Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eRF3b Aktivatoren

Gängige eRF3b Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Caffeine CAS 58-08-2, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Rolipram CAS 61413-54-5 und Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3.

Die GTP-bindende Untereinheit ERF3B (eRF3b) des eukaryotischen Peptidketten-Freisetzungsfaktors, eine entscheidende Komponente im Prozess der Translationstermination, wird durch verschiedene zelluläre Mechanismen reguliert, die durch bestimmte chemische Aktivatoren beeinflusst werden können. Einige Aktivatoren wirken durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, eines sekundären Botenstoffs, von dem bekannt ist, dass er verschiedene Signalübertragungswege beeinflusst. So könnte eine Erhöhung des cAMP-Spiegels die GTPase-Aktivität von eRF3b steigern, die für seine Rolle bei der Terminierung der Proteinsynthese unerlässlich ist. Eine solche Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte durch direkte Aktivierung der Adenylylzyklase oder durch Hemmung der Phosphodiesterasen, Enzyme, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind, erreicht werden. Darüber hinaus kann die Aktivierung von beta-adrenergen Rezeptoren zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führen, wodurch die Funktion von eRF3b indirekt verstärkt wird. Auch Toxine, die die Aktivität von G-Protein-Untereinheiten modulieren, spielen eine Rolle, indem sie den cAMP-Spiegel verändern, was wiederum die eRF3b-Aktivität beeinflussen könnte.

Andere Aktivatoren können die eRF3b-Funktion durch Modulation verschiedener zellulärer Komponenten oder Signalwege beeinflussen. So könnte beispielsweise die Hemmung von GSK-3 als Teil des Wnt-Signalwegs nachgelagerte Effekte haben, die die eRF3b-Aktivierung fördern. Spurenelemente wie Zink können RNA-bindende Proteine stabilisieren und so möglicherweise eRF3b bei seiner Interaktion mit mRNA während der Translationstermination unterstützen. Darüber hinaus sind Cofaktoren wie Magnesium für die Bindung und Hydrolyse von GTP unerlässlich, Prozesse, auf die eRF3b angewiesen ist, um seine Aufgabe zu erfüllen. Veränderungen im Redoxzustand der Zelle, die durch redoxaktive Verbindungen beeinflusst werden, könnten sich ebenfalls indirekt auf die eRF3b-Aktivität auswirken. Darüber hinaus könnten Verbindungen, die mit mehreren Signalwegen interagieren, die eRF3b-Aktivität verstärken, indem sie Prozesse modulieren, die seine Funktion bei der Translationstermination bestimmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Diterpen, das die Adenylylzyklase aktiviert und den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP kann die GTPase-Aktivität von eRF3b verstärken und so dessen Rolle bei der Translationstermination fördern.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Ein Methylxanthin, das Phosphodiesterasen hemmt, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die Aktivität von eRF3b durch Stimulierung der GTPase-Aktivität verstärken könnte.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein synthetisches Katecholamin, das die beta-adrenergen Rezeptoren aktiviert und die cAMP-Produktion erhöht. Dies kann die GTPase-Aktivität von eRF3b indirekt stimulieren.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, der den Abbau von cAMP verhindert und so die GTPase-Aktivität von eRF3b durch Aufrechterhaltung eines erhöhten cAMP-Spiegels erhöhen kann.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Ein Exotoxin, das die Gi-Alpha-Untereinheit hemmt, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der indirekt die eRF3b-Aktivität durch Förderung der GTPase-Funktion erhöhen könnte.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Ein Metall, das GSK-3 hemmt, was zu einer Modulation der Wnt-Signalübertragung führt. Dies könnte indirekt die GTPase-Aktivität von eRF3b erhöhen, indem es sich auf nachgeschaltete Ziele im Wnt-Signalweg auswirkt.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Stoffwechselwege aktiviert und möglicherweise die Aktivität von eRF3b durch Simulation von Bedingungen, die seine GTPase-Funktion erhöhen, verstärkt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Ein essentielles Spurenelement, von dem bekannt ist, dass es RNA-bindende Proteine stabilisiert, was die Funktion von eRF3b bei der Translationstermination indirekt verstärken könnte.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Ein Phenothiazin, das in Redoxreaktionen Elektronen spenden kann, was möglicherweise den Redoxzustand von Zellen beeinflusst und indirekt die Aktivität von eRF3b durch Modulation seiner GTPase-Funktion erhöht.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Ein Polyphenol, das mehrere Signalwege moduliert und möglicherweise die Aktivität von eRF3b durch Beeinflussung von Wegen, die die Translationstermination regulieren, erhöht.