ERIS-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Fähigkeit besitzen, die Aktivität von ERIS, auch bekannt als CISD2 (CDGSH-Eisen-Schwefel-Domäne 2), indirekt zu modulieren. ERIS ist eng an der mitochondrialen Eisenhomöostase und der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt und trägt so zur allgemeinen Aufrechterhaltung der Zellgesundheit bei.
Eine Kategorie von ERIS-Aktivatoren umfasst Eisenchelatoren wie Deferoxamin, die ERIS indirekt aktivieren können, indem sie den intrazellulären Eisenspiegel senken und den durch Eisen verursachten oxidativen Stress abschwächen. Dadurch kann ERIS die Eisenhomöostase in den Mitochondrien effektiver aufrechterhalten. Mitochondriale Entkoppler wie Carbonylcyanid-4-(trifluormethoxy)phenylhydrazon können ERIS indirekt aktivieren, indem sie das mitochondriale Membranpotenzial und die mitochondriale Funktion stören und möglicherweise die ERIS-vermittelten Reaktionen auf oxidativen Stress beeinflussen. Antioxidantien wie N-Acetyl-L-Cystein aktivieren ERIS indirekt, indem sie den oxidativen Stress reduzieren und die Fähigkeit von ERIS verbessern, oxidativen Stress in der Zelle zu bewältigen und darauf zu reagieren. Diese ERIS-Aktivatoren, zusammen mit anderen wie Häm-Oxygenase-Induktoren, Ferroptose-Inhibitoren, NRF2-Aktivatoren, Calcium-Ionophoren, PKC-Aktivatoren, Mitochondrien-Biogenese-Verstärkern, Glutathion-Vorläufern und Mangan-Ergänzungsmitteln, unterstreichen gemeinsam die Vielseitigkeit dieser chemischen Klasse bei der Beeinflussung von ERIS. Sie erreichen dies durch ihre Fähigkeit, verschiedene Facetten der mitochondrialen Biologie, der Eisenregulation und der zellulären oxidativen Stressreaktionen zu beeinflussen, und tragen so letztlich zur Rolle von ERIS bei der Aufrechterhaltung der Zellgesundheit und der mitochondrialen Integrität bei.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Eisenchelatoren, die ERIS indirekt aktivieren können, indem sie den intrazellulären Eisenspiegel senken und den eiseninduzierten oxidativen Stress abmildern. | ||||||
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
Mitochondriale Entkoppler, die ERIS indirekt aktivieren können, indem sie das mitochondriale Membranpotenzial und die Funktion beeinträchtigen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Antioxidantien, die ERIS indirekt aktivieren können, indem sie den oxidativen Stress reduzieren und so seine Wirksamkeit bei der Bewältigung von oxidativem Stress erhöhen. | ||||||
Hemin chloride | 16009-13-5 | sc-202646 sc-202646A sc-202646B | 5 g 10 g 25 g | $100.00 $157.00 $320.00 | 9 | |
Häm-Oxygenase-Induktoren, die ERIS indirekt beeinflussen können, indem sie den Häm-Stoffwechsel beeinträchtigen und so möglicherweise dessen Reaktionen auf Eisen und oxidativen Stress modulieren. | ||||||
Ferrostatin 1 | 347174-05-4 | sc-498126 sc-498126A | 10 mg 50 mg | $162.00 $442.00 | 15 | |
Ferroptose-Inhibitoren, die ERIS indirekt aktivieren können, indem sie die Lipidperoxidation und den eisenabhängigen Zelltod verhindern, Prozesse, die ERIS regulieren könnte. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
NRF2-Aktivatoren, die sich indirekt auf ERIS auswirken können, indem sie die zelluläre antioxidative Reaktion verstärken, die eng mit der Rolle von ERIS bei der Bewältigung von oxidativem Stress verbunden ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalzium-Ionophore, die ERIS indirekt modulieren können, indem sie den Kalziumspiegel in den Mitochondrien beeinflussen, was sich möglicherweise auf seine Funktion bei oxidativen Stressreaktionen auswirkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivatoren, die ERIS indirekt aktivieren können, indem sie Proteine phosphorylieren, die an oxidativen Stressreaktionen und am Eisenstoffwechsel beteiligt sind, was die Funktion von ERIS beeinträchtigen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktivatoren der mitochondrialen Biogenese, die sich indirekt auf ERIS auswirken können, indem sie die mitochondriale Biogenese und Funktion fördern und so möglicherweise die Reaktionen auf oxidativen Stress beeinflussen. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathionvorläufer, die ERIS indirekt aktivieren können, indem sie die Glutathionsynthese fördern, ein Antioxidans, das bei der Reaktion auf oxidativen Stress mit ERIS interagiert. |