Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gal11 Aktivatoren

Gängige Gal11 Activators sind unter underem D-Galactose CAS 59-23-4, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, 3-Amino-1,2,4-triazole CAS 61-82-5 und D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7.

Gal11-Aktivatoren bilden eine spezielle Klasse von Wirkstoffen, die darauf abzielen, die Aktivität von Gal11, einer Schlüsselproteinkomponente innerhalb des Mediator-Komplexes, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Transkription durch die RNA-Polymerase II spielt, zu erhöhen. Die Entdeckung und Entwicklung dieser Aktivatoren basiert auf einem komplexen Verständnis der Interaktion von Gal11 mit anderen Komponenten des Mediator-Komplexes und seiner Rolle bei der Erleichterung der Zusammenführung von Transkriptionsfaktoren und RNA-Polymerase II an Genpromotoren. Die Identifizierung potenzieller Aktivatoren beginnt in der Regel mit High-Throughput-Screening-Techniken (HTS), bei denen eine Vielzahl von Verbindungen auf ihre Fähigkeit getestet wird, die Aktivität von Gal11 oder seine Interaktion mit dem Mediator-Komplex und der RNA-Polymerase II zu erhöhen. Dieses Screening zielt darauf ab, Moleküle zu isolieren, die an Gal11 binden und seine Rolle im Transkriptionsprozess verstärken können, wodurch die Genexpression gefördert wird. Nach der Identifizierung vielversprechender Verbindungen werden Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien (SAR) durchgeführt, um diese ersten Treffer zu verfeinern. Bei der SAR-Analyse werden die chemischen Strukturen der Verbindungen methodisch verändert, um zu bewerten, wie sich diese Veränderungen auf ihre Fähigkeit zur Aktivierung von Gal11 auswirken. Durch diese Studien wollen die Forscher die Wirksamkeit und Spezifität verbessern, um sicherzustellen, dass sie die Funktion von Gal11 gezielt verstärken können.

Bei der Entwicklung von Gal11-Aktivatoren werden auch fortschrittliche Analysetechniken wie Röntgenkristallographie und kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt, um detaillierte Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen zwischen Gal11 und den Aktivatorverbindungen zu gewinnen. Diese Strukturanalysen sind von unschätzbarem Wert für das Verständnis der Grundlagen der Aktivierung auf atomarer Ebene und erleichtern die rationelle Entwicklung wirksamerer Aktivatoren. Darüber hinaus spielen zelluläre Assays eine entscheidende Rolle bei der Validierung der Wirksamkeit der Aktivatoren in einem biologischen Kontext, um sicherzustellen, dass sie die Gal11-vermittelte Transkriptionsaktivierung in lebenden Zellen tatsächlich verstärken können. Diese Assays bestätigen nicht nur die Fähigkeit der Aktivatoren, die Genexpression zu fördern, sondern tragen auch dazu bei, die biologischen Implikationen einer erhöhten Gal11-Aktivität zu erhellen. Durch diesen umfassenden Ansatz, der die chemische Synthese mit detaillierten strukturellen und funktionellen Tests kombiniert, werden Gal11-Aktivatoren sorgfältig entwickelt, um die Genexpression präzise zu modulieren. Diese gezielte Modulation ermöglicht Einblicke in die Regulierung der Transkription und bietet eine Grundlage für die weitere Erforschung der Rolle des Mediatorenkomplexes in zellulären Prozessen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Als spezifischer Auslöser des GAL-Genwegs kann Galaktose Gal11/Med15 als Teil der Aktivierung des Wegs hochregulieren.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Dieses Glukoseanalogon greift in die Glykolyse ein und kann die Expression von Gal11/Med15 induzieren, da die Zelle versucht, die Gene des Kohlenhydratstoffwechsels zu regulieren.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als Inhibitor des TOR-Signalwegs kann Rapamycin indirekt die Gal11/Med15-Expression erhöhen, indem es die wachstumsbezogene Genexpression beeinflusst.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Hohe Glukosekonzentrationen können die GAL-Genexpression unterdrücken, aber Schwankungen oder ein Mangel könnten zur Induktion von Gal11/Med15 als Teil einer kompensatorischen Reaktion führen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein HDAC-Inhibitor, beeinflusst die Chromatinstruktur und die Genexpression und könnte indirekt die Expression von Gal11/Med15 induzieren.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Durch die Hemmung der DNA-Replikation kann Hydroxyharnstoff die Zellen stressen, was möglicherweise zu Veränderungen in der Genexpression, einschließlich der von Gal11/Med15, führt.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Eine redoxzyklische Verbindung, die reaktive Sauerstoffspezies erzeugt und Zellen stressen könnte, was sich möglicherweise auf die Expression von Gal11/Med15 auswirkt.

Methyl methanesulfonate

66-27-3sc-250376
sc-250376A
5 g
25 g
$55.00
$130.00
2
(2)

Als DNA-schädigendes Mittel kann MMS eine Vielzahl von Stressreaktionen auslösen, zu denen möglicherweise auch die Hochregulierung von Gal11/Med15 gehört.

Acetic acid

64-19-7sc-214462
sc-214462A
500 ml
2.5 L
$62.00
$104.00
5
(2)

Als Kohlenstoffquelle unter bestimmten Stoffwechselbedingungen könnte Acetat Gal11/Med15 induzieren, wenn Hefezellen auf oxidativen Stoffwechsel umschalten.