Die Klasse der Chemikalien, die als EPX-Inhibitoren bezeichnet werden, umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Aktivität der eosinophilen Peroxidase indirekt beeinflussen können. Diese Inhibitoren binden nicht direkt an EPX oder deaktivieren sie. Stattdessen modulieren sie verschiedene biochemische Wege und zelluläre Prozesse, die sich indirekt auf die Funktion des Enzyms auswirken. Einige dieser Chemikalien, wie Ascorbinsäure und Quercetin, wirken beispielsweise als Antioxidantien. Sie mildern die von EPX erzeugten Oxidationsprodukte ab und verringern so seine wirksame Wirkung in der zellulären Umgebung.
Andere Verbindungen dieser Klasse, wie Diphenyleniodoniumchlorid und Apocynin, zielen auf verschiedene Enzyme oder zelluläre Komponenten ab, die den an EPX beteiligten Stoffwechselwegen vorgeschaltet sind oder parallel zu ihnen verlaufen. Durch die Hemmung dieser Enzyme, wie z. B. der NADPH-Oxidase, verändern sie folglich den zellulären Redox-Zustand und beeinflussen damit indirekt die EPX-Aktivität. Darüber hinaus spielen Verbindungen wie Indomethacin und Ketoprofen, die Entzündungswege beeinflussen, ebenfalls eine Rolle bei der Modulation der EPX-Aktivität.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Reduziert die EPX-Aktivität, indem es um seine Substrate konkurriert und seinen Redoxzustand verändert. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Hemmt hämhaltige Enzyme wie EPX durch Bindung an die Häm-Gruppe. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Wirkt als Antioxidans und reduziert die durch EPX entstehenden Oxidationsprodukte. | ||||||
1-Iodo-4-nitrobenzene | 636-98-6 | sc-229793A sc-229793 sc-229793B sc-229793C sc-229793D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $16.00 $47.00 $149.00 $408.00 $754.00 | ||
Hemmt Flavoenzyme, die indirekt die EPX-Aktivität reduzieren können, indem sie den zellulären Redoxzustand verändern. | ||||||
Apocynin | 498-02-2 | sc-203321 sc-203321A sc-203321B sc-203321C | 1 g 10 g 100 g 500 g | $26.00 $67.00 $114.00 $353.00 | 74 | |
Hemmt die NADPH-Oxidase und reduziert so indirekt die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies, die EPX nutzt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene Signalwege und beeinflusst indirekt die EPX-Aktivität. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Wirkt als Antioxidans und moduliert Signalwege, die die EPX-Aktivität beeinflussen können. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst die Entzündungswege und reduziert möglicherweise die Aktivierung von EPX. | ||||||
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Hemmt die Xanthinoxidase, was sich indirekt auf die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies und die EPX-Aktivität auswirkt. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Hemmt die Cyclooxygenase und beeinflusst damit Entzündungswege, die die EPX-Aktivität modulieren können. | ||||||