Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERp46 Aktivatoren

Gängige ERp46 Activators sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, 4-Phenylbutyric acid CAS 1821-12-1, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Chloroquine diphosphate salt CAS 50-63-5.

Die oben dargestellten ERp46-Aktivatoren umfassen in erster Linie Chemikalien, die die Stressreaktion des endoplasmatischen Retikulums und die Proteinfaltung beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken indirekt, indem sie die zelluläre Umgebung oder die Stressreaktionswege verändern und dadurch die Aktivität von ERp46 beeinflussen. Diese Chemikalien binden oder verändern ERp46 nicht direkt, sondern schaffen Bedingungen, die seine Aktivität erforderlich machen. So lösen beispielsweise Verbindungen wie Tunicamycin und Thapsigargin ER-Stress aus, indem sie die normalen Mechanismen der Proteinverarbeitung und -faltung stören. Dieser Stress aktiviert die "Unfolded Protein Response" (UPR), einen zellulären Reaktionsweg, bei dem ERp46 eine entscheidende Rolle spielt. Die Aktivität von ERp46 nimmt zu, da es bei der Rückfaltung fehlgefalteter Proteine und der Aufrechterhaltung der ER-Funktion hilft.

Andere Verbindungen wie 4-Phenylbuttersäure und 4-Phenylbutyrat-Natrium wirken als chemische Chaperone, die den ER-Stress reduzieren und die Proteinfaltungsumgebung modulieren. Diese Modulation kann die Aktivität von ERp46 beeinflussen, da es direkt an den Proteinfaltungsprozessen beteiligt ist. Darüber hinaus führen Proteasominhibitoren wie MG132 zu einer Anhäufung fehlgefalteter Proteine im ER, was wiederum den Bedarf an der Isomeraseaktivität von ERp46 erhöhen könnte. Verbindungen wie Chloroquin und Wasserstoffperoxid, die die lysosomale Funktion bzw. den oxidativen Stress beeinflussen, tragen ebenfalls zur Veränderung des ER-Milieus bei und beeinflussen damit indirekt die Aktivität von ERp46.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Es hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die ERp46-Aktivität als Teil der "unfolded protein response" erhöht.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Hemmt die SERCA-Pumpe, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die ERp46-Aktivität als Teil der zellulären Stressreaktion erhöht.

4-Phenylbutyric acid

1821-12-1sc-232961
sc-232961A
sc-232961B
25 g
100 g
500 g
$52.00
$133.00
$410.00
10
(1)

Chemisches Chaperon, das den ER-Stress reduziert und möglicherweise die Aktivität von ERp46 durch Modulation der Proteinfaltungsumgebung im ER beeinflusst.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen im ER führen kann, was möglicherweise die Aktivität von ERp46 verstärkt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Verursacht oxidativen Stress, der die Proteinfaltung im ER beeinträchtigen und die ERp46-Aktivität möglicherweise erhöhen kann.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

Reduktionsmittel, das die Bildung von Disulfidbindungen in Proteinen beeinflusst und dadurch möglicherweise die Aktivität von ERp46 als Reaktion auf fehlgefaltete Proteine erhöht.

Guanabenz acetate

23256-50-0sc-203590
sc-203590A
sc-203590B
sc-203590C
sc-203590D
100 mg
500 mg
1 g
10 g
25 g
$100.00
$459.00
$816.00
$4080.00
$7140.00
2
(2)

Verändert ER-Stress-Signalwege und beeinflusst möglicherweise die ERp46-Aktivität als Teil der adaptiven Stressreaktion.