Fibulin-4-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre spezifische Wechselwirkung mit Fibulin-4, einem wichtigen Protein der extrazellulären Matrix, auszeichnet. Fibuline sind eine Familie multifunktionaler Glykoproteine, die eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Gewebeentwicklung, -erhaltung und -homöostase spielen. Insbesondere Fibulin-4 ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus elastischer Fasern, die für die strukturelle Integrität und Elastizität verschiedener Gewebe, einschließlich Blutgefäßen und Haut, unerlässlich sind. Die Hemmstoffe, die auf Fibulin-4 abzielen, modulieren dessen Aktivität und beeinflussen so die Bildung und Funktion elastischer Fasern in der extrazellulären Matrix.
Diese Inhibitoren entfalten ihre Wirkung in der Regel, indem sie selektiv an Fibulin-4 binden, seine Wechselwirkungen mit anderen Matrixkomponenten stören oder seine strukturelle Rolle beim Aufbau elastischer Fasern beeinträchtigen. Die chemischen Strukturen der Fibulin-4-Inhibitoren werden sorgfältig entworfen, um eine hohe Spezifität für Fibulin-4 zu erreichen und gleichzeitig die Off-Target-Effekte zu minimieren. Die Hemmung von Fibulin-4 kann zu einer veränderten Gewebebiomechanik und -dynamik führen und sich auf die Elastizität von Geweben auswirken, in denen Fibulin-4 vorwiegend exprimiert wird. Folglich tragen die Untersuchung und Entwicklung von Fibulin-4-Inhibitoren dazu bei, unser Verständnis der Biologie der extrazellulären Matrix zu verbessern, und haben potenzielle Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, einschließlich Tissue Engineering und regenerative Medizin. In dem Maße, in dem die Forscher die Feinheiten der Fibulin-4-Hemmung erforschen, kann die Aufklärung der molekularen Mechanismen den Weg für innovative Strategien zur Modulation der Gewebearchitektur und -funktion ebnen.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Hemmt den TGF-β-Rezeptor vom Typ I, wodurch die TGF-β-Signalübertragung, die an der Synthese extrazellulärer Matrixbestandteile beteiligt ist, verringert wird, was den Einbau von Fibulin-4 in die Matrix beeinträchtigen könnte. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Hemmt Matrix-Metalloproteinasen, die am Abbau der extrazellulären Matrix beteiligt sind, und stabilisiert möglicherweise die Matrixstruktur von Fibulin-4. | ||||||
3-Aminopropionitrile | 151-18-8 | sc-266473 | 1 g | $102.00 | ||
Hemmt die Lysyloxidase, ein Enzym, das für die Vernetzung von Kollagen und Elastin in der extrazellulären Matrix verantwortlich ist, was die strukturelle Rolle von Fibulin-4 beeinflussen könnte. | ||||||
Catechin | 154-23-4 | sc-205624 sc-205624A | 1 mg 5 mg | $130.00 $293.00 | 3 | |
Ein Antioxidans, das die Aktivität von Enzymen modulieren kann, die für die Synthese und den Abbau der extrazellulären Matrix verantwortlich sind, was die Stabilität von Fibulin-4 in der Matrix beeinflussen kann. | ||||||
hydroxychloroquine | 118-42-3 | sc-507426 | 5 g | $56.00 | 1 | |
Verändert den Umsatz der extrazellulären Matrix durch Beeinträchtigung der lysosomalen Funktion in Fibroblasten, was sich auf die Rolle von Fibulin-4 in der Matrix auswirken könnte. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Hemmt Lysyloxidase-ähnliche Enzyme, könnte die Vernetzung von Komponenten der extrazellulären Matrix beeinträchtigen und dadurch die strukturelle Rolle von Fibulin-4 beeinflussen. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Ähnlich wie Hydroxychloroquin beeinflusst es den Umsatz der extrazellulären Matrix durch Modulation der lysosomalen Funktion und könnte den Einbau oder die Stabilität von Fibulin-4 in die Matrix beeinträchtigen. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
Chelatisiert Metallionen und kann Lysyloxidase hemmen, was möglicherweise die Vernetzung der extrazellulären Matrix und damit die Funktion von Fibulin-4 beeinträchtigt. | ||||||