Die erste Klasse der Faktor-XIII-A-Aktivatoren sind die Verbindungen, die die funktionelle Aktivität dieses Proteins über den cAMP-PKA-Weg erhöhen. Zu dieser Gruppe gehören Adenosin, Epinephrin, Arachidonsäure, Forskolin, Alprostadil, Iloprost und Isoproterenol. Diese Verbindungen bewirken entweder direkt oder indirekt einen Anstieg des cAMP-Spiegels in der Zelle. So löst beispielsweise Adenosin durch die Aktivierung des A2a-Adenosinrezeptors die cAMP-Produktion aus. In ähnlicher Weise bindet Epinephrin an den β-adrenergen Rezeptor, was zu einer Signalkaskade führt, die den cAMP-Spiegel erhöht. Das erhöhte cAMP aktiviert dann die Proteinkinase A (PKA), die in der Lage ist, den Faktor XIII A zu phosphorylieren und damit seine funktionelle Aktivität zu verstärken.
Die zweite Klasse von Aktivatoren des Faktors XIII A sind jene Verbindungen, die dieses Protein über den PLC-Ca2+-Calmodulin-Weg aktivieren. Dazu gehören Thrombin, ATP, Histamin, Bradykinin und Serotonin. Diese Verbindungen aktivieren verschiedene Rezeptoren, wie PAR1 (Thrombin), P2Y1 (ATP), H1 (Histamin), B2 (Bradykinin) und 5-HT2 (Serotonin). Die Aktivierung dieser Rezeptoren führt zur Aktivierung von Phospholipase C (PLC), die den intrazellulären Ca2+-Spiegel erhöht. Der Anstieg des Ca2+-Spiegels aktiviert dann Calmodulin, das wiederum den Faktor XIII A aktiviert und damit seine funktionelle Aktivität steigert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin löst durch die Aktivierung des A2a-Adenosinrezeptors die cAMP-Produktion aus. Der Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die den Faktor XIII A phosphorylieren und so seine funktionelle Aktivität steigern kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an den β-adrenergen Rezeptor und löst eine Signalkaskade aus, die zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das Faktor XIII A phosphoryliert und so seine funktionelle Aktivität erhöht. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure ist ein Vorläufer für die Prostaglandin-E2-Synthese (PGE2). PGE2 kann seinen Rezeptor EP2 aktivieren und so die cAMP-Werte erhöhen. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Faktor XIII A phosphorylieren und so seine funktionelle Aktivität steigern kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, die den cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP führt zur Aktivierung von PKA, die in der Lage ist, den Faktor XIII A zu phosphorylieren, wodurch seine funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Thrombin ist eine Serinprotease, die den PAR1-Rezeptor aktiviert und dadurch die Aktivierung von PLC auslöst, was zu einem Anstieg des intrazellulären Ca2+ führt. Der Anstieg des Ca2+-Spiegels kann Calmodulin aktivieren, das wiederum Faktor XIII A aktiviert. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP kann an den P2Y1-Rezeptor binden, was zu einer Aktivierung von PLC und einem anschließenden Anstieg des intrazellulären Ca2+ führt. Erhöhte Ca2+-Werte können Calmodulin aktivieren, das wiederum den Faktor XIII A aktiviert. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin bindet an den H1-Rezeptor, was zu einer Aktivierung der PLC führt, die das intrazelluläre Ca2+ erhöht. Durch den Anstieg des Ca2+-Spiegels wird Calmodulin aktiviert, das wiederum den Faktor XIII A aktiviert. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin aktiviert den B2-Rezeptor, was eine Aktivierung der PLC und einen anschließenden Anstieg des intrazellulären Ca2+-Spiegels auslöst. Der Anstieg des Ca2+-Spiegels kann Calmodulin aktivieren, das wiederum den Faktor XIII A aktiviert. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Serotonin bindet an den 5-HT2-Rezeptor, was zu einer Aktivierung der PLC und einem Anstieg des intrazellulären Ca2+ führt. Erhöhte Ca2+-Werte aktivieren Calmodulin, das wiederum den Faktor XIII A aktiviert. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Alprostadil ist ein PGE1-Analogon, das den EP2-Rezeptor aktiviert, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das in der Lage ist, Faktor XIII A zu phosphorylieren und dessen funktionelle Aktivität zu steigern. |