GABAA-Rezeptor-Hemmer, insbesondere solche, die als Rp-Hemmer klassifiziert sind, wirken durch Modulation der Aktivität des GABAA-Rezeptors, einer Schlüsselkomponente des zentralen Nervensystems. Der GABAA-Rezeptor ist eine Art ionotroper Rezeptor, der die hemmende Wirkung von Gamma-Aminobuttersäure (GABA), dem primären hemmenden Neurotransmitter im Gehirn, vermittelt. GABAA-Rezeptoren sind Chloridionenkanäle. Wenn sie durch GABA aktiviert werden, lassen sie Chloridionen in das Neuron eindringen, was zu einer Hyperpolarisierung und einer Verringerung der neuronalen Erregbarkeit führt. GABAA Rp-Inhibitoren stören diesen Prozess, indem sie an bestimmte Stellen des Rezeptors binden und seine Funktion hemmen, wodurch der Fluss von Chloridionen in die Zelle verhindert wird. Diese Modulation kann das Gleichgewicht zwischen erregenden und hemmenden Signalen im Nervensystem verändern. Diese Hemmstoffe sind hoch selektiv für bestimmte GABAA-Rezeptor-Subtypen, da der Rezeptor selbst ein pentamerer Komplex ist, der aus verschiedenen Untereinheiten besteht. Je nach Kombination der Untereinheiten (α, β, γ, δ, ε, usw.) kann der Rezeptor unterschiedliche pharmakologische Eigenschaften haben und in verschiedenen Regionen des Gehirns unterschiedlich stark exprimiert werden. Die strukturelle Vielfalt der GABAA-Rezeptoren bietet ein breites Spektrum an Stellen für die Bindung von Rp-Inhibitoren, was eine nuancierte Kontrolle der Rezeptoraktivität ermöglicht. Die Spezifität und die Art der Hemmung hängen von der molekularen Konfiguration des Inhibitors und der Untereinheitenzusammensetzung des Rezeptors ab. Dadurch werden GABAA-Rp-Inhibitoren zu wichtigen Instrumenten für die Untersuchung der Physiologie der GABAergen Signalwege und der funktionellen Rolle der verschiedenen GABAA-Rezeptor-Subtypen in neuronalen Schaltkreisen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(+)-Bicuculline | 485-49-4 | sc-202498 sc-202498A | 50 mg 250 mg | $80.00 $275.00 | ||
Bicucullin hemmt kompetitiv den GABAA Rp, indem es sich an die GABA-Bindungsstelle auf dem Rezeptor bindet, die Bindung von GABA selbst verhindert und somit die Funktion des Ionenkanals des Rezeptors hemmt. | ||||||
Picrotoxin | 124-87-8 | sc-202765 sc-202765A sc-202765B | 1 g 5 g 25 g | $66.00 $280.00 $1300.00 | 11 | |
Picrotoxin hemmt GABAA Rp nicht-kompetitiv, indem es an die Chloridkanalpore des Rezeptors bindet, den Chloridionenfluss verhindert und die Rezeptoraktivität hemmt. | ||||||
Gabazine | 105538-73-6 | sc-211552 | 10 mg | $714.00 | 3 | |
Gabazin wirkt als kompetitiver Antagonist an GABAA Rp, indem es die Bindung von GABA blockiert, was die Funktion des Rezeptors hemmt. | ||||||
Penicillin G sodium salt | 69-57-8 | sc-257971 sc-257971A sc-257971B sc-257971C sc-257971D | 1 mg 10 mg 1 g 5 g 100 g | $25.00 $36.00 $46.00 $168.00 $260.00 | 1 | |
Penicillin G hemmt nicht-selektiv GABAA Rp, indem es an den Rezeptor bindet und die Öffnung des Chloridkanals verhindert, wodurch die Funktion des Rezeptors gehemmt wird. | ||||||
Flumazenil (Ro 15-1788) | 78755-81-4 | sc-200161 sc-200161A | 25 mg 100 mg | $108.00 $363.00 | 10 | |
Flumazenil ist ein kompetitiver Antagonist an der Benzodiazepin-Stelle am GABAA Rp, der den Rezeptor hemmt, indem er die positive allosterische Modulation durch Benzodiazepine verhindert. | ||||||
Furosemide | 54-31-9 | sc-203961 | 50 mg | $40.00 | ||
Furosemid hemmt GABAA Rp, indem es die zugehörigen Chloridkanäle blockiert, insbesondere diejenigen, die die Untereinheiten α6 und δ enthalten, was zu einer Hemmung der Rezeptoraktivität führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können GABAA Rp nicht-kompetitiv hemmen, indem sie an spezifische Stellen des Rezeptors binden, was zu einer reduzierten Funktion des Chloridionenkanals führt. |