Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol hydrochloride (CAS 100991-92-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
(2R,3R,4R)-2-(hydroxymethyl)pyrrolidine-3,4-diol hydrochloride; 2-Hydroxymethyl-3,4-pyrrolidinediol hydrochloride
Anwendungen:
1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol hydrochloride ist ein Glykogenphosphorylase-Inhibitor
CAS Nummer:
100991-92-2
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
169.61
Summenformel:
C5H11NO3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol Hydrochlorid ist ein Glycogen-Phosphorylasen-Inhibitor. Es ist auch ein Inhibitor von Glucosidase II alpha, PYGB, PYGL und PYGM. 1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol Hydrochlorid, ein synthetischer Verbindung, hat vielfältige Anwendungen in den Bereichen Wissenschaft und Medizin gefunden. Als Derivat von 1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol dient es als Baustein für die Synthese zahlreicher Verbindungen, wie Nukleosidanaloga, Polysaccharide und Peptide. Darüber hinaus wurde sein Potenzial in verschiedenen in vitro Studien umfassend erforscht. Insbesondere hat es sich als vielversprechend erwiesen, um grundlegende zelluläre Prozesse, einschließlich Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose, aufzuklären. Darüber hinaus haben Forscher untersucht, welches Potenzial es hat, um die komplexen Mechanismen der Genexpression und Signaltransduktionswege zu enthüllen.


1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol hydrochloride (CAS 100991-92-2) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Glykogenolyse in primären Rattenhepatozyten durch 1,4-Didesoxy-1,4-imino-D-arabinitol.  |  Andersen, B., et al. 1999. Biochem J. 342 Pt 3: 545-50. PMID: 10477265
  2. Synthese von natürlich vorkommenden Iminozuckern aus D-Fructose mit Hilfe einer zinkvermittelten Fragmentierungsreaktion.  |  Lauritsen, A. and Madsen, R. 2006. Org Biomol Chem. 4: 2898-905. PMID: 16855738
  3. Molekulare Interaktion von Iminozuckern mit menschlicher Alpha-Galaktosidase: Einblicke in den Mechanismus der Komplexbildung und der pharmakologischen Chaperonwirkung bei der Fabry-Krankheit.  |  Sugawara, K., et al. 2009. Mol Genet Metab. 96: 233-8. PMID: 19181556
  4. Der Gewebetyp-Plasminogenaktivator vermittelt die neurogliale Kopplung im zentralen Nervensystem.  |  An, J., et al. 2014. Neuroscience. 257: 41-8. PMID: 24200922
  5. Der Glykogen-Stoffwechsel schützt vor einem metabolischen Insult, um die Funktion der Halsschlagader bei Glukoseentzug zu erhalten.  |  Holmes, AP., et al. 2014. J Physiol. 592: 4493-506. PMID: 25063821
  6. Einzelzellbildgebung von bioenergetischen Reaktionen auf neuronale Exzitotoxizität und Sauerstoff- und Glukoseentzug.  |  Connolly, NM., et al. 2014. J Neurosci. 34: 10192-205. PMID: 25080581
  7. Regulatorische Volumenzunahme in Astrozyten, die hypertonischem Medium ausgesetzt sind, erfordert β1-adrenerge Na(+)/K(+)-ATPase-Stimulation und Glykogenolyse.  |  Song, D., et al. 2015. J Neurosci Res. 93: 130-9. PMID: 25124094
  8. Astrozytäre β2-adrenerge Rezeptoren vermitteln die Konsolidierung des Langzeitgedächtnisses im Hippocampus.  |  Gao, V., et al. 2016. Proc Natl Acad Sci U S A. 113: 8526-31. PMID: 27402767
  9. Retinale Ischämie induziert eine α-SMA-vermittelte kapillare Perizytenkontraktion, die mit einem perivaskulären Glykogenabbau einhergeht.  |  Alarcon-Martinez, L., et al. 2019. Acta Neuropathol Commun. 7: 134. PMID: 31429795
  10. Phosphorylase-Kinase β stellt einen neuen prognostischen Biomarker dar und hemmt bösartige Phänotypen von Leberkrebszellen.  |  Yang, W., et al. 2019. Int J Biol Sci. 15: 2596-2606. PMID: 31754332
  11. Astrozyten-L-Laktat-Signalisierung im ACC reguliert das viszerale Schmerz-Aversionsgedächtnis bei Ratten.  |  Iqbal, Z., et al. 2022. Cells. 12: PMID: 36611820
  12. Serotonerge Neuronen kontrollieren die intrazelluläre Energiedynamik von kortikalen Neuronen durch Modulation des Laktat-Shuttles zwischen Astrozyten und Neuronen.  |  Natsubori, A., et al. 2023. iScience. 26: 105830. PMID: 36713262
  13. Zucker mit Stickstoff im Ring, isoliert aus den Blättern von Morus bombycis.  |  Asano, N., et al. 1994. Carbohydr Res. 253: 235-45. PMID: 8156550

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol hydrochloride, 10 mg

sc-220553
10 mg
$423.00

1,4-Dideoxy-1,4-imino-D-arabinitol hydrochloride, 25 mg

sc-220553A
25 mg
$597.00