Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methylumbelliferyl α-T-antigen (CAS 210357-36-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Methylumbelliferyl α-T-antigen ist ein Galaktopyranose-Derivat
CAS Nummer:
210357-36-1
Molekulargewicht:
541.49
Summenformel:
C24H31O13N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methylumbelliferyl-α-T-Antigen ist eine spezielle chemische Sonde, die in der biochemischen Forschung häufig zur Untersuchung der Mechanismen der Glykosylierung und der Interaktionen von Enzymen in Zellen verwendet wird. Diese Verbindung enthält eine 4-Methylumbelliferyl (4-MU)-Einheit, die für ihre fluorogenen Eigenschaften bekannt ist und bei enzymatischer Spaltung eine deutliche blaue Fluoreszenz abgibt. Diese Eigenschaft macht es für die Echtzeit-Visualisierung und Quantifizierung enzymatischer Aktivitäten von unschätzbarem Wert, insbesondere bei Glykosyltransferasen und Glykosidasen, die Glykanstrukturen wie das α-T-Antigen verarbeiten. Die α-T-Antigen-Komponente des Moleküls ist ein Glykan, das spezifische zelluläre Antigene nachahmt und eine zentrale Rolle bei zellulären Erkennungsprozessen spielt, die für das Verständnis des Verhaltens des Immunsystems und pathologischer Zustände wie Krebs entscheidend sind. In der nicht-therapeutischen Forschung wird 4-Methylumbelliferyl-α-T-Antigen in erster Linie eingesetzt, um die Dynamik der Glykoproteinsynthese und des Glykoproteinabbaus zu erforschen, was Einblicke in die komplexen Prozesse der zellulären Kommunikation und Entwicklung ermöglicht. Seine Anwendung erstreckt sich auch auf die Aufklärung von Krankheitsmechanismen, indem untersucht wird, wie sich Veränderungen in den Glykosylierungsmustern auf die Zellfunktion und -interaktion auswirken, wodurch ein tieferes Verständnis der zellulären Biochemie und Molekularbiologie ohne direkte klinische Auswirkungen erreicht wird.


4-Methylumbelliferyl α-T-antigen (CAS 210357-36-1) Literaturhinweise

  1. Eine unkomplizierte alpha-selektive aromatische Glykosylierung und ihre Anwendung für die stereospezifische Synthese von 4-Methylumbelliferyl-alpha-T-Antigen.  |  Chang, SS., et al. 2009. Carbohydr Res. 344: 432-8. PMID: 19131049

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methylumbelliferyl α-T-antigen , 1 mg

sc-220962
1 mg
$350.00