Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Amino-4-methyl-3-coumarinylacetic acid (CAS 106562-32-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2H-1-Benzopyran-3-acetic acid; AMCA-H
Anwendungen:
7-Amino-4-methyl-3-coumarinylacetic acid ist ein blaues Fluorophor, das für die Immunfluoreszenz und die Peptidmarkierung nützlich ist.
CAS Nummer:
106562-32-7
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
233.22
Summenformel:
C12H11NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


7-Amino-4-methyl-3-coumarinylacetic acid (CAS 106562-32-7) Literaturhinweise

  1. Synthese und Fluoreszenzmarkierung von Beta-Amyloid-Peptiden.  |  Fülöp, L., et al. 2001. J Pept Sci. 7: 397-401. PMID: 11548055
  2. Eine spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Verhältnisses von Fluorophor zu Protein in Konjugaten des blauen Fluorophors 7-Amino-4-Methylcumarin-3-Essigsäure (AMCA).  |  Wessendorf, MW., et al. 1990. J Histochem Cytochem. 38: 87-94. PMID: 1688452
  3. Synthese von Abeta[1-42] und seinen Derivaten mit verbesserter Effizienz.  |  Zarándi, M., et al. 2007. J Pept Sci. 13: 94-9. PMID: 17103463
  4. Synthese und Charakterisierung einer Reihe von hochfluorogenen Substraten für Glutathion-Transferasen, eine allgemeine Strategie.  |  Zhang, J., et al. 2011. J Am Chem Soc. 133: 14109-19. PMID: 21786801
  5. Analyse der Fluoreszenzlöschung von Cumarinderivaten durch 4-Hydroxy-TEMPO in wässriger Lösung.  |  Żamojć, K., et al. 2014. J Fluoresc. 24: 713-8. PMID: 24337873
  6. Eine blau fluoreszierende Markierungstechnik unter Verwendung von Mikro- und Nanopartikeln zur Verfolgung von LIVE/DEAD®-gefärbten pathogenen Biofilmen von Staphylococcus aureus und Burkholderia cepacia.  |  Klinger-Strobel, M., et al. 2016. Int J Nanomedicine. 11: 575-83. PMID: 26917959
  7. Eine kombinierte spektroskopische und TDDFT-Untersuchung der Lösungsmittel-Lösungsmittel-Wechselwirkungen von zwei Cumarinderivaten.  |  Shivraj, ., et al. 2017. Luminescence. 32: 1328-1338. PMID: 28581184
  8. Ein kontinuierlicher Fluoreszenztest zur einfachen Quantifizierung der Gallensalzhydrolase-Aktivität im Darmmikrobiom.  |  Brandvold, KR., et al. 2019. Sci Rep. 9: 1359. PMID: 30718677
  9. Auswirkungen von Oberflächenbehandlungen auf das Trapping mit DC-Isolator-basierter Dielektrophorese.  |  Crowther, CV., et al. 2019. Analyst. 144: 7478-7488. PMID: 31720589
  10. Die Substitution von Melittin-Tryptophan durch eine fluoreszierende Aminosäure deckt die strukturelle Grundlage der selektiven Antitumorwirkung und der subzellulären Lokalisierung in Tumorzellen auf.  |  Lv, Y., et al. 2022. Toxins (Basel). 14: PMID: 35878166

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Amino-4-methyl-3-coumarinylacetic acid, 100 mg

sc-214395
100 mg
$75.00

7-Amino-4-methyl-3-coumarinylacetic acid, 500 mg

sc-214395A
500 mg
$206.00