Das epitheliale Zelladhäsionsmolekül (Ep-CAM) ist ein transmembranes Glykoprotein, das überwiegend auf der Oberfläche verschiedener Epithelzellen exprimiert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Zell-Zell-Adhäsion und stellt sicher, dass die Zellen innerhalb epithelialer Gewebe miteinander verbunden sind. Strukturell besteht Ep-CAM aus einer großen extrazellulären Domäne, die für die Vermittlung von Zell-Zell-Interaktionen verantwortlich ist, einer einzelnen transmembranen Domäne und einem kurzen zytoplasmatischen Schwanz. Über seine adhäsiven Funktionen hinaus ist Ep-CAM auch an der Zell-Signalübertragung, Proliferation, Migration und Differenzierung beteiligt. Aufgrund seiner weit verbreiteten Expression in zahlreichen epithelialen Geweben spielt es eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur und -funktion.
Ep-CAM-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Molekülen, die darauf ausgelegt sind, die Aktivität des Ep-CAM-Proteins zu modulieren. Diese Inhibitoren zielen darauf ab, die normale Funktion von Ep-CAM zu stören, was durch verschiedene Mechanismen erreicht werden kann. Einige Inhibitoren blockieren die extrazelluläre Domäne von Ep-CAM und verhindern so dessen Interaktion mit benachbarten Zellen, wodurch die Zell-Zell-Adhäsion gestört wird. Andere könnten die intrazellulären Signalwege, die mit Ep-CAM verbunden sind, hemmen und dadurch die nachgelagerten Effekte auf zelluläre Prozesse verändern. Wieder andere könnten die korrekte Lokalisierung oder Expression von Ep-CAM auf der Zelloberfläche verhindern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Zelldifferenzierung beeinflussen und könnte Ep-CAM in bestimmten Epithelzellen während der Differenzierung herunterregulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Expression von Ep-CAM durch seine entzündungshemmenden und antitumoralen Eigenschaften, insbesondere in Karzinomzellen, herunterregulieren. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Als Chemotherapeutikum könnte 5-FU Ep-CAM in bestimmten Tumorzellen herunterregulieren, was zu seiner Anti-Tumor-Wirkung beiträgt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Durch seinen Einfluss auf die zellulären Entgiftungswege kann Sulforaphan die Ep-CAM-Expression in Epithelzellen beeinflussen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte Ep-CAM durch seine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung in Karzinomzellen herunterregulieren. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Die entzündungshemmenden und tumorhemmenden Eigenschaften von Berberin könnten die Ep-CAM-Expression in bestimmten Zelltypen beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die Ep-CAM-Expression durch seine breit angelegten zellulären Wirkungen modulieren, insbesondere in epithelialen Tumorzellen. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Diese Substanz könnte die Ep-CAM-Expression über ihre Modulation der zellulären Entgiftungswege beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die Ep-CAM-Expression durch seine entzündungshemmenden und antitumoralen Wirkungen beeinflussen. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol könnte die Ep-CAM-Expression durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Aktivitäten beeinflussen. | ||||||