Date published: 2025-9-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enzyme Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Enzymsubstraten für verschiedene Anwendungen an. Enzymsubstrate sind essentielle Moleküle, die mit Enzymen interagieren, um spezifische biochemische Umwandlungen zu vollziehen. Sie dienen als wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, um die Aktivität, Kinetik und Spezifität von Enzymen zu untersuchen. Diese Substrate sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis der katalytischen Mechanismen von Enzymen und ihrer Rolle in Stoffwechselwegen. Forscher nutzen Enzymsubstrate, um zu untersuchen, wie Enzyme biochemische Reaktionen ermöglichen, um die Enzymaktivität in verschiedenen Zusammenhängen zu messen und um die Regulationsmechanismen zu erforschen, die die Enzymfunktion steuern. Enzymsubstrate sind auch unverzichtbar für die Entwicklung und Optimierung von Assays zum Nachweis und zur Quantifizierung von Enzymaktivitäten, die in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Bereitstellung hochwertiger Enzymsubstrate können die Forscher detaillierte kinetische Analysen durchführen, nach Enzyminhibitoren oder -aktivatoren suchen und die Auswirkungen genetischer Veränderungen auf die Enzymfunktion verstehen. Diese Substrate werden auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, um enzymkatalysierte Prozesse zu überwachen und zu verbessern und so die Effizienz und Produktivität bei der Synthese wertvoller Produkte zu steigern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Enzymsubstraten unterstützt Santa Cruz Biotechnology Spitzenforschung und Innovation und ermöglicht es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse in ihren Studien zu erzielen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Enzymsubstraten erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 191 von 200 von insgesamt 434

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Fluoroorotic acid

703-95-7sc-214325
sc-214325A
sc-214325B
50 mg
250 mg
1 g
$56.00
$107.00
$158.00
1
(0)

5-Fluorotinsäure wirkt als potenter Inhibitor im Pyrimidin-Biosyntheseweg und zielt speziell auf die Orotatphosphoribosyltransferase ab. Die Fluorsubstitution verändert die Wasserstoffbrückenbindungen, erhöht die Bindungsaffinität und stört die normale Enzymfunktion. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung beeinflussen die Reaktionskinetik und führen zu einem Rückgang der Bildung von Uridinmonophosphat. Das daraus resultierende metabolische Ungleichgewicht kann die Nukleinsäuresynthese und die Zellproliferation erheblich beeinträchtigen.

Naphthol AS-BI-phosphate disodium salt

530-79-0sc-219334
sc-219334A
100 mg
500 mg
$65.00
$110.00
(0)

Naphthol AS-BI-Phosphat, Dinatriumsalz, fungiert als vielseitiger Enzymmodulator, der spezifische Wechselwirkungen mit aktiven Stellen verschiedener Enzyme eingeht. Seine einzigartigen Phosphatgruppen erleichtern elektrostatische Wechselwirkungen, verbessern die Substratbindung und verändern die katalytische Effizienz. Diese Verbindung kann die Reaktionswege beeinflussen, indem sie die Übergangszustände stabilisiert und dadurch die Reaktionskinetik beeinträchtigt. Ihre Löslichkeit und ihr ionischer Charakter begünstigen eine effektive Diffusion in biologischen Systemen und wirken sich auf die enzymatische Aktivität und die Stoffwechselprozesse aus.

3,3′,5,5′-Tetramethylbenzidine dihydrochloride dihydrate

207738-08-7sc-205527
sc-205527A
100 mg
1 g
$41.00
$88.00
(0)

3,3',5,5'-Tetramethylbenzidin-Dihydrochlorid-Dihydrat wirkt als starkes chromogenes Substrat in enzymatischen Reaktionen, insbesondere in Peroxidase-Assays. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen schnellen Elektronentransfer, der bei der Oxidation zu einem deutlichen Farbwechsel führt. Diese Verbindung weist eine hohe Empfindlichkeit gegenüber enzymatischer Aktivität auf und ermöglicht eine präzise Quantifizierung. Die Dihydrochloridform verbessert die Löslichkeit, fördert die effiziente Interaktion mit Enzymen und erleichtert optimale Reaktionsbedingungen.

4-Methylumbelliferyl α-T-antigen

210357-36-1sc-220962
1 mg
$350.00
(0)

4-Methylumbelliferyl-α-T-Antigen dient als spezifisches Substrat für Glycosidasen und zeigt seine Fähigkeit, in Gegenwart dieser Enzyme hydrolysiert zu werden. Die einzigartigen fluorogenen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen die Freisetzung eines fluoreszierenden Produkts bei der enzymatischen Spaltung und damit die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität. Sein struktureller Aufbau fördert die selektive Bindung und verbessert die Reaktionsspezifität und -kinetik, was ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Glykosylierungsprozessen macht.

