Siehe auch...
Artikel 51 von 60 von insgesamt 454
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rho Kinase Inhibitor III, Rockout | 7272-84-6 | sc-203237 | 5 mg | $74.00 | 1 | |
Rho Kinase Inhibitor III, auch bekannt als Rockout, zielt selektiv auf Rho-assoziierte Proteinkinasen ab und moduliert deren Aktivität durch kompetitive Hemmung. Diese Interaktion unterbricht die Phosphorylierung nachgeschalteter Substrate und beeinflusst die Dynamik des Zytoskeletts und zelluläre Signalwege. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Reaktionskinetik, was zu einer Abnahme der Kontraktilität und Migration in verschiedenen Zelltypen führt. Die Spezifität der Verbindung für Rho-Kinasen unterstreicht ihre Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse auf molekularer Ebene. | ||||||
1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol hydrochloride | 100991-92-2 | sc-220553 sc-220553A | 10 mg 25 mg | $423.00 $597.00 | 2 | |
1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitolhydrochlorid wirkt als starker Inhibitor spezifischer Glykosidasen, indem es einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen eingeht, die den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren. Diese Verbindung verändert die katalytische Effizienz von Glykosidasen, indem sie den Übergangszustand modifiziert und dadurch die Substratumsatzraten beeinflusst. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung, die die Stoffwechselwege und die zelluläre Energiedynamik beeinflusst, ohne andere enzymatische Aktivitäten zu beeinträchtigen. | ||||||
VAHA | 106132-78-9 | sc-364642 sc-364642A | 5 mg 25 mg | $64.00 $341.00 | 1 | |
VAHA fungiert als spezialisiertes Enzym, das durch seine besondere Architektur des aktiven Zentrums einzigartige biochemische Reaktionen katalysiert. Es weist eine bemerkenswerte Substratspezifität auf und erleichtert die Bildung von vorübergehenden Enzym-Substrat-Komplexen, die die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Die kinetischen Eigenschaften des Enzyms sind durch einen einzigartigen Wirkmechanismus gekennzeichnet, bei dem es Reaktionszwischenprodukte stabilisiert, wodurch die Aktivierungsenergie gesenkt und der Stoffwechselfluss in den Zielwegen optimiert wird. Seine Wechselwirkungen mit Cofaktoren verfeinern seine katalytische Effizienz und machen es zu einem wichtigen Akteur in der Stoffwechselregulation. | ||||||
Purvalanol B | 212844-54-7 | sc-361300 sc-361300A | 10 mg 50 mg | $199.00 $846.00 | ||
Purvalanol B wirkt als selektiver Enzyminhibitor, der in erster Linie auf Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs) abzielt, um die Progression des Zellzyklus zu beeinflussen. Dank seiner einzigartigen Bindungsaffinität kann es stabile Komplexe mit CDKs bilden und deren normale Funktion stören. Durch diese Interaktion werden die Phosphorylierungsmuster verändert und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, bei dem er effektiv mit ATP konkurriert und so die zellulären Reaktionen auf Wachstumssignale fein abstimmt. | ||||||
Glycogen Phosphorylase Inhibitor | 648926-15-2 | sc-203975 sc-203975A | 1 mg 5 mg | $182.00 $714.00 | 1 | |
Glykogenphosphorylase-Inhibitor wirkt, indem er selektiv die Aktivität der Glykogenphosphorylase, eines für den Glykogenabbau entscheidenden Enzyms, behindert. Seine einzigartigen molekularen Interaktionen beinhalten die Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch der Zugang zum Substrat und die anschließende Katalyse verhindert werden. Diese Hemmung verändert die Dynamik der Glukosefreisetzung und wirkt sich auf den Energiestoffwechsel aus. Die Verbindung weist ein nicht-kompetitives Hemmungsprofil auf, das die Konformation des Enzyms beeinflusst und seine Aktivität moduliert, ohne direkt mit dem Substrat zu konkurrieren. | ||||||
N-6-(Δ2-Isopentenyl)-adenine | 2365-40-4 | sc-279669 sc-279669A sc-279669B sc-279669C sc-279669D | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g | $133.00 $467.00 $923.00 $4595.00 $8165.00 | 1 | |
N-6-(δ2-Isopentenyl)-Adenin wirkt als starker Modulator der Enzymaktivität und beeinflusst insbesondere die Adenylatzyklasewege. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit Nukleotid-Bindungsstellen, wodurch die Produktion von zyklischem AMP verstärkt oder gehemmt wird. Diese Verbindung weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, die häufig zu veränderten Reaktionsgeschwindigkeiten und Enzymeffizienz führen. Durch die Stabilisierung bestimmter Konformationen kann sie die nachgeschalteten Signalkaskaden erheblich beeinflussen, was ihre Rolle bei der zellulären Regulierung verdeutlicht. | ||||||
Cyclocreatine | 35404-50-3 | sc-217984 sc-217984A sc-217984B | 1 g 10 g 100 g | $125.00 $754.00 $6150.00 | 3 | |
Cyclokreatin fungiert als einzigartiger Enzymmodulator, der unterschiedliche Wechselwirkungen mit der Kreatinkinase aufweist. Seine zyklische Struktur ermöglicht eine erhöhte Bindungsaffinität und beeinflusst die katalytische Effizienz des Enzyms. Diese Verbindung verändert die Substratverfügbarkeit und die Reaktionskinetik und fördert eine Verschiebung der Energiestoffwechselwege. Durch die Stabilisierung der Enzymkonformationen kann Cyclokreatin die Geschwindigkeit der Phosphokreatinsynthese beeinflussen, was sich auf die zelluläre Energiedynamik und Stoffwechselregulierung auswirkt. | ||||||
10Z-Hymenialdisine | 82005-12-7 | sc-360987 | 500 µg | $210.00 | ||
10Z-Hymenialdisin wirkt als spezialisierter Enzymregulator, der einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die enzymatische Aktivität beeinflussen. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung an Zielenzyme, modulieren deren Konformationszustand und verändern die katalytischen Wege. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die den Substratumsatz erhöht und den Stoffwechselfluss beeinflusst. Durch die Feinabstimmung der Enzymdynamik spielt 10Z-Hymenialdisin eine entscheidende Rolle bei biochemischen Signal- und Stoffwechselprozessen. | ||||||
MAFP | 188404-10-6 | sc-203440 | 5 mg | $215.00 | 4 | |
MAFP wirkt als selektiver Enzyminhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit den Zielenzymen zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die zu Veränderungen der Enzymkonformation und -aktivität führen. Sein kinetisches Profil zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der den Substratzugang und -umsatz wirksam moduliert. Die ausgeprägten Wechselwirkungen von MAFP mit aktiven Stellen können sich erheblich auf Stoffwechselwege auswirken und zelluläre Prozesse und regulatorische Netzwerke beeinflussen. | ||||||
SC 560 | 188817-13-2 | sc-202805 | 5 mg | $75.00 | 1 | |
SC 560 wirkt als selektiver Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, mit spezifischen allosterischen Stellen auf Zielenzymen zu interagieren. Dieser Wirkstoff verändert die Enzymdynamik und fördert Konformationsänderungen, die die katalytische Aktivität verstärken oder hemmen. Seine einzigartige Reaktionskinetik zeigt eine nicht-kompetitive Hemmung, die sich auf die Substratbindung und die Umsatzraten auswirkt. Die Wechselwirkungen von SC 560 können zu erheblichen Verschiebungen im Stoffwechselfluss führen und dadurch verschiedene biochemische Wege und Regulationsmechanismen beeinflussen. |