Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GalNAc-T12 Aktivatoren

Gängige GalNAc-T12 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

GalNAc-T12 ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Prozess der O-Glykosylierung spielt, einer Art posttranslationaler Proteinmodifikation, die für die ordnungsgemäße Funktion vieler zellulärer Proteine unerlässlich ist. Als Mitglied der Familie der Polypeptid-N-Acetylgalactosaminyltransferasen (GalNAc-Transferasen) ist GalNAc-T12 für die Katalyse der anfänglichen Übertragung von N-Acetylgalactosamin auf Serin- oder Threoninreste von Proteinen verantwortlich. Diese Modifikation ist nicht nur für die Proteinstabilität und -lokalisierung, sondern auch für die Zellsignalisierung und -kommunikation von zentraler Bedeutung. Die Expression von GalNAc-T12 ist ein streng regulierter Prozess innerhalb der Zelle, und verschiedene Faktoren können die Expressionsmenge modulieren und die Aktivität entweder verstärken oder verringern. Das Verständnis der Regulierung von GalNAc-T12 ist im Bereich der Zellbiochemie von großem Interesse, da es Einblicke in die komplexen Mechanismen der Proteinglykosylierung und ihre Auswirkungen auf die Zellfunktionen gewährt.

Chemische Verbindungen können die Expression von Enzymen wie GalNAc-T12 beeinflussen, obwohl die genauen Mechanismen einer solchen Regulierung oft kompliziert und vielschichtig sind. Bestimmte Aktivatoren können auf genetischer Ebene wirken, um die Transkription des GalNAc-T12-Gens zu fördern. So können beispielsweise Verbindungen wie Retinsäure die Genexpression hochregulieren, indem sie mit spezifischen Kernrezeptoren interagieren, die dann an die DNA binden und die Transkription einleiten. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie Forskolin das intrazelluläre cAMP erhöhen, was die Proteinkinase A aktivieren und zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die Expression von GalNAc-T12 steigern. Andere Moleküle, wie z. B. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A, können die Chromatinstruktur verändern, wodurch die Zugänglichkeit der Gene für die Transkriptionsmaschinerie erhöht wird und möglicherweise zu höheren GalNAc-T12-Werten führt. Darüber hinaus können Substanzen wie 5-Azacytidin die Expression induzieren, indem sie eine Demethylierung des GalNAc-T12-Genpromotors bewirken, während Dexamethason durch seine Wechselwirkung mit Glukokortikoidrezeptoren bestimmte Transkriptionsfaktoren aktivieren kann. Diese Aktivatoren und ihre Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten verdeutlichen das komplexe Netzwerk der Regulierung, das die Expression von Enzymen steuert, die für posttranslationale Modifikationsprozesse entscheidend sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann GalNAc-T12 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren hochregulieren, was zu einer transkriptionellen Aktivierung von Genen führt, die an Glykosylierungsprozessen beteiligt sind.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Diese Verbindung könnte möglicherweise GalNAc-T12 induzieren, indem sie eine Demethylierung von Genpromotorregionen bewirkt und dadurch die Transkription von mit Glykosyltransferase verbundenen Genen erleichtert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die GalNAc-T12-Konzentration erhöhen, indem es die Deacetylierung von Histonen verhindert und so der Transkriptionsmaschinerie einen besseren Zugang zur DNA ermöglicht, die für Glykosyltransferasen kodiert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte die GalNAc-T12-Synthese stimulieren, indem es das intrazelluläre cAMP erhöht, das wiederum Transkriptionsfaktoren aktivieren kann, die an die cAMP-Reaktionselemente in der Nähe des GalNAc-T12-Gens binden.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA könnte die Expression von GalNAc-T12 verstärken, indem es die Proteinkinase C aktiviert, die dann eine Kaskade auslöst, die zur Aktivierung der für GalNAc-T12 spezifischen Transkriptionsfaktoren führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat könnte die Expression von GalNAc-T12 durch seine HDAC-hemmende Wirkung erhöhen, was zu einer offeneren Chromatinstruktur und einer potenziellen Transkription von Glykosylierungsenzymen führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat könnte die GalNAc-T12-Produktion durch die Aktivierung von Signalwegen anregen, die zur transkriptionellen Aktivierung von Enzymen führen, die am O-Glykosylierungsweg beteiligt sind.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dieses Glukokortikoid könnte den GalNAc-T12-Spiegel erhöhen, indem es an Glukokortikoidrezeptoren bindet, die mit DNA-Elementen stromaufwärts des GalNAc-T12-Gens interagieren und so die Transkription fördern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Durch die Hemmung von GSK-3β könnte Lithiumchlorid indirekt die Transkriptionsfaktoren stimulieren, die für die Hochregulierung der GalNAc-T12-Expression verantwortlich sind.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte die Expression von GalNAc-T12 durch Bindung an Östrogenrezeptoren stimulieren, die mit den Promotorregionen von Genen interagieren, die an der Zellsignalisierung und Glykosylierung beteiligt sind.