4-Methylumbelliferyl 6-Sulfo-2-acetamido-2-deoxy-β-D-glucopyranoside Potassium Salt

210357-38-3sc-223640
sc-223640A
sc-223640B
1 mg
25 mg
100 mg
$143.00
$336.00
$479.00
(1)

4-Methylumbelliferyl 6-Sulfo-2-acetamido-2-deoxy-β-D-glucopyranosid Kaliumsalz wirkt als Substrat für Sulfatasen und erleichtert die Hydrolyse von Sulfatestern. Seine Sulfonatgruppe verbessert die Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht effiziente Enzym-Substrat-Interaktionen. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung fördern die spezifische Bindung an aktive Stellen, beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit und ermöglichen detaillierte kinetische Studien der Sulfataseaktivität. Seine fluoreszierenden Eigenschaften helfen zusätzlich bei der Visualisierung enzymatischer Prozesse.

Fluorogenic Proteasome Substrate

152015-61-7sc-3128
1 mg
$53.00
1
(0)

Fluorogenes Proteasomensubstrat ist eine spezielle Verbindung, die für die Interaktion mit Proteasomen, den Hauptakteuren des Proteinabbaus, entwickelt wurde. Seine einzigartigen fluorogenen Eigenschaften ermöglichen eine Echtzeitüberwachung der proteolytischen Aktivität. Die spezifische Aminosäuresequenz des Substrats erhöht die Bindungsaffinität zur aktiven Stelle des Proteasoms und fördert so eine effiziente Spaltung. Diese Wechselwirkung beschleunigt nicht nur die Reaktionskinetik, sondern ermöglicht auch die Untersuchung der Proteasomdynamik in verschiedenen biologischen Zusammenhängen.

Fluorogenic Proteasome Substrate

141223-71-4sc-3129
1 mg
$99.00
(0)

Fluorogenes Proteasomensubstrat ist eine innovative Chemikalie, die selektive Wechselwirkungen mit proteasomalen Enzymen aufweist und die Visualisierung proteolytischer Prozesse erleichtert. Sein einzigartiges Design beinhaltet einen Fluorophor, der bei der Spaltung Fluoreszenz aussendet und so eine genaue Verfolgung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Die maßgeschneiderte Struktur des Substrats erhöht die Spezifität und Stabilität, was zu beschleunigten Reaktionsgeschwindigkeiten führt und Einblicke in die Regulationsmechanismen des Proteinumsatzes in zellulären Umgebungen ermöglicht.

N-Acetyl-de-O-sulfated heparin sodium salt

133686-69-8sc-215436
sc-215436A
10 mg
50 mg
$150.00
$539.00
(0)

N-Acetyl-de-O-sulfatiertes Heparin-Natriumsalz ist eine charakteristische Chemikalie, die spezifische molekulare Wechselwirkungen mit verschiedenen Enzymen eingeht und die Glykosaminoglykanwege beeinflusst. Seine strukturellen Veränderungen erhöhen die Bindungsaffinität und fördern eine einzigartige Reaktionskinetik, die enzymatische Prozesse erleichtert. Die Löslichkeit und die Ladungseigenschaften der Verbindung ermöglichen eine wirksame Modulation der Enzymaktivität und bieten Einblicke in die Dynamik der zellulären Signalübertragung und Stoffwechselregulation.

4-Methylumbelliferyl 2-Acetamido-2-deoxy-β-D-galactopyranoside, 6-Sulfate, Potassium Salt

383160-14-3sc-284339
5 mg
$280.00
(0)

4-Methylumbelliferyl-2-Acetamido-2-desoxy-β-D-galactopyranosid, 6-Sulfat, Kaliumsalz zeigt ein einzigartiges enzymatisches Verhalten durch seine spezifischen Substratinteraktionen, insbesondere mit β-Galactosidasen. Die Sulfatgruppe erhöht seine Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Hydrolyse und Fluoreszenzsignalisierung. Seine kinetischen Eigenschaften lassen unterschiedliche Reaktionsgeschwindigkeiten erkennen, die wertvolle Einblicke in die Enzymspezifität und die Substraterkennung bei der Spaltung von Glykosidbindungen ermöglichen.

KAPA (hydrochloride)

177408-65-0sc-221787
sc-221787A
1 mg
5 mg
$38.00
$120.00
(0)

KAPA (Hydrochlorid) fungiert als vielseitiges Enzym mit der einzigartigen Fähigkeit, Reaktionen mit spezifischen Substraten durch seine unterschiedlichen Interaktionen im aktiven Zentrum zu katalysieren. Seine Struktur erleichtert die schnelle Bindung und Freisetzung von Substraten und optimiert die Reaktionskinetik. Die Anwesenheit von Halogenidionen beeinflusst seine katalytische Effizienz und erhöht die Stabilität und Reaktivität des Enzyms in verschiedenen biochemischen Prozessen. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Modulation enzymatischer Prozesse und der Substrataffinität.