FNDC4-Aktivatoren beziehen sich auf eine spezifische Klasse chemischer Verbindungen, die aufgrund ihres Potenzials zur Modulation der Aktivität von Fibronectin Type III Domain Containing 4 (FNDC4), auch bekannt als Irisin, entwickelt oder identifiziert wurden. FNDC4 ist ein Protein, das vor allem in der Skelettmuskulatur und im Fettgewebe vorkommt. Es ist ein Vorläufer von Irisin, einem hormonähnlichen Molekül, das an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist. Irisin wird mit der Regulierung des Energiestoffwechsels und der trainingsinduzierten Thermogenese in Verbindung gebracht und könnte verschiedene Aspekte der metabolischen Gesundheit beeinflussen. Die Aktivierung von FNDC4 durch diese Verbindungen führt zu einer Beeinflussung seiner funktionellen Interaktionen und biochemischen Aktivitäten innerhalb der Zelle. FNDC4-Aktivatoren besitzen in der Regel spezifische strukturelle Merkmale und chemische Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, mit FNDC4 zu interagieren und dessen molekulare Funktionen zu beeinflussen.
Chemisch gesehen können FNDC4-Aktivatoren eine strukturelle Vielfalt aufweisen, die die Komplexität ihrer Wechselwirkungen mit dem Protein widerspiegelt. Diese Wechselwirkungen können die Bindung an spezifische Domänen oder Regionen von FNDC4, die Veränderung seiner Konformation oder die Verstärkung seiner Irisin-Sekretion oder seiner Interaktionen mit nachgeschalteten Signalwegen beinhalten. Die Untersuchung von FNDC4-Aktivatoren ist für Forscher, die die molekularen Mechanismen der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Thermogenese und der metabolischen Gesundheit verstehen wollen, von entscheidender Bedeutung. Indem sie untersuchen, wie diese Aktivatoren FNDC4 beeinflussen, können Forscher Einblicke in die breitere biologische Bedeutung von FNDC4 und Irisin im Kontext der Zellbiologie und der molekularen Physiologie gewinnen, insbesondere in ihre Rolle bei Stoffwechselprozessen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Reguliert die Genexpression durch Interaktion mit Glukokortikoidrezeptoren, die häufig an der Modulation der Immunantwort beteiligt sind. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Wirkt über den JAK/STAT-Signalweg, der für die zellulären Reaktionen auf Zytokine und Wachstumsfaktoren entscheidend ist. | ||||||
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, das Interferone induziert, die für die Reaktion auf Krankheitserreger entscheidend sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beteiligt an der Regulierung von Immunprozessen durch Retinsäurerezeptoren. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Spielt eine Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen, eine Form von Vitamin D. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Ist als Prostaglandin-Analogon an der Entzündungsreaktion beteiligt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Verändert die Chromatinstruktur und beeinflusst die Genexpression, einschließlich der Gene, die mit der Immunität zusammenhängen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Verändert die DNA-Methylierungsmuster und beeinflusst möglicherweise die Genexpression in Immunwegen. | ||||||
BEZ235 | 915019-65-7 | sc-364429 | 50 mg | $207.00 | 8 | |
Als Inhibitor des PI3K/Akt/mTOR-Stoffwechselweges ist er an Zellwachstum, Stoffwechsel und Immunität beteiligt. |