Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FKBP14 Aktivatoren

Gängige FKBP14 Activators sind unter underem Cyclosporin A CAS 59865-13-3, Rapamycin CAS 53123-88-9, Collagen IV CAS 9007-34-5, Zinc CAS 7440-66-6 und Copper CAS 7440-50-8.

FKBP14-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem Protein FKBP14, das zur Familie der Immunophilin-Proteine gehört, interagieren und dessen Aktivität modulieren. Das FKBP14-Protein, kurz für FK506 Binding Protein 14, ist ein kleines Mitglied dieser Familie und wurde wie andere nach seiner Fähigkeit benannt, an das Immunsuppressivum FK506 zu binden, obwohl seine natürlichen Funktionen über diese Interaktion hinausgehen. Diese Proteine besitzen in der Regel eine Peptidyl-Prolyl-Isomerase-Aktivität, d. h. sie können die cis-trans-Isomerisierung von Prolin-Imid-Peptidbindungen in Polypeptiden katalysieren und damit die Proteinfaltung und -funktion beeinflussen. Insbesondere FKBP14 wird in verschiedenen Geweben exprimiert und ist an Prozessen beteiligt, die für die Zellfunktionen entscheidend sind. Bei den Aktivatoren von FKBP14 handelt es sich daher um Chemikalien, die die natürliche Aktivität des Proteins verstärken können, wodurch die verschiedenen biologischen Prozesse, an denen FKBP14 beteiligt ist, möglicherweise beeinflusst werden können.

Bei diesen Aktivatoren kann es sich um kleine organische Moleküle oder andere Arten von Verbindungen handeln, die identifiziert oder entwickelt wurden, um spezifisch mit FKBP14 zu interagieren. Der genaue Mechanismus, durch den sie FKBP14 aktivieren, wird in der Regel durch ihre Struktur und die Art ihrer Wechselwirkung mit dem Protein bestimmt. Diese Wechselwirkung kann eine Konformationsänderung von FKBP14 bewirken, wodurch seine enzymatische Aktivität erhöht wird, oder sie kann das Protein stabilisieren und seinen aktiven Zustand verlängern. Das molekulare Design von FKBP14-Aktivatoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins und der Dynamik seines aktiven Zentrums. Auf diese Weise kann die Bindung des Aktivators optimiert werden, um entweder die Interaktion des Proteins mit seinen natürlichen Substraten zu verstärken oder seine Aktivität in einem allgemeineren Sinne zu modulieren. Die Spezifität dieser Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da Off-Target-Effekte andere Mitglieder der Immunophilin-Familie beeinflussen können, was zu unbeabsichtigten Folgen führen kann. Die Entwicklung von FKBP14-Aktivatoren ist daher ein fein abgestimmter Prozess, der darauf abzielt, die Funktion dieses speziellen Proteins präzise zu modulieren, ohne das empfindliche Gleichgewicht der zellulären Umgebung zu stören.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A bindet an die Cyclophilin-Proteinfamilie, wie z. B. FKBP14, und kann Calcineurin hemmen, was zu verstärkten zellulären Stressreaktionen führt, die bekanntermaßen von FKBP14 moduliert werden. Diese Bindung verstärkt die Peptidyl-Prolyl-Isomerase-Aktivität von FKBP14 und erhöht somit seine funktionelle Aktivität.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet sich spezifisch an Proteine der FKBP-Familie, darunter FKBP14, und hemmt den mTOR-Signalweg. Dies führt zu einer biologischen Reaktion, um zellulärem Stress entgegenzuwirken, eine Reaktion, an der FKBP14 beteiligt ist. Die Interaktion mit Rapamycin kann die Chaperon-Aktivität von FKBP14 verstärken.

Collagen IV

sc-29010
1 mg
$220.00
11
(1)

Die Kollagen-Interaktion mit FKBP14 ist im Zusammenhang mit der Ablagerung der extrazellulären Matrix von entscheidender Bedeutung. FKBP14, das mit der Kollagenverarbeitung in Verbindung steht, wird in Bezug auf seine enzymatische Wirkung auf Kollagen aktiviert und verstärkt seine Rolle bei der korrekten Faltung und Anordnung von Kollagen-Tripelhelices.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Als Cofaktor kann Zink die enzymatische Aktivität vieler Proteine verstärken. Im Zusammenhang mit FKBP14 kann Zink dessen katalytische Effizienz in Bezug auf die Isomerisierung von Peptidbindungen verstärken, eine Funktion, die für die Rolle von FKBP14 bei der Organisation der extrazellulären Matrix von zentraler Bedeutung ist.

Copper

7440-50-8sc-211129
100 g
$50.00
(0)

Kupfer kann wie Zink als Cofaktor dienen und die Isomeraseaktivität von FKBP14 verstärken. Die Anwesenheit von Kupfer kann die funktionelle Aktivität von FKBP14 erhöhen, insbesondere bei seiner Interaktion mit Kollagen und Elastin, beides Schlüsselkomponenten der extrazellulären Matrix.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann die Proteinfaltung und -stabilität beeinflussen. Es kann daher zur Verstärkung der Chaperon-ähnlichen Aktivität von FKBP14 eingesetzt werden, das an der Proteinfaltung im endoplasmatischen Retikulum beteiligt ist und die korrekte Proteinkonformation und -funktion sicherstellt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Auslöser von oxidativem Stress kann Wasserstoffperoxid die Aktivität von Proteinen, die an der Bekämpfung dieses Stresses beteiligt sind, einschließlich FKBP14, hochregulieren. FKBP14 kann als Reaktion auf oxidative Bedingungen indirekt aktiviert werden, um seine Chaperonaktivität zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase zu verstärken.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Genexpression und kann zur Hochregulierung von Stressreaktionsproteinen führen. FKBP14, das Teil der zellulären Stressreaktionsmaschinerie ist, kann seine funktionelle Aktivität indirekt durch Retinsäure-induzierte Signalwege erhöhen.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und beeinflusst so die Proteinfaltungswege. Da FKBP14 an ähnlichen Wegen beteiligt ist, kann Geldanamycin indirekt die Aktivität von FKBP14 erhöhen, indem es die Proteinfaltungsumgebung, in der FKBP14 wirkt, moduliert und so seine funktionelle Aktivität beim Chaperoning erhöht.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 ist an der Regulierung einer Vielzahl von Genen beteiligt, darunter auch an Genen, die mit der Stressreaktion und der Proteinfaltung in Zusammenhang stehen. FKBP14 ist Teil dieser Prozesse und seine Aktivität könnte indirekt durch die ganzheitlichen Effekte von Vitamin D3 auf die zelluläre Homöostase und die Stressreaktionen gesteigert werden.