FCHO2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion des FCHO2-Proteins abzielen und diese modulieren. Das Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Clathrin-vermittelten Endozytose. FCHO2 (F-BAR Domain Containing Protein 2) ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Initiierung der Bildung von endozytischen Vesikeln, insbesondere an der Plasmamembran, wo es an Phospholipide bindet und bei der Rekrutierung anderer Proteine hilft, die an der Vesikelspaltung beteiligt sind. Durch die gezielte Beeinflussung von FCHO2 stören diese Inhibitoren die frühen Stadien der Clathrin-Schichtbildung und der Vesikelknospung, die für die Internalisierung verschiedener Frachtmoleküle wie Rezeptoren, Lipide und andere Membranproteine unerlässlich ist. Das FCHO2-Protein arbeitet mit anderen Schlüsselakteuren im endozytischen Weg zusammen, darunter Clathrin und Adapterproteine wie AP2, sodass die Hemmung von FCHO2 weitreichende Auswirkungen auf den intrazellulären Transport und die Membrandynamik haben kann. Chemisch gesehen sind FCHO2-Inhibitoren vielfältig, wobei viele Strukturen so konzipiert sind, dass sie spezifisch mit der F-BAR-Domäne des Proteins interagieren und so dessen Fähigkeit, Membranen zu binden oder mit anderen Proteinen zu interagieren, verhindern. Diese Inhibitoren erreichen dies oft, indem sie die Oligomerisierung oder Membranbindungskapazität von FCHO2 blockieren und so seine Funktion bei der Gestaltung von Membranen während der Vesikelbildung behindern. Die Hemmung von FCHO2 stört die lokale Membrankrümmung, die für die Vesikelinvagination notwendig ist, und beeinträchtigt letztlich nachgeschaltete zelluläre Prozesse wie Nährstoffaufnahme, Signaltransduktion und Membranaustausch. Die Untersuchung von FCHO2-Inhibitoren trägt dazu bei, die molekularen Details der Vesikelbildung und der endozytischen Signalwege besser zu verstehen und wertvolle Einblicke in grundlegende zelluläre Mechanismen zu gewinnen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Nichtkompetitiver Inhibitor der GTPase-Aktivität von Dynamin, der die Endozytose beeinflusst. | ||||||
Pitstop 2 | 1419093-54-1 | sc-507418 | 10 mg | $360.00 | ||
Hemmt Clathrin, indem es die Bindung von Clathrin und Adapterproteinen verhindert. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Blockiert die Ansammlung von Clathrin-beschichteten Gruben an der Plasmamembran. | ||||||
Dansylcadaverine | 10121-91-2 | sc-214851 sc-214851A sc-214851B | 100 mg 250 mg 1 g | $51.00 $87.00 $235.00 | 4 | |
Hemmt die Clathrin-vermittelte Endozytose, indem es die Bildung von beschichteten Gruben blockiert. | ||||||
Hydroxy-Dynasore | 1256493-34-1 | sc-364678 | 10 mg | $250.00 | ||
Dynamin GTPase-Inhibitor, der die Clathrin-vermittelte Endozytose beeinflusst. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Unterbricht Aktinfilamente, was sich indirekt auf die Endozytose auswirken kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Hemmt Tyrosinkinasen, was sich indirekt auf die Clathrin-vermittelte Endozytose auswirken kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt die Phosphoinositid-3-Kinasen und beeinflusst damit indirekt die Endozytose. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Clathrin-vermittelte Endozytose indirekt beeinflusst. | ||||||
Nystatin | 1400-61-9 | sc-212431 sc-212431A sc-212431B sc-212431C | 5 MU 25 MU 250 MU 5000 MU | $50.00 $126.00 $246.00 $3500.00 | 7 | |
Unterbricht Lipid Rafts, was verschiedene Formen der Endozytose beeinträchtigen kann. | ||||||