Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FCP1 Aktivatoren

Gängige FCP1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Resveratrol CAS 501-36-0 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

Die als FCP1-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine faszinierende Reihe von Verbindungen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, die Expression des FCP1-Gens in Zellen zu induzieren. FCP1, der F-Zell-Produktionsfaktor 1, spielt eine zentrale Rolle bei der komplizierten Orchestrierung der Genexpression, insbesondere im Bereich der Transkriptionsregulation. Dies erreicht er durch seine Funktion als Phosphatase, die die C-terminale Domäne (CTD) der RNA-Polymerase II dephosphoryliert. Diese Dephosphorylierung ist eine Grundvoraussetzung für die Initiations- und Elongationsphasen der Transkription und macht FCP1 zu einem wesentlichen Akteur in der genetischen Maschinerie der Zellen. Die Mechanismen, durch die FCP1-Aktivatoren wirken, sind so vielfältig wie die Verbindungen selbst. So übt beispielsweise Retinsäure, ein prominentes Mitglied dieser Klasse, seinen Einfluss durch Bindung an Retinsäurerezeptoren (RARs) aus, wodurch eine Kaskade von Signalereignissen ausgelöst wird, die in einer verstärkten FCP1-Transkription gipfelt. In ähnlicher Weise stimuliert Forskolin, ein weiterer FCP1-Aktivator, die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP wiederum aktiviert die Proteinkinase A (PKA) und setzt verschiedene Signalwege in Gang, die zur Hochregulierung von FCP1 führen.

Histon-Deacetylase-Inhibitoren, darunter Trichostatin A und Valproinsäure, gehören ebenfalls zu dieser Klasse. Sie verhindern die Deacetylierung von Histonen und erhalten so eine offene Chromatinstruktur aufrecht, die die Zugänglichkeit des FCP1-Gens für die Transkriptionsmaschinerie erleichtert. Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie TPA (12-O-Tetradecanoylphorbol-13-acetat) FCP1 über rezeptorvermittelte Wege, was die von FCP1-Aktivatoren verwendeten Mechanismen weiter diversifiziert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass FCP1-Aktivatoren eine chemisch vielfältige und wissenschaftlich faszinierende Gruppe von Verbindungen darstellen, die durch ihre gemeinsame Fähigkeit, die Genexpression über die Aktivierung von FCP1 zu modulieren, vereint sind. Diese Mechanismen sind zwar sehr spezifisch und kompliziert, tragen aber zu unserem Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse bei und sind vielversprechend für potenzielle Forschungsanwendungen auf den Gebieten der Molekularbiologie und Genetik.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Verstärkt die Aktivität des FCP1-Promotors durch Aktivierung des Retinsäure-Rezeptors (RAR), was zu einer erhöhten Transkription von FCP1 führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die verschiedene Signalwege auslöst und letztlich die FCP1-Transkription hochreguliert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor und verhindert die Histon-Deacetylierung. Diese epigenetische Veränderung öffnet das Chromatin und ermöglicht eine verstärkte Transkription des FCP1-Gens.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Moduliert Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und AP-1, die an der Regulierung von FCP1 beteiligt sind. Resveratrol kann Signalwege aktivieren, die letztlich zu einer erhöhten FCP1-Expression führen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Induziert eine Hyperacetylierung von Histonen, insbesondere von Histon H3 und H4, was zu einer offeneren Chromatinstruktur führt. Diese Zugänglichkeit fördert die FCP1-Transkription, indem sie die Bindung von Transkriptionsfaktoren und RNA-Polymerase ermöglicht.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Es hemmt DNA-Methyltransferasen und verhindert so die DNA-Methylierung. Dies führt zu einer Demethylierung der FCP1-Promotorregion und erleichtert die FCP1-Genexpression.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Hemmt NF-κB, einen Transkriptionsfaktor, der die FCP1-Transkription unterdrücken kann. Durch die Blockierung der NF-κB-Aktivität fördert Curcumin indirekt die FCP1-Expression.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Erhöht die Stabilität der FCP1-mRNA und verhindert ihren Abbau. Diese Stabilität ermöglicht eine effizientere Translation des FCP1-Proteins.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Blockiert den TGF-β-Signalweg durch Hemmung des TGF-β-Typ-I-Rezeptors. Die Hemmung dieses Signalwegs führt zu einer Hochregulierung der FCP1-Expression.

Terephthalic acid

100-21-0sc-255631
sc-255631A
25 g
100 g
$20.00
$31.00
1
(0)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC) und nachgeschaltete Transkriptionsfaktoren, wie AP-1. Diese Aktivierung fördert die FCP1-Genexpression.