FAM32A bedient sich verschiedener molekularer Mechanismen, um den Phosphorylierungszustand des Proteins zu beeinflussen, der ein wichtiger Regulierungsprozess für die Proteinfunktion ist. Es ist bekannt, dass Forskolin die Adenylylcyclase direkt stimuliert, was zu einer erhöhten Konzentration von cAMP in der Zelle führt. Der Anstieg des cAMP-Spiegels löst die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) aus, die ihrerseits FAM32A phosphorylieren kann, sofern FAM32A die erforderlichen PKA-Phosphorylierungsstellen aufweist. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol über eine Kaskade, die auch den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA aktiviert, die FAM32A für die Phosphorylierung anvisieren kann. Die Verwendung von zellpermeablen cAMP-Analoga wie 8-Bromo-cAMP und Dibutyryl-cAMP umgeht die Zelloberflächenrezeptoren und aktiviert direkt die PKA, was zu einem ähnlichen Phosphorylierungsvorgang an FAM32A führt.
Neben cAMP und PKA sind auch andere Kinasewege an der Regulierung von FAM32A beteiligt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die FAM32A phosphorylieren kann, wenn es über Serin/Threonin-Phosphorylierungsstellen verfügt, die von PKC erkannt werden. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der eine Reihe von Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise FAM32A für die Phosphorylierung anvisieren könnten. Wachstumsfaktoren wie EGF aktivieren ihre Rezeptoren, um Signalkaskaden in Gang zu setzen, an denen MAP-Kinasen wie ERK beteiligt sind, die FAM32A phosphorylieren können, wenn es in ihrem Substratbereich liegt. Insulin kann über seinen Rezeptor Signale auslösen, die die PI3K- und Akt-Signalwege aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung von FAM32A führt, wenn es ein Akt-Substrat ist. Anisomycin könnte durch die Aktivierung von JNK, einer weiteren MAP-Kinase, ebenfalls die Phosphorylierung von FAM32A bewirken. Im Gegensatz dazu hemmen Chemikalien wie Okadainsäure und Calyculin A die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem Nettoanstieg der Phosphorylierung von Proteinen, einschließlich FAM32A, führt, da es die Entfernung von Phosphatgruppen verhindert. Schließlich kann Retinsäure, die zahlreiche Signalwege moduliert, die Aktivität von Kinasen beeinflussen, die FAM32A phosphorylieren, und so den Aktivierungszustand des Proteins beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist dafür bekannt, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener nachgeschalteter Proteine führen kann. Wenn FAM32A ein Substrat für PKC ist, könnte die Aktivierung von PKC durch PMA zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von FAM32A führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteine wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden können. Wenn die FAM32A-Aktivität durch Calcium/CaMK-abhängige Phosphorylierung reguliert wird, könnte Ionomycin die FAM32A-Aktivierung indirekt verstärken. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an seinen Rezeptor und aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg. Wenn FAM32A ein nachgeschalteter Effektor von Akt ist, könnte Insulin die Phosphorylierung und Aktivierung von FAM32A über diesen Weg fördern. | ||||||
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin (DAG) und ein Aktivator von PKC. Durch die Aktivierung von PKC kann DiC8 die Phosphorylierung und Aktivierung von FAM32A erleichtern, wenn es ein PKC-Substrat ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zur PKA-Aktivierung führt. PKA phosphoryliert dann verschiedene Ziele, möglicherweise auch FAM32A, was zu dessen Aktivierung führen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktiviert. Wenn FAM32A ein Ziel von JNK ist, könnte die durch Anisomycin induzierte JNK-Aktivierung zur funktionellen Aktivierung von FAM32A führen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen führt. Wenn FAM32A normalerweise durch PP1 oder PP2A dephosphoryliert wird, könnte die Hemmung durch Calyculin A zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ähnlich wie Calyculin A ist Okadainsäure ein wirksamer Inhibitor von PP1 und PP2A, der möglicherweise zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen, darunter möglicherweise FAM32A, führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der einen Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels bewirkt. Erhöhtes Kalzium kann zahlreiche kalziumempfindliche Signalmoleküle aktivieren, zu denen auch Kinasen gehören können, die FAM32A phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
H2O2 dient als Signalmolekül, das verschiedene zelluläre Signalwege aktivieren kann, darunter Tyrosinkinasen und den MAPK-Signalweg. Die Aktivierung dieser Signalwege kann zur Phosphorylierung und funktionellen Aktivierung von FAM32A führen. |