Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERK 2 Aktivatoren

Gängige ERK 2 Activators sind unter underem t-Butylhydroquinone CAS 1948-33-0, U-46619 CAS 56985-40-1, C2 Ceramide CAS 3102-57-6, PP 2 CAS 172889-27-9 und Angiotensin II, Human CAS 4474-91-3.

ERK 2-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse im Bereich der Molekularbiologie und der Zellsignale spielen. Insbesondere ERK 2 oder Extracellular Signal-Regulated Kinase 2 ist ein Mitglied der Familie der mitogenaktivierten Proteinkinasen (MAPK), die für die Übertragung von Signalen von der Zelloberfläche zum Zellkern verantwortlich sind und dadurch die Genexpression beeinflussen und verschiedene zelluläre Reaktionen steuern. ERK 2 ist zusammen mit seinem Gegenstück ERK 1 als wichtiger Akteur im MAPK-Signalweg bekannt.

ERK 2-Aktivatoren sind Substanzen, die die Aktivität der ERK 2-Kinase modulieren sollen, häufig durch Stimulierung ihrer Phosphorylierung. Diese Verbindungen können über eine Vielzahl von Mechanismen wirken, einschließlich der Bindung an vorgeschaltete Rezeptoren oder Enzyme, die ERK 2 aktivieren, oder durch direkte Interaktion mit ERK 2 selbst. Die Aktivierung von ERK 2 führt zu einer Phosphorylierungskaskade, die letztlich die Aktivität zahlreicher nachgeschalteter Ziele beeinflusst, darunter Transkriptionsfaktoren und andere Kinasen. Dieses komplexe Netzwerk von Signalereignissen, das von ERK 2 koordiniert wird, hat weitreichende Folgen für die Zelle und beeinflusst Prozesse wie Zellproliferation, Differenzierung und Überleben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ERK-2-Aktivatoren eine Kategorie von Chemikalien darstellen, die die Aktivität von ERK 2, einem zentralen Akteur im MAPK-Signalweg, modulieren können. Durch die Feinabstimmung der ERK-2-Aktivität haben diese Verbindungen das Potenzial, verschiedene zelluläre Reaktionen zu beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

t-Butylhydroquinone

1948-33-0sc-202825
10 g
$66.00
4
(1)

t-Butylhydrochinon ist ein starkes Antioxidans, das einzigartige Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen aufweist, insbesondere durch seinen Einfluss auf die ERK-2-Aktivierung. Es greift in spezifische Redoxreaktionen ein und erleichtert die Modulation des Gehalts an reaktiven Sauerstoffspezies, was sich wiederum auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Sein ausgeprägtes kinetisches Profil ermöglicht eine schnelle Bindung an Zielmoleküle, was seine Rolle bei den zellulären Abwehrmechanismen stärkt und verschiedene Stoffwechselprozesse beeinflusst.

U-46619

56985-40-1sc-201242
sc-201242A
1 mg
10 mg
$240.00
$1275.00
40
(4)

U-46619 ist ein selektiver Agonist, der in einzigartiger Weise den ERK-2-Signalweg moduliert und die zellulären Reaktionen durch spezifische Rezeptorinteraktionen beeinflusst. Seine Struktur ermöglicht unterschiedliche Bindungsaffinitäten, die zu einer differenzierten Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren führen. Der Wirkstoff weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf und fördert schnelle Phosphorylierungsereignisse, die das Genexpressionsprofil verändern. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von U-46619 mit Lipidmembranen die zelluläre Permeabilität und die Effizienz der Signaltransduktion beeinflussen.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

C2 Ceramid wirkt als starker Modulator des ERK-2-Signalwegs, indem es spezifische Protein-Protein-Interaktionen eingeht, die die Signaltransduktion verbessern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Bindung an Zielkinasen, was zu unterschiedlichen Phosphorylierungsmustern führt. Das dynamische Verhalten der Verbindung in zellulären Umgebungen beeinflusst die Membranfluidität und verändert die Kinetik nachgeschalteter Signalkaskaden, was sich letztlich auf Entscheidungen über das Schicksal der Zellen auswirkt.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP 2 ist ein selektiver Inhibitor des ERK-2-Signalwegs, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Phosphorylierungsvorgänge durch kompetitive Bindung zu unterbrechen. Seine einzigartige Konformation ermöglicht gezielte Interaktionen mit wichtigen regulatorischen Proteinen und moduliert deren Aktivität. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und beeinflusst die Geschwindigkeit nachgeschalteter Signalereignisse. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften von PP 2 seine Verteilung in zellulären Kompartimenten, was sich auf die Gesamtdynamik der Signalwege auswirkt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Nach der Bindung an seinen Rezeptor aktiviert Insulin eine Reihe von intrazellulären Signalkaskaden, darunter die PI3K/AKT- und die Ras/Raf/MEK/ERK-Signalwege.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Angiotensin II, Human, wirkt als potenter Aktivator des ERK-2-Signalwegs und erleichtert entscheidende Phosphorylierungsprozesse. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Rezeptortyrosinkinasen und löst so eine Kaskade von intrazellulären Reaktionen aus. Die schnelle Kinetik des Wirkstoffs fördert die rasche Aktivierung nachgeschalteter Effektoren und beeinflusst die Zellproliferation und -differenzierung. Darüber hinaus verbessert seine Affinität zu membrangebundenen Rezeptoren seine Lokalisierung und Wirksamkeit bei der Modulation von Signalnetzwerken.

Baicalin

21967-41-9sc-204638
sc-204638A
sc-204638B
sc-204638C
1 mg
25 mg
1 g
5 g
$55.00
$110.00
$220.00
$260.00
4
(1)

Baicalin ist ein Flavonoid, das den ERK-2-Signalweg durch seine Fähigkeit zur Interaktion mit verschiedenen Kinasen und Phosphatasen moduliert. Seine einzigartigen Hydroxylgruppen erleichtern die Wasserstoffbrückenbindung und erhöhen die Bindungsaffinität zu den Zielproteinen. Diese Verbindung beeinflusst den Phosphorylierungszustand von Schlüsselsubstraten und reguliert so die zellulären Reaktionen. Darüber hinaus kann seine Rolle bei der Modulation von oxidativem Stress die Reaktionskinetik beeinflussen, wodurch die Signaldynamik innerhalb der Zelle weiter beeinflusst wird.

L-α-Lysophosphatidylcholine (from egg yolk)

9008-30-4sc-473611
sc-473611A
sc-473611B
sc-473611C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$85.00
$235.00
$595.00
$1080.00
1
(0)

L-α-Lysophosphatidylcholin, das aus Eigelb gewonnen wird, ist ein Phospholipid, das eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt, indem es den ERK-2-Signalweg moduliert. Aufgrund seiner einzigartigen amphiphilen Struktur kann es mit Membranproteinen interagieren, die Dynamik der Lipiddoppelschicht beeinflussen und Protein-Lipid-Interaktionen erleichtern. Diese Verbindung kann die Membranfluidität verändern und die Lokalisierung und Aktivität von Signalmolekülen beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge und zelluläre Reaktionen hat.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin wirkt als JNK-Aktivator, der indirekt die ERK2-Expression hochregulieren kann.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, der paradoxerweise zu einer Hochregulierung der ERK-Expression führen kann, möglicherweise als kompensatorische Reaktion.