Artikel 81 von 90 von insgesamt 157
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Methylumbelliferyl stearate | 79408-85-8 | sc-214257 | 100 mg | $413.00 | 1 | |
4-Methylumbelliferylstearat weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften unter UV-Licht unterhalb von 380 nm auf, was seine Rolle als Säurehalogenid unterstreicht. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu effizienten Acylierungsprozessen führt. Der hydrophobe Schwanz trägt zu einem ausgeprägten Löslichkeitsprofil bei, während die Fluoreszenzeigenschaften des Chromophors einen empfindlichen Nachweis in verschiedenen analytischen Anwendungen ermöglichen und sein dynamisches Verhalten in chemischen Systemen unterstreichen. | ||||||
5-Carboxyfluorescein Diacetate | 79955-27-4 | sc-359841 | 50 mg | $91.00 | ||
5-Carboxyfluorescein-Diacetat weist bei einer Anregung unterhalb von 380 nm faszinierende photochemische Eigenschaften auf und wirkt als vielseitiges Säurehalogenid. Seine Struktur ermöglicht eine selektive Hydrolyse, die zur Freisetzung von Carboxyfluorescein, einer stark fluoreszierenden Komponente, führt. Diese Umwandlung wird durch den pH-Wert und die Ionenstärke beeinflusst, was sich auf die Reaktionskinetik auswirkt. Die amphiphile Natur der Verbindung verbessert die Membrandurchlässigkeit, was die Interaktion mit biologischen Systemen erleichtert und die Fluoreszenzintensität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
Quin II | 83014-44-2 | sc-296163 sc-296163A | 10 mg 50 mg | $225.00 $681.00 | ||
Quin II zeigt ein bemerkenswertes photophysikalisches Verhalten, wenn es Wellenlängen unter 380 nm ausgesetzt wird, und fungiert als reaktives Säurehalogenid. Seine einzigartige elektronische Struktur fördert einen effizienten Energietransfer und die Bildung von Excimeren, was zu ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften führt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch die Polarität des Lösungsmittels und die Temperatur moduliert, was sich auf ihre Stabilität und Interaktionsdynamik auswirkt. Darüber hinaus verbessert die Fähigkeit von Quin II, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, seine Löslichkeit in verschiedenen Medien, was sich auf seine Gesamtreaktivität und Photostabilität auswirkt. | ||||||
Quin 2-AM | 83104-85-2 | sc-215769 | 1 mg | $240.00 | 2 | |
Quin 2-AM zeigt faszinierende photochemische Eigenschaften, wenn es mit Licht unter 380 nm bestrahlt wird, und wirkt als reaktives Säurehalogenid. Seine besondere molekulare Architektur erleichtert einen selektiven nukleophilen Angriff, was zu einzigartigen Reaktionswegen führt. Die Reaktivität der Verbindung wird durch sterische Faktoren und elektronische Effekte beeinflusst, die ihre Kinetik verändern können. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von Quin 2-AM zu intramolekularen Wechselwirkungen zu seiner Stabilität und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen bei. | ||||||
6,7-Dimethoxycoumarin-4-acetic Acid | 88404-26-6 | sc-217388 | 100 mg | $360.00 | ||
6,7-Dimethoxycumarin-4-essigsäure weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, wenn sie bei 380 nm belichtet wird, und fungiert als reaktives Säurehalogenid. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität verstärken. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die von der Polarität des Lösungsmittels und der Temperatur abhängt, so dass verschiedene Wege für chemische Umwandlungen möglich sind. Darüber hinaus spielt ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Übergangszuständen während der Reaktionen. | ||||||
1,2-bis(Heptanoylthio)glycerophosphocholine | 89019-63-6 | sc-201428 | 5 mg | $296.00 | ||
1,2-Bis(Heptanoylthio)glycerophosphocholin zeigt ein faszinierendes photochemisches Verhalten, wenn es unterhalb von 380 nm angeregt wird und als dynamisches Säurehalogenid wirkt. Seine einzigartigen Thioetherbindungen erleichtern spezifische molekulare Wechselwirkungen, was zu einer erhöhten Reaktivität in Lipidumgebungen führt. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht verschiedene Konformationszustände, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Darüber hinaus fördert ihre amphiphile Natur die Selbstorganisation, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
10-Pyrene-PC | 95864-17-8 | sc-204960 sc-204960A | 1 mg 5 mg | $194.00 $964.00 | ||
10-Pyren-PC weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, wenn es bei 380 nm angeregt wird, und fungiert als vielseitiges Säurehalogenid. Sein Pyrenanteil trägt zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, was seine Stabilität und Reaktivität in unpolaren Umgebungen erhöht. Die einzigartigen hydrophoben Eigenschaften der Verbindung erleichtern die Aggregation und beeinflussen ihre Wechselwirkungsdynamik mit den umgebenden Molekülen. Darüber hinaus eröffnet ihre Fähigkeit, Energieübertragungsprozesse zu durchlaufen, Wege für komplexe Reaktionsmechanismen, die ihr kompliziertes Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen zeigen. | ||||||
1,3-Di-(2-pyrenyl)propane | 97325-55-8 | sc-208766 | 10 mg | $650.00 | ||
1,3-Di-(2-pyrenyl)propan zeigt bei der Anregung unterhalb von 380 nm ein faszinierendes photophysikalisches Verhalten, das durch seine dualen Pyreneinheiten gekennzeichnet ist, die erhebliche intramolekulare Wechselwirkungen fördern. Die starre Struktur der Verbindung verbessert ihre Lumineszenzeigenschaften, während ihre Neigung zur Bildung von Exzimeren zu einzigartigen Emissionsprofilen führt. Darüber hinaus begünstigt das Vorhandensein mehrerer aromatischer Ringe starke van-der-Waals-Kräfte, die die Aggregation und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
D-Luciferin sodium salt | 103404-75-7 | sc-207479B sc-207479 sc-207479A sc-207479C sc-207479D | 200 µg 5 mg 100 mg 250 mg 1 g | $36.00 $135.00 $226.00 $410.00 $899.00 | ||
D-Luciferin-Natriumsalz ist eine biolumineszente Verbindung, die bei einer Anregung unterhalb von 380 nm bemerkenswerte photonische Eigenschaften aufweist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Energieübertragung durch Resonanz, was zu einer hellen Emission führt. Die Wechselwirkung der Verbindung mit Sauerstoff und ihre enzymatische Umwandlung in Oxyluciferin sind entscheidend für ihre Lumineszenz. Darüber hinaus verbessert die ionische Natur des Natriumsalzes die Löslichkeit, was das Verhalten in verschiedenen wässrigen Umgebungen erleichtert. | ||||||
7-Amino-4-methyl-3-coumarinylacetic acid | 106562-32-7 | sc-214395 sc-214395A | 100 mg 500 mg | $75.00 $206.00 | ||
7-Amino-4-methyl-3-cumarinessigsäure ist eine fluoreszierende Verbindung, die starke Absorptionseigenschaften unter UV-Licht unterhalb von 380 nm aufweist. Ihr einzigartiges Cumarin-Grundgerüst erleichtert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Stabilität und Fluoreszenzeffizienz erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, mit Metallionen Komplexe zu bilden, kann ihre photophysikalischen Eigenschaften beeinflussen, während ihre Carbonsäurefunktionalität vielseitige Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht, die sich auf die Reaktionskinetik und die Löslichkeit auswirken. |