Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FRRS1 Aktivatoren

Gängige FRRS1 Activators sind unter underem Deferoxamine mesylate CAS 138-14-7, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Aktivatoren von Eisenchelatreduktasen stellen eine spezielle Kategorie von Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität von Eisenchelatreduktasen zu modulieren, einer Gruppe von Enzymen, die für den Prozess des Eisenerwerbs durch Pflanzen und Mikroorganismen von entscheidender Bedeutung sind. Eisen ist ein essentieller Mikronährstoff, der für verschiedene biochemische Prozesse in lebenden Organismen benötigt wird, darunter der Sauerstofftransport, die DNA-Synthese und die Reaktionen der Elektronentransportkette. In der Umwelt liegt Eisen jedoch häufig in Form von unlöslichen Eisen(III)-Ionen (Fe³⁺) vor, die für Pflanzen und Mikroorganismen nur schwer zu absorbieren sind. Eisenchelatreduktasen spielen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle, indem sie Eisen(III)-Ionen zu Eisen(II)-Ionen (Fe²⁺) reduzieren, die besser löslich sind und von den Zellen leichter aufgenommen werden können. Aktivatoren dieser Enzyme können ihre katalytische Effizienz erhöhen, was zu einer verbesserten Eisenaufnahme in Pflanzen und Mikroorganismen führt.

Die Untersuchung von Aktivatoren für Eisenchelatreduktasen ist für die Landwirtschaft und die Umweltwissenschaften von besonderer Bedeutung. In der Landwirtschaft ist die Gewährleistung einer angemessenen Eisenaufnahme in Pflanzen für deren Wachstum und allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Eisenmangel kann zu einem verkümmerten Wachstum und geringeren Ernteerträgen führen. Durch die Erforschung von Aktivatoren von Eisenchelatreduktasen wollen die Forscher Strategien zur Optimierung der Eisenaufnahme in Nutzpflanzen entwickeln, um letztlich die Nahrungsmittelproduktion und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit zu verbessern. Darüber hinaus haben diese Aktivatoren Auswirkungen auf die Bioremediation, bei der Mikroorganismen eingesetzt werden, um kontaminierte Umgebungen zu reinigen, indem sie Schwermetalle wie Eisen immobilisieren. Durch ein besseres Verständnis und die Manipulation von Eisen(III)-Chelatreduktasen wollen Wissenschaftler die Bioremediation verbessern und so zur Sanierung verschmutzter Ökosysteme und zur Eindämmung der Umweltverschmutzung beitragen. Die Erforschung von Eisen(III)-Chelatreduktase-Aktivatoren steht somit an der Schnittstelle zwischen Biologie, Landwirtschaft und Umweltwissenschaft und hat das Potenzial, kritische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nährstoffverfügbarkeit und der ökologischen Nachhaltigkeit anzugehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Deferoxamine mesylate

138-14-7sc-203331
sc-203331A
sc-203331B
sc-203331C
sc-203331D
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
$255.00
$1039.00
$2866.00
$4306.00
$8170.00
19
(1)

Deferoxamin ist ein Eisenchelator, der einen Eisenmangel vortäuschen kann und möglicherweise FRRS1 hochreguliert, um die Eisenaufnahme zu erhöhen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann den Eisenstoffwechsel beeinflussen und aufgrund seiner eisenchelatisierenden Eigenschaften die FRRS1-Expression beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst zelluläre antioxidative Reaktionen und könnte die FRRS1-Expression unter oxidativen Stressbedingungen beeinflussen.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 ist an der Regulierung mehrerer Gene beteiligt und könnte die Expression von FRRS1 im Eisenstoffwechsel beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert Nrf2, einen Regulator der Reaktion auf oxidativen Stress, und beeinflusst möglicherweise die FRRS1-Expression bei Eisenmangel.

Lactoferrin

146897-68-9sc-394420
sc-394420A
sc-394420B
sc-394420C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$120.00
$400.00
$569.00
$1465.00
(1)

Lactoferrin, ein eisenbindendes Protein, könnte die FRRS1-Expression durch Modulation der Eisenverfügbarkeit beeinflussen.

Ammonium iron(III) citrate

1185-57-5sc-227256
sc-227256A
sc-227256B
sc-227256C
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$49.00
$82.00
$367.00
$683.00
2
(0)

Eisen(III)-citrat ist eine Form von Eisen, die die FRRS1-Expression beeinflussen könnte, da der Körper auf verschiedene Eisenquellen reagiert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin beeinflusst nachweislich den Eisenstoffwechsel und könnte sich möglicherweise auf die FRRS1-Expression auswirken.

Iron-Dextran

9004-66-4sc-215191
sc-215191A
25 ml
100 ml
$200.00
$520.00
2
(0)

Eisen(III)-Dextran wird zur Behandlung von Eisenmangel eingesetzt und könnte die FRRS1-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf die Eisensupplementierung beeinflussen.