FIT1-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von FIT1, einem an spezifischen zellulären Signalwegen beteiligten Protein, verstärken. Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren und löst eine Signalkaskade aus, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und damit PKA aktiviert, das wiederum FIT1 oder seine Regulierungsproteine phosphorylieren und damit seine Aktivität verstärken kann. Koffein, ein bekannter Phosphodiesterase-Hemmer, verhindert den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität effektiv erhöht wird, was ein Mechanismus ist, der zur Aktivierung von FIT1 führen kann. In ähnlicher Weise stimuliert Forskolin die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und die PKA aktiviert wird, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FIT1 oder der mit ihm verbundenen Proteine führen kann.
Darüber hinaus erhöht IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen den cAMP- und cGMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA oder PKG führt, die FIT1 oder Proteine in seinem Regulationsweg phosphorylieren können, was die Aktivität von FIT1 verstärkt. U0126 wirkt als MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg moduliert und die Aktivität von Proteinen verringert, die FIT1 negativ regulieren, wodurch die FIT1-Aktivität verstärkt wird. Phosphatidsäure wirkt als zweiter Botenstoff bei der Signalübertragung und kann mTOR aktivieren, was wiederum die Phosphorylierung von Proteinen fördern kann, die mit FIT1 interagieren, was zu dessen verstärkter Aktivität führt. Resveratrol kann durch die Aktivierung von SIRT1 die Deacetylierung von regulatorischen Proteinen von FIT1 induzieren, was wiederum die Aktivität von FIT1 erhöht. Sphingosin-1-phosphat und Lysophosphatidsäure wirken beide über rezeptorvermittelte Mechanismen, um nachgeschaltete Kinasen wie PI3K/Akt bzw. Rho/Rac zu aktivieren, was zu Veränderungen führen kann, die die Aktivität von FIT1 erhöhen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das die Aktivität von FIT1 durch direkte Phosphorylierung oder durch Phosphorylierung seiner regulatorischen Proteine phosphorylieren und verstärken kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein hemmt Phosphodiesterasen, was aufgrund des verringerten cAMP-Abbaus zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Diese Erhöhung des cAMP kann die PKA-Aktivität steigern, was zur Aktivierung von FIT1 durch Phosphorylierungsprozesse führen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einer Erhöhung der intrazellulären cAMP-Spiegel führt, was wiederum zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann FIT1 oder Proteine in seinem Aktivierungsweg phosphorylieren und so seine Aktivität erhöhen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt. Dies kann zur Aktivierung von PKA oder PKG führen, die FIT1 oder assoziierte regulatorische Proteine phosphorylieren können, was zu einer erhöhten Aktivität führt. | ||||||
Phosphatidic Acid, Dioleoyl | 108392-02-5 | sc-201059 | 10 mg | $250.00 | 1 | |
Phosphatidsäure kann als zweiter Botenstoff bei der Signalübertragung fungieren und mTOR aktivieren. Die mTOR-Aktivierung kann die FIT1-Aktivität durch die Förderung der Phosphorylierung von Proteinen, die mit FIT1 interagieren oder es regulieren, steigern. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat bindet an seine Rezeptoren, was zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs führt. Akt kann Substrate phosphorylieren, die die FIT1-Aktivität regulieren können, was zu deren Verstärkung führt. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure interagiert mit ihren G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und stimuliert den Rho/Rac-Signalweg, der die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts modulieren kann. Diese Modulation kann die FIT1-Aktivität durch Veränderung der zellulären Mikroumgebung verstärken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein Inhibitor von MEK, was zu einer verminderten Aktivität des MAPK/ERK-Signalwegs führen kann. Durch die Hemmung negativer Regulatoren innerhalb dieses Signalwegs kann es zu einer indirekten Steigerung der FIT1-Aktivität kommen. |