Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ER81 Aktivatoren

Gängige ER81 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Resveratrol CAS 501-36-0, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, PMA CAS 16561-29-8 und A-769662 CAS 844499-71-4.

ER81, auch bekannt als ETS-verwandtes Protein 81, ist ein Transkriptionsfaktor, der durch das ER81-Gen kodiert wird. Er gehört zur ETS-Familie (E26-Transformations-spezifisch) von Transkriptionsfaktoren, die wichtige Regulatoren der Genexpression sind, die an verschiedenen zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung, Apoptose und Entwicklung beteiligt sind. ER81 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Genexpression während der Embryonalentwicklung, insbesondere bei der Entwicklung des zentralen Nervensystems, der Skelettmuskulatur und anderer Gewebe. Es bindet an spezifische DNA-Sequenzen in den regulatorischen Regionen der Zielgene und moduliert dadurch deren Transkriptionsaktivität.

An der Aktivierung von ER81 sind komplizierte Signalwege und Mechanismen beteiligt, die seine Transkriptionsaktivität regulieren. Es ist bekannt, dass mehrere Signalkaskaden, darunter Wachstumsfaktor-Signalwege wie der MAPK/ERK-Signalweg und der PI3K/Akt-Signalweg, die Aktivität von ER81 beeinflussen. Bei Aktivierung dieser Signalwege phosphorylieren nachgeschaltete Effektoren ER81, was zu seiner Verlagerung in den Zellkern und zur Bindung an die Promotoren von Zielgenen führt. Darüber hinaus kann die Aktivierung von ER81 durch verschiedene Kofaktoren und Interaktionspartner moduliert werden, die seine DNA-Bindungsaffinität und Transkriptionsaktivität regulieren. Darüber hinaus spielen posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung und Methylierung eine entscheidende Rolle bei der Feinabstimmung der ER81-Aktivität in Reaktion auf zelluläre Stimuli. Insgesamt wird die Aktivierung von ER81 durch komplexe Signalnetzwerke und molekulare Interaktionen streng reguliert, wodurch eine präzise Kontrolle der Genexpressionsmuster während der Entwicklung und als Reaktion auf Umweltreize gewährleistet wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein Adenylatcyclase-Aktivator, aktiviert ER81 direkt, indem es den cAMP/PKA-Signalweg beeinflusst. Durch die Stimulierung der Adenylatcyclase erhöht Forskolin die cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und zur anschließenden Modulation der ER81-Aktivität führt. Diese direkte Aktivierung unterstreicht die Rolle der cAMP-abhängigen Signalübertragung bei der Regulierung von ER81 und seine Beteiligung an zellulären Prozessen, die von ER81 beeinflusst werden.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein SIRT1-Aktivator, aktiviert ER81 indirekt durch Modulation des SIRT1/FOXO1-Signalwegs. Durch die Aktivierung von SIRT1 beeinflusst Resveratrol die Deacetylierung von FOXO1, was zu dessen Translokation in den Zellkern und anschließender Modulation der ER81-Aktivität führt. Diese indirekte Aktivierung unterstreicht die Vernetzung von Signalwegen und die Rolle von SIRT1 bei der Regulierung der ER81-Funktion durch epigenetische Modifikationen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl cAMP, ein zellpermeables cAMP-Analogon, aktiviert ER81 direkt, indem es die Wirkungen von cAMP nachahmt und den cAMP/PKA-Signalweg beeinflusst. Durch Umgehung der Adenylatcyclase erhöht Dibutyryl-cAMP die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA und anschließender Modulation der ER81-Aktivität führt. Diese direkte Aktivierung unterstreicht die spezifische Rolle des cAMP-Signalwegs bei der Regulierung von ER81 und dessen Auswirkungen auf die von ER81 gesteuerten zellulären Prozesse.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein PKC-Aktivator, aktiviert ER81 indirekt durch Modulation des PKC-Signalwegs. Durch die Aktivierung von PKC beeinflusst PMA nachgeschaltete Signalereignisse, die sich mit der ER81-Regulierung überschneiden, was die Vernetzung der Signalwege bei der Beeinflussung der ER81-Aktivität veranschaulicht.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), aktiviert ER81 indirekt durch Modulation des AMPK-Signalwegs. Durch die Aktivierung von AMPK beeinflusst A769662 nachgeschaltete Signalereignisse, die sich mit der ER81-Regulierung überschneiden, und veranschaulicht so die Vernetzung von Signalwegen bei der Beeinflussung der ER81-Aktivität. Diese indirekte Aktivierung unterstreicht die Rolle der AMPK-vermittelten Signalübertragung bei der Modulation der ER81-Funktion und ihre Beteiligung an zellulären Prozessen, die von ER81 gesteuert werden.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Zyklisches AMP, ein sekundärer Botenstoff, aktiviert ER81 direkt, indem es den cAMP/PKA-Signalweg beeinflusst. Durch die Aktivierung von PKA moduliert cAMP direkt die ER81-Aktivität und stellt so eine Verbindung zwischen der Signalübertragung durch sekundäre Botenstoffe und der Regulation von ER81 in zellulären Kontexten her. Diese direkte Aktivierung unterstreicht die spezifische Rolle der cAMP-Signalübertragung bei der Regulierung von ER81 und deren Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, die von ER81 gesteuert werden.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert ER81 indirekt, indem es die Chromatinstruktur beeinflusst. Durch die Hemmung von HDAC erhöht Natriumbutyrat die Histonacetylierung, was zu einer offeneren Chromatinkonformation und einer anschließenden Modulation der ER81-Aktivität führt. Diese indirekte Aktivierung unterstreicht die Rolle epigenetischer Modifikationen bei der Regulierung von ER81 und seiner Beteiligung an zellulären Prozessen, die von ER81 beeinflusst werden.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR, ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), aktiviert ER81 indirekt durch Modulation des AMPK-Signalwegs. Durch die Aktivierung von AMPK beeinflusst AICAR nachgeschaltete Signalereignisse, die sich mit der ER81-Regulierung überschneiden, und veranschaulicht so die Vernetzung von Signalwegen bei der Beeinflussung der ER81-Aktivität. Diese indirekte Aktivierung unterstreicht die Rolle der AMPK-vermittelten Signalübertragung bei der Modulation der ER81-Funktion und ihre Beteiligung an zellulären Prozessen, die von ER81 gesteuert werden.

2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester

305834-79-1sc-479756
25 mg
$380.00
(0)

Diese auch als SC79 bezeichnete Verbindung, ein Akt-Aktivator, aktiviert ER81 indirekt durch Modulation des PI3K/AKT-Signalwegs. Durch die Aktivierung von Akt beeinflusst SC79 nachgeschaltete Signalereignisse, die sich mit der ER81-Regulierung überschneiden, was die Vernetzung der Signalwege bei der Beeinflussung der ER81-Aktivität veranschaulicht. Diese indirekte Aktivierung unterstreicht die Rolle der PI3K/AKT-vermittelten Signalübertragung bei der Modulation der ER81-Funktion und ihre Beteiligung an zellulären Prozessen, die von ER81 gesteuert werden.