EPX-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivierung von EPX durch ihre Wirkung auf das Verhalten von Eosinophilen und damit verbundene Entzündungswege indirekt beeinflussen. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit EPX, sondern modulieren verschiedene zelluläre und biochemische Wege, die zu dessen Aktivierung führen können. Ein primärer Wirkmechanismus dieser Chemikalien ist die Modulation von Entzündungswegen und -mediatoren. Chemikalien wie Zileuton, Montelukast und Aspirin wirken, indem sie die Konzentration von Entzündungsmediatoren wie Leukotrienen verändern oder die Entzündungsreaktion modulieren, was wiederum das Verhalten der Eosinophilen und die EPX-Aktivität beeinflussen kann. Die Veränderung dieser Signalwege kann zu einer Veränderung der Aktivierung, der Degranulation oder des Überlebens von Eosinophilen führen, die alle für die Regulierung der EPX-Aktivität entscheidend sind.
Ein weiterer wichtiger Mechanismus ist die Modulation von Immunreaktionswegen. Wirkstoffe wie Omalizumab, die auf spezifische Elemente der allergischen Reaktion abzielen, und Naturstoffe wie Curcumin und Resveratrol, die für ihre Breitbandwirkung auf Entzündung und Immunität bekannt sind, können indirekt die Eosinophilenaktivität und damit auch die EPX beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zileuton | 111406-87-2 | sc-204417 sc-204417A sc-204417B sc-204417C | 10 mg 50 mg 1 g 75 g | $82.00 $301.00 $362.00 $1229.00 | 8 | |
Zileuton, ein 5-Lipoxygenase-Hemmer, kann die Leukotrienproduktion modulieren, ein Schlüsselfaktor für die Aktivität von Eosinophilen. Durch die Veränderung der Leukotrienwerte kann es das Verhalten von Eosinophilen beeinflussen und indirekt EPX aktivieren. | ||||||
Montelukast Sodium | 151767-02-1 | sc-202231 sc-202231A sc-202231B | 10 mg 25 mg 250 mg | $50.00 $83.00 $158.00 | 5 | |
Als Leukotrienrezeptor-Antagonist moduliert Montelukast die Aktivierung und Degranulation von Eosinophilen, Prozesse, an denen EPX beteiligt ist. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Glukokortikoid, das das Überleben und die Aktivierung von Eosinophilen beeinflusst. Die Modulation von Entzündungsreaktionen durch Dexamethason kann sich indirekt auf die EPX-Aktivität auswirken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass diese natürliche Verbindung verschiedene Entzündungswege moduliert und möglicherweise die Aktivität der Eosinophilen und damit die EPX-Aktivierung beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol, das mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, die mit Entzündungen und Immunreaktionen zusammenhängen, und möglicherweise die EPX-Aktivität in Eosinophilen beeinflusst. | ||||||
Aspirin | 50-78-2 | sc-202471 sc-202471A | 5 g 50 g | $20.00 $41.00 | 4 | |
Aspirin ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann die Funktion der Eosinophilen verändern und indirekt die EPX-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Ein weiteres nicht-steroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), das die Entzündungswege und die Aktivität der Eosinophilen modulieren kann und damit indirekt die EPX beeinflusst. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Ein Bronchodilator, der auch entzündungshemmende Wirkungen hat und möglicherweise die Eosinophilenaktivität und damit die EPX-Aktivierung beeinträchtigt. | ||||||
Ginkgolide B | 15291-77-7 | sc-201037B sc-201037 sc-201037C sc-201037A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $45.00 $63.00 $112.00 $197.00 | 8 | |
Diese aus Ginkgo biloba extrahierte Verbindung wirkt sich nachweislich auf die Funktion der Eosinophilen aus und beeinflusst möglicherweise die EPX-Aktivität. |