Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Terephthalsäure (TPA) ist eine weiße, kristalline, feste organische Verbindung. Als Dicarbonsäure repräsentiert sie die einfachste aromatische Carbonsäure. Terephthalsäure findet ihre primäre Verwendung in der Produktion von zwei wichtigen Polymeren, nämlich Polyethylenterephthalat (PET) und Polybutylenterephthalat (PBT). Insbesondere dient sie als Monomer bei der Synthese verschiedener Polymere, einschließlich Polyester und Polyurethane.Innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft hat Terephthalsäure umfangreiche Anwendung in einer vielfältigen Palette von Forschungsbestrebungen gefunden. Sie war maßgeblich bei der Untersuchung des Einflusses von Säure und Alkalität auf die Protein-Stabilität, des Einflusses des pH-Werts auf die Enzymaktivität und der pH-induzierten Löslichkeit von Proteinen. Darüber hinaus haben Forscher sie genutzt, um den Effekt des pH-Werts auf die Lipaseaktivität und die Löslichkeit von Polymeren zu untersuchen.Das Verhalten der Terephthalsäure als schwache Säure hängt vom pH-Wert ihrer Umgebung ab. Bei niedrigen pH-Werten wird Terephthalsäure protoniert und nimmt ihre saure Form an. Umgekehrt, in Umgebungen mit höherem pH-Wert, durchläuft Terephthalsäure eine Deprotonierung und geht in ihre basische Form über. Als Ergebnis zeigt Terephthalsäure ihre Fähigkeit, entweder als Säure oder als Base zu fungieren, abhängig von den pH-Bedingungen, denen sie begegnet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Terephthalic acid, 25 g | sc-255631 | 25 g | $20.00 | |||
USA: Nur in den USA erhältlich | ||||||
Terephthalic acid, 100 g | sc-255631A | 100 g | $31.00 | |||
USA: Nur in den USA erhältlich |