Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABA T-2 Aktivatoren

Gängige GABA T-2 Activators sind unter underem N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA) CAS 6384-92-5, Kainic acid monohydrate CAS 58002-62-3, Gabaculine CAS 59556-17-1, L-Glutamic Acid CAS 56-86-0 und (+)-Bicuculline CAS 485-49-4.

GABA-T-2-Aktivatoren, wie sie in diesem Zusammenhang beschrieben werden, umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, von denen jede ihren eigenen Wirkmechanismus hat, der die Aktivität der Gamma-Aminobuttersäure-Transaminase Typ 2 beeinflussen kann. Das Verständnis des komplizierten Gleichgewichts der Neurotransmission im zentralen Nervensystem ist von entscheidender Bedeutung, um zu erkennen, wie diese Chemikalien ihre Rolle spielen. Aktivatoren wie NMDA und AMPA verstärken beispielsweise die neuronale Erregungsaktivität, wenn sie ihre jeweiligen Rezeptoren aktivieren. Dieser Erregungsanstieg kann die Synthese und Verwendung von GABA auslösen, um das neuronale Gleichgewicht wiederherzustellen. Als Gegenreaktion kann GABA T-2 seine Aktivität erhöhen, um den erhöhten GABA-Spiegel zu regulieren.

Darüber hinaus üben bestimmte Verbindungen wie Muscimol und Bicucullin ihren Einfluss durch direkte Interaktion mit GABA-Rezeptoren aus. Muscimol, ein Agonist des GABA_A-Rezeptors, ahmt die Wirkung von GABA nach, während Bicucullin denselben Rezeptor antagonisiert. Solche direkten Interaktionen mit dem GABA-ergen System unterstreichen, wie die endogene GABA-Dynamik und folglich die GABA-T-2-Aktivität moduliert werden können. Darüber hinaus verdeutlicht die breitere Neurotransmitterlandschaft, einschließlich der Rolle von Dopamin, Serotonin und Acetylcholin, die gegenseitige Abhängigkeit verschiedener Neurotransmissionswege. Diese Neurotransmitter wirken nicht isoliert, sondern ihre Aktivität kann indirekt die Modulation des GABA-Spiegels erforderlich machen, um das harmonische Funktionieren der neuronalen Schaltkreise zu gewährleisten. Infolgedessen kommt GABA T-2 eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des GABA-Gleichgewichts zu, das indirekt durch diese Aktivatoren beeinflusst wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Methyl-D-Aspartic acid (NMDA)

6384-92-5sc-200458
sc-200458A
50 mg
250 mg
$107.00
$362.00
2
(1)

Wenn NMDA-Rezeptoren aktiviert werden, erhöhen sie die neuronale Aktivität, was höhere GABA-Spiegel zur Hemmung erforderlich machen könnte. Eine Erhöhung der GABA-Synthese und -Verwertung kann möglicherweise dazu führen, dass GABA T-2 intensiver wirkt, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Kainic acid monohydrate

58002-62-3sc-269283
10 mg
$270.00
(1)

Kainsäure aktiviert die Kainatrezeptoren, was zu einer erhöhten neuronalen Entladung führt. Diese Aktivität könnte eine höhere GABA-Synthese und -Umsatzrate erforderlich machen und möglicherweise indirekt die GABA-T2-Aktivität beeinflussen.

Gabaculine

59556-17-1sc-200473
sc-200473A
sc-200473B
10 mg
50 mg
250 mg
$347.00
$867.00
$3009.00
5
(1)

Gabaculin ist ein bekannter Inhibitor von GABA T. In bestimmten Umgebungen, in denen Rückkopplungsmechanismen vorhanden sind, kann eine verminderte Aktivität von GABA T-2 jedoch dazu führen, dass der Körper seine Produktion oder andere Formen hochreguliert, was möglicherweise einen indirekten Aktivierungseffekt auf andere GABA T-2-Moleküle hat.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Als Vorstufe für die GABA-Synthese können steigende L-Glutaminsäure-Spiegel zu einer erhöhten GABA-Produktion führen. Erhöhte GABA-Spiegel könnten mehr Aktivität von GABA T-2 erfordern, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, was möglicherweise zu seiner indirekten Aktivierung führt.

(+)-Bicuculline

485-49-4sc-202498
sc-202498A
50 mg
250 mg
$80.00
$275.00
(1)

Bicucullin ist ein GABA_A-Rezeptor-Antagonist. Die Blockierung der hemmenden Wirkung von GABA könnte dazu führen, dass der Körper den körpereigenen GABA-Spiegel reguliert, wodurch die GABA-T-2-Aktivität indirekt beeinflusst werden könnte.

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

Erhöhtes Homocystein kann indirekt die GABA-ergen Bahnen beeinflussen. Veränderungen in diesen Bahnen können möglicherweise die Dynamik des GABA-Umsatzes und damit die GABA-T-2-Aktivität modulieren.

(Aminomethyl)phosphonic acid

1066-51-9sc-239227
250 mg
$61.00
(0)

Die Aktivierung von AMPA-Rezeptoren führt zu einer erhöhten neuronalen Aktivität. Wie bei anderen erregenden Verbindungen könnte dies indirekt zu einer höheren GABA-Synthese und einem höheren GABA-Umsatz führen, wodurch möglicherweise GABA T-2 moduliert wird.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopaminerge und GABA-erge Signalwege interagieren auf komplexe Weise. Eine erhöhte Dopaminaktivität kann indirekt den GABA-Umsatz modulieren und so möglicherweise GABA T-2 beeinflussen.

Serotonin hydrochloride

153-98-0sc-201146
sc-201146A
100 mg
1 g
$116.00
$183.00
15
(1)

Serotonerge Bahnen haben Wechselwirkungen mit GABA-ergen Bahnen. Veränderungen des Serotoninspiegels oder der Serotoninaktivität könnten indirekt den GABA-Umsatz und damit die GABA-T-2-Aktivität beeinflussen.