vitamin C ist ein Antioxidans, das den oxidativen Stress in der Linse verringern und möglicherweise die Aggregation von Proteinen wie CRYGA verhindern kann, was möglicherweise die Klarheit und Funktion der Linse beeinträchtigen könnte. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften, das oxidativen Stress abmildern kann, wodurch der funktionelle Zustand von CRYGA möglicherweise erhalten bleibt und seine Löslichkeit aktiviert werden könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt, hat antioxidative Eigenschaften, die Linsenproteine vor oxidativen Schäden schützen können, wodurch möglicherweise die Löslichkeit und Funktion von CRYGA aufrechterhalten wird, was wiederum seine Schutzmechanismen aktivieren könnte. | ||||||
Carnosine | 305-84-0 | sc-202521A sc-202521 | 100 mg 1 g | $20.00 $43.00 | 1 | |
N-Acetylcarnosin ist ein Dipeptid, das in der Linse antioxidativ wirken kann, möglicherweise die Aufrechterhaltung der CRYGA-Struktur unterstützt und eine Aggregation verhindert, wodurch möglicherweise seine optischen Eigenschaften aktiviert werden könnten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine Verbindung aus Kurkuma mit entzündungshemmender und antioxidativer Wirkung, die Kristalline wie CRYGA vor oxidativem Stress schützen kann, wodurch möglicherweise ihre strukturelle Erhaltung aktiviert wird. |