FBP3-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des F-Box-Proteins 3 (FBP3) verstärken. FBP3 gehört zur Familie der F-Box-Proteine und spielt durch seine Beteiligung am Ubiquitin-Proteasom-Weg eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die Interaktion zwischen FBP3 und seinen Zielsubstraten fördern und so die Ubiquitinierung und den anschließenden Abbau dieser Substrate erleichtern. FBP3 ist ein wesentlicher Bestandteil des SCF-Komplexes (SKP1-CUL1-F-Box-Protein), der als E3-Ubiquitin-Ligase fungiert - ein Schlüsselfaktor bei der Markierung von Proteinen mit Ubiquitin als Signal für ihren Abbau. Indem sie die Funktionsfähigkeit von FBP3 erhöhen, können Aktivatoren den Umsatz bestimmter Proteine, die FBP3 anvisiert, beschleunigen und so die Proteinzusammensetzung in der Zelle beeinflussen und verschiedene zelluläre Stoffwechselwege beeinflussen.
Für die Identifizierung und Entwicklung von FBP3-Aktivatoren sind anspruchsvolle chemische und biologische Techniken erforderlich. Mittels Hochdurchsatz-Screening können umfangreiche Bibliotheken von Verbindungen auf ihre Fähigkeit hin untersucht werden, die Aktivität von FBP3 zu steigern. Darüber hinaus können rationales Wirkstoffdesign und computergestützte Chemie eingesetzt werden, um Moleküle vorherzusagen und zu synthetisieren, die auf der Grundlage der Strukturanalyse von FBP3 und seiner Interaktion mit Substraten als potenzielle Aktivatoren wirken könnten. Die daraus resultierenden Aktivatoren können wertvolle experimentelle Werkzeuge sein, um die biologischen Funktionen von FBP3 zu untersuchen. Indem sie die Aktivität von FBP3 künstlich modulieren, können Forscher seine Rolle im Ubiquitin-Proteasom-Weg untersuchen und Einblicke in die Regulierung des Proteinabbaus gewinnen, einem grundlegenden Aspekt der zellulären Homöostase.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, könnte möglicherweise das Methylierungsmuster des FUBP3-Gens modulieren und dadurch dessen Transkription fördern und den FBP3-Proteinspiegel erhöhen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein starker Histon-Deacetylase-Hemmer, kann die FBP3-Expression fördern, indem es eine Hyperacetylierung von Histonen verursacht, die mit dem FUBP3-Gen verbunden sind, was zu einer offeneren und transkriptionsfreundlicheren Chromatinstruktur führen kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann theoretisch die FBP3-Expression durch Modifizierung des Acetylierungsstatus von Histonen in der Nähe des FUBP3-Gens steigern, was möglicherweise zu einer verstärkten Transkription führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist für seine Fähigkeit bekannt, Sirtuine zu aktivieren, Proteine, die an der Transkriptionsregulation beteiligt sind. Diese Aktivierung könnte theoretisch die Transkription des FUBP3-Gens stimulieren, was zu einer erhöhten Proteinproduktion führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, interagiert mit Retinoidrezeptoren, die die Genexpression regulieren können. Möglicherweise stimuliert es die Transkription des FUBP3-Gens, was zu höheren FBP3-Proteinspiegeln führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechin-Gallat ist ein Polyphenol aus grünem Tee mit bekannten Auswirkungen auf die Genexpression. Es könnte möglicherweise das FUBP3-Gen dazu anregen, mehr FBP3-Protein zu produzieren, obwohl der genaue Mechanismus ungewiss wäre. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, von dem bekannt ist, dass es die Genexpression beeinflusst, könnte eine Erhöhung der FBP3-Produktion bewirken, indem es die Transkription des entsprechenden Gens fördert, obwohl der genaue Mechanismus spekulativ bleibt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, das in Brokkoli enthalten ist, kann die Genexpression beeinflussen und könnte das FUBP3-Gen dazu anregen, mehr zu transkribieren, was zu einem Anstieg des FBP3-Proteinspiegels führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein aus Soja gewonnenes Phytoöstrogen, interagiert mit Östrogenrezeptoren und beeinflusst die Genexpression. Es kann möglicherweise die Transkriptionsaktivität des FUBP3-Gens stimulieren und so die FBP3-Proteinspiegel erhöhen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das für seine Auswirkungen auf die Genexpression bekannt ist. Es kann dazu beitragen, die Transkription des FUBP3-Gens anzukurbeln, was zu einem anschließenden Anstieg des FBP3-Proteinspiegels führt. |