GALC-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die in der Lage sind, die Aktivität oder Expression von Galactocerebrosidase (GALC) zu steigern, einem entscheidenden Enzym, das am Abbau von Galactolipiden, insbesondere Galactosylceramid, beteiligt ist. Die Regulierung der GALC-Aktivität ist eng mit den zellulären Prozessen des Lipidstoffwechsels verbunden, insbesondere mit dem Umsatz von Galaktosylceramid in den Lysosomen. GALC spielt eine zentrale Rolle beim Abbau von Galaktosylceramid, indem es dessen Hydrolyse zu Ceramid und Galaktose katalysiert und dadurch die pathologische Anhäufung von Galaktosylceramid verhindert, die bei Erkrankungen wie der Krabbe-Krankheit beobachtet wird. GALC-Aktivatoren wirken auf verschiedene zelluläre Wege, die sich mit der GALC-Regulierung überschneiden, indem sie deren Expression oder Aktivität beeinflussen und die Aufrechterhaltung der Lipidhomöostase fördern.
Das Verständnis der Mechanismen, durch die GALC-Aktivatoren wirken, erfordert eine umfassende Erforschung der am Lipidstoffwechsel und an der lysosomalen Funktion beteiligten Wege. GALC-Aktivatoren können zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Glykosphingolipid-Biosynthese modulieren und so die Verfügbarkeit von Substraten für die enzymatische Aktivität von GALC beeinflussen. Darüber hinaus können diese Aktivatoren Signalkaskaden beeinflussen, die mit dem Zellwachstum, der Differenzierung und der Apoptose zusammenhängen, und so die GALC-Expression oder -Aktivität indirekt steigern. Indem sie auf spezifische Knotenpunkte innerhalb dieser Signalwege abzielen, können GALC-Aktivatoren einen effizienten Lipidumsatz in Lysosomen fördern und so zur Verhinderung der Galaktosylceramid-Ansammlung und zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase beitragen. Weitere Forschungen in diesem Bereich versprechen die Entdeckung neuartiger Verbindungen und Mechanismen, die die GALC-Aktivität verstärken können, und damit neue Forschungsbereiche für lysosomale Speicherkrankheiten und verwandte Krankheiten.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Polyphenol, steigert die GALC-Aktivität durch Modulation zellulärer Prozesse, die indirekt die GALC-Expression und -Aktivität erhöhen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Das Resveratrol, ein natürliches Phenol, stimuliert indirekt die GALC-Aktivität, indem es antioxidative Wege fördert, die für die allgemeine Zellgesundheit, einschließlich der GALC-Funktion, von Vorteil sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Vitamin-A-Derivat, kann Genexpressionsmuster beeinflussen, die eine Hochregulierung der GALC-Aktivität beinhalten. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
Kaffeesäurephenethylester, eine natürliche Phenolverbindung, aktiviert indirekt GALC, indem sie den NF-kB-Signalweg moduliert, der an Entzündungsreaktionen und der Zellgesundheit beteiligt ist. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, kann die GALC-Aktivität indirekt hochregulieren, indem es den Nrf2-Signalweg aktiviert und so die zellulären Abwehrmechanismen beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechingallat, das Hauptkatechin in grünem Tee, kann die GALC-Aktivität durch seine antioxidativen Eigenschaften indirekt beeinflussen und die allgemeine Zellgesundheit verbessern. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, kann die Aktivität von GALC indirekt verstärken, indem es Signalwege moduliert, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt sind. | ||||||
Ferulic acid | 1135-24-6 | sc-204753 sc-204753A sc-204753B sc-204753C sc-204753D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $42.00 $62.00 $153.00 $552.00 $988.00 | 10 | |
Die Ferulasäure, eine organische Verbindung, die in Pflanzensamen vorkommt, aktiviert GALC indirekt, indem sie die antioxidativen Wege fördert. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin, ein Flavonoid, verstärkt möglicherweise die GALC-Aktivität indirekt durch seine Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und antioxidative Eigenschaften. | ||||||
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Apigenin, ein Flavonoid, das in vielen Pflanzen vorkommt, kann die GALC-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es die Signalwege beeinflusst, die mit der Zellgesundheit zusammenhängen. |