Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fucokinase Aktivatoren

Gängige Fucokinase Activators sind unter underem D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2, Forskolin CAS 66575-29-9 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

Fucokinase ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Fucose spielt, einem Hexose-Desoxy-Zucker, der für verschiedene biologische Prozesse, wie z. B. die Zellerkennung, die Signalübertragung und die Modifizierung von Glykoproteinen und Glykolipiden, von wesentlicher Bedeutung ist. Dieses Enzym katalysiert die Phosphorylierung von L-Fucose zu L-Fucose-1-phosphat, ein wichtiger Schritt im L-Fucose-Rückgewinnungsweg. Dieser Weg ist wesentlich für das Recycling und die Wiederverwendung von L-Fucose aus abgebauten Glykokonjugaten, was die Bedeutung der Fucokinase für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase unterstreicht und die Biosynthese von Glykokonjugaten ermöglicht, die an der Zellsignalisierung, der Immunantwort und anderen wichtigen physiologischen Funktionen beteiligt sind.

Die Aktivierung der Fucokinase ist eng mit der zellulären Verfügbarkeit ihres Substrats, der L-Fucose, und des ATP verbunden, das als Phosphatdonor in der Phosphorylierungsreaktion fungiert. Die Aktivität des Enzyms wird durch die Konzentrationen dieser Moleküle moduliert, die wiederum durch den Stoffwechselzustand der Zelle und den Umsatz von Glykokonjugaten beeinflusst werden. Darüber hinaus wird die Expression der Fucokinase auf transkriptioneller Ebene als Reaktion auf den zellulären Bedarf an fucosehaltigen Biomolekülen reguliert. Durch diese Regulierung wird sichergestellt, dass die Aktivität des Enzyms mit dem Stoffwechselbedarf der Zelle synchronisiert wird, was eine effiziente Fucosewiedergewinnung und -verwertung ermöglicht. Der Aktivierungsmechanismus der Fucokinase umfasst daher sowohl die Substratverfügbarkeit als auch die Regulierung der Genexpression und verdeutlicht das komplexe Zusammenspiel zwischen Enzymaktivität, Substratdynamik und zellulären Stoffwechselsignalen. Dieses ausgeklügelte Regelwerk stellt sicher, dass die Aktivität der Fucokinase fein abgestimmt ist, um den schwankenden Bedarf an Fucose in verschiedenen physiologischen Kontexten zu decken, und verdeutlicht die zentrale Rolle des Enzyms im komplizierten Netzwerk des zellulären Stoffwechsels.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat (S1P) ist ein bioaktives Lipid, das nachweislich die Fucokinase in einer Vielzahl von Zelltypen aktiviert. S1P kann die Fucokinase durch Bindung an ihren Rezeptor S1PR1 aktivieren. Die Aktivierung von S1PR1 führt zur Aktivierung des MAPK-Signalwegs, der wiederum die Fucokinase aktiviert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure (RA) ist ein Metabolit von Vitamin A, das nachweislich Fucokinase in einer Vielzahl von Zelltypen aktiviert. RA kann Fucokinase durch Bindung an seinen Rezeptor RAR aktivieren. Die Aktivierung von RAR führt zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs, der wiederum Fucokinase aktiviert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid (LiCl) ist ein Salz, das nachweislich Fucokinase in einer Vielzahl von Zelltypen aktiviert. LiCl kann Fucokinase durch Hemmung der GSK3β-Kinase aktivieren, die ein negativer Regulator der Fucokinase-Aktivität ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Diterpen, das nachweislich Fucokinase in einer Vielzahl von Zelltypen aktiviert. Forskolin kann Fucokinase aktivieren, indem es die Konzentrationen von zyklischem AMP (cAMP) erhöht, einem sekundären Botenstoff, der eine Vielzahl von Signalwegen aktivieren kann, darunter den Fucokinase-Aktivierungsweg.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Serin/Threonin-Kinase-Inhibitor, der nachweislich Fucokinase in einer Vielzahl von Zelltypen aktiviert. Staurosporin kann Fucokinase durch Hemmung der PKC-Kinase aktivieren, die ein negativer Regulator der Fucokinase-Aktivität ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der nachweislich Fucokinase in einer Vielzahl von Zelltypen aktiviert. Wortmannin kann Fucokinase durch Hemmung des PI3K-Signalwegs aktivieren, was zur Aktivierung des MAPK-Signalwegs führen kann, der wiederum Fucokinase aktiviert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein Inhibitor des Säugetier-Ziel-von-Rapamycin (mTOR), der nachweislich Fucokinase in einer Vielzahl von Zelltypen aktiviert. Rapamycin kann Fucokinase durch Hemmung des mTOR-Signalwegs aktivieren, was zur Aktivierung des AMPK-Signalwegs führen kann, der wiederum Fucokinase aktiviert.