FPGT-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität von Fucose-1-Phosphat-Guanylyltransferase (FPGT) abzielen und diese hemmen, einem Enzym, das am Fucosylierungsprozess beteiligt ist. Fucosylierung ist der Prozess der Anlagerung von Fucose, einem Hexosezucker, an Glykane, Proteine und Lipide, der für eine Vielzahl von Zellfunktionen, einschließlich Proteinfaltung und Zell-Zell-Kommunikation, wichtig ist. FPGT spielt eine entscheidende Rolle beim Recycling von L-Fucose, indem es die Umwandlung von Fucose-1-phosphat in GDP-Fucose katalysiert, ein wichtiges Donormolekül für Fucosylierungsreaktionen. Die Hemmung von FPGT stört diesen Recyclingprozess, was zu einer Verringerung des intrazellulären Pools von GDP-Fucose führt und fukosylierungsabhängige Prozesse in den Zellen verändert. FPGT-Hemmer sind in der Regel kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie das aktive Zentrum des Enzyms oder seine Bindungsaffinität für Fucose-1-phosphat oder Guanosintriphosphat (GTP), die für seine katalytische Funktion notwendig sind, stören. Diese Inhibitoren sind für die Forschung von Interesse, da sie das Potenzial haben, Glykosylierungsmuster zu verändern und durch Fucosylierung vermittelte biologische Signalwege zu modulieren. Durch die Blockierung der Synthese von GDP-Fucose können FPGT-Inhibitoren die zelluläre Signalübertragung, Proteininteraktionen und die strukturelle Stabilität von Glykoproteinen beeinflussen. Diese Veränderungen können erhebliche Auswirkungen auf das zelluläre Verhalten haben, was FPGT-Inhibitoren zu wertvollen Werkzeugen für das Verständnis der mechanistischen Rolle der Fucosylierung in biologischen Systemen macht. Detaillierte Studien zu FPGT-Inhibitoren liefern weiterhin Erkenntnisse über die Regulierung der Fucosylierung und ihre weiterreichenden Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und die Molekularbiologie.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid könnte die FPGT-Expression durch direkte Hemmung der Transkriptionsaktivität der RNA-Polymerase II herunterregulieren, was zu einem Rückgang der FPGT-mRNA-Synthese führt. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D könnte die FPGT-Expression verringern, indem es in die DNA interkaliert, die Elongationsphase der RNA-Synthese behindert und so die Transkription des FPGT-Gens reduziert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin könnte durch die gezielte Hemmung des mTOR-Signalwegs, der für mRNA-Translationsprozesse, auch für FPGT, entscheidend ist, zu einer Verringerung der FPGT-Spiegel führen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte zu einem Rückgang des FPGT-Spiegels führen, indem es eine DNA-Demethylierung und damit eine Störung der Genexpressionsmuster, einschließlich des FPGT-Spiegels, bewirkt. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A kann an die Promotorregion des FPGT-Gens binden und dessen Transkription blockieren, was zu einem Rückgang der FPGT-mRNA- und -Proteinspiegel führt. | ||||||
Chetomin | 1403-36-7 | sc-202535 sc-202535A | 1 mg 5 mg | $182.00 $661.00 | 10 | |
Chetomin könnte die Expression von FPGT selektiv hemmen, indem es die Bildung von funktionellen Komplexen des hypoxieinduzierbaren Faktors unter hypoxischen Bedingungen unterbricht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte FPGT herunterregulieren, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die mit dem Promotor des FPGT-Gens interagieren und dessen Transkriptionsaktivität verändern. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Desoxy-D-Glukose könnte die FPGT-Expression durch Hemmung der Glykolyse verringern, wodurch die Energieversorgung erschöpft und die für die FPGT-Synthese wesentlichen Stoffwechselprozesse gestört werden. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure könnte durch ihre pro-apoptotische Wirkung den Zelltod in FPGT-exprimierenden Zellen auslösen, was zu einem allgemeinen Rückgang der FPGT-Proteinspiegel führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte FPGT herunterregulieren, indem es Tyrosinkinasen hemmt, die den Signalwegen, die die Transkription des FPGT-Gens kontrollieren, vorgeschaltet sind. |