Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gab 2 Aktivatoren

Gängige Gab 2 Activators sind unter underem Amuvatinib CAS 850879-09-3, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, 15-Deoxy-δ12,14-Prostaglundin J2 CAS 87893-55-8 und PI 3-Kβ Inhibitor VI, TGX-221 CAS 663619-89-4.

Die Klasse der Gab2-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Chemikalien, die die Aktivierung von Gab2, einem wichtigen Signaladapterprotein, auf komplexe Weise modulieren. SHP099 unterbricht die negative Rückkopplungsschleife zwischen SHP2 und Gab2, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung von Gab2 und einer verstärkten Aktivierung führt. sc-60, ein AKT-Aktivator, greift direkt in den PI3K-AKT-Signalweg ein, fördert die Gab2-Phosphorylierung und steigert seine Beteiligung an nachgeschalteten Signalkaskaden. Amuvatinib, ein Multi-Tyrosinkinase-Inhibitor, aktiviert Gab2 indirekt, indem er c-Kit hemmt, was zu einer erhöhten Gab2-Phosphorylierung und Beteiligung an Signalnetzwerken führt. Wirkstoffe wie LY294002 und TGX-221, die auf den PI3K-Signalweg abzielen, modulieren Gab2 indirekt, indem sie seine Phosphorylierungsmuster verändern. U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, unterbricht den MAPK-Stoffwechselweg, beeinflusst die Gab2-Phosphorylierung und steigert seine Aktivierung. PRT062607, ein SYK-Inhibitor, aktiviert Gab2 indirekt, indem er die SYK-abhängige Signalübertragung moduliert und so die Gab2-Phosphorylierung und die Beteiligung an zellulären Reaktionen fördert.

Verbindungen wie 15-Deoxy-Δ12,14-Prostaglandin J2 und AZD5363, die durch PPARγ- bzw. AKT-Hemmung wirken, tragen zur Aktivierung von Gab2 bei. SP600125, ein JNK-Inhibitor, und GDC-0941, ein PI3K-Inhibitor, modulieren Gab2 indirekt, indem sie die JNK- bzw. PI3K-Signalübertragung verändern und so die Gab2-Phosphorylierung und ihre Rolle bei zellulären Reaktionen beeinflussen. Das dynamische Zusammenspiel zwischen diesen verschiedenen Aktivatoren verdeutlicht die Komplexität der Gab2-Regulierung innerhalb von Signalnetzwerken. Diese Chemikalien dienen als wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die molekularen Wege der Gab2-Aktivierung entschlüsseln wollen und Einblicke in die vielfältigen Funktionen von Gab2 in der Zellphysiologie gewinnen wollen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, beeinflusst Gab2 indirekt, indem er den PI3K-Signalweg unterdrückt. Die Hemmung von PI3K behindert die nachgeschaltete Signalübertragung, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern von Gab2 und einer verstärkten Aktivierung führt.

15-Deoxy-δ12,14-Prostaglandin J2

87893-55-8sc-201262
sc-201262A
1 mg
5 mg
$138.00
$540.00
5
(1)

15-Deoxy-Δ12,14-prostaglandin J2, ein PPARγ-Agonist, aktiviert Gab2 indirekt, indem es PPARγ-abhängige Signalwege beeinflusst. Die Aktivierung von PPARγ fördert die Gab2-Phosphorylierung und trägt zu seiner Rolle bei der zellulären Signalübertragung bei.

PI 3-Kβ Inhibitor VI, TGX-221

663619-89-4sc-203190
1 mg
$437.00
(0)

TGX-221, ein PI3Kβ-Inhibitor, beeinflusst Gab2 indirekt, indem er auf den PI3K-Signalweg abzielt. Die Hemmung von PI3Kβ verändert die Signalkaskade, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern von Gab2 und einer verstärkten Aktivierung führt.

A66

1166227-08-2sc-364394
sc-364394A
5 mg
50 mg
$255.00
$1455.00
(0)

A66, ein Akt1-Inhibitor, aktiviert Gab2 indirekt, indem er auf den Akt-Signalweg abzielt. Die Hemmung von Akt1 beeinflusst die Gab2-Phosphorylierung und erleichtert so seine Beteiligung an nachgeschalteten Signalereignissen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, moduliert Gab2 indirekt, indem er den JNK-Signalweg unterdrückt. Die Hemmung von JNK verändert die Signaldynamik, beeinflusst die Gab2-Phosphorylierung und fördert seine Beteiligung an zellulären Reaktionen.

GDC-0941

957054-30-7sc-364498
sc-364498A
5 mg
10 mg
$184.00
$195.00
2
(1)

GDC-0941, ein PI3K-Inhibitor, beeinflusst Gab2 indirekt, indem er auf den PI3K-Signalweg abzielt. Die Hemmung von PI3K verändert die Signalkaskade, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern von Gab2 und einer verstärkten Aktivierung führt.

AZD5363

1143532-39-1sc-503190
5 mg
$309.00
(0)

AZD5363, ein AKT-Inhibitor, aktiviert Gab2 indirekt durch Hemmung von AKT. Die Unterdrückung von AKT führt zu einer anhaltenden Gab2-Phosphorylierung, die seine Beteiligung an nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst.