Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycogen Phosphorylase Inhibitor (CAS 648926-15-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-(3-(3-(2-Chloro-4,5-difluorobenzoyl)ureido)-4-methoxyphenyl)-3-methylurea
Anwendungen:
Glycogen Phosphorylase Inhibitor ist eine zelldurchlässige Harnstoffverbindung und ein starker Inhibitor der Glykogenphosphorylase
CAS Nummer:
648926-15-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
412.8
Summenformel:
C17H15ClF2N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Inhibitoren der Glycogen-Phosphorylase sind chemische Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms Glycogen-Phosphorylase, das für den Glycogenstoffwechsel entscheidend ist, effektiv hemmen. Da Glycogen als lebenswichtige Energiequelle dient, stellt das Targeting auf Glycogen-Phosphorylase ein Potenzial für die Behandlung von Stoffwechselstörungen dar. Umfangreiche Forschung hat die Verwendung von Glycogen-Phosphorylase untersucht, indem sie ihre Fähigkeit gezeigt hat, Blutzuckerspiegel zu senken und die Glukosetoleranz bei Tiermodellen zu verbessern. Durch die Hemmung der Glycogen-Phosphorylase reduzieren diese Verbindungen die Freisetzung von Glukose in den Blutkreislauf und erhöhen die Glukoseaufnahme durch Zellen, wodurch der Blutzuckerspiegel effektiv gesenkt wird.


Glycogen Phosphorylase Inhibitor (CAS 648926-15-2) Literaturhinweise

  1. Die Auswirkungen von Isofagomin, einem starken Glykogenphosphorylase-Inhibitor, auf den Glykogenstoffwechsel in kultivierten kortikalen Astrozyten der Maus.  |  Waagepetersen, HS., et al. 2000. Neurochem Int. 36: 435-40. PMID: 10733011
  2. Kardioprotektive Wirkungen von Ingliforib, einem neuartigen Glykogenphosphorylase-Inhibitor.  |  Tracey, WR., et al. 2004. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 286: H1177-84. PMID: 14615278
  3. Metabolische Empfindlichkeit der Apoptose von Bauchspeicheldrüsentumorzellen gegenüber der Behandlung mit Glykogenphosphorylase-Inhibitoren.  |  Lee, WN., et al. 2004. Br J Cancer. 91: 2094-100. PMID: 15599384
  4. Acylharnstoffe als Glykogenphosphorylase-Inhibitoren der menschlichen Leber zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.  |  Klabunde, T., et al. 2005. J Med Chem. 48: 6178-93. PMID: 16190745
  5. Astrozytenglykogen erhält die neuronale Aktivität während einer Hypoglykämie aufrecht: Studien mit dem Glykogenphosphorylase-Inhibitor CP-316,819 ([R-R*,S*]-5-Chlor-N-[2-hydroxy-3-(methoxymethylamino)-3-oxo-1-(phenylmethyl)propyl]-1H-indol-2-carboxamid).  |  Suh, SW., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 321: 45-50. PMID: 17251391
  6. Ein Glykogenphosphorylase-Inhibitor erhöht selektiv die lokalen Glukoseverwertungsraten im Gehirn während der sensorischen Stimulation von Ratten bei Bewusstsein: Auswirkungen auf den Glykogenumsatz.  |  Dienel, GA., et al. 2007. J Neurochem. 102: 466-78. PMID: 17442042
  7. Synthese eines C-glucosylierten Cyclopropylamids und Bewertung als Glykogenphosphorylase-Inhibitor.  |  Bertus, P., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 4774-8. PMID: 18701279
  8. Berechnung als Werkzeug für die Entwicklung von Glykogenphosphorylase-Inhibitoren.  |  Hayes, JM. and Leonidas, DD. 2010. Mini Rev Med Chem. 10: 1156-74. PMID: 20716053
  9. Das Rac1-Protein reguliert die Aktivierung der Glykogenphosphorylase und steuert die von Interleukin (IL)-2 abhängige Proliferation von T-Zellen.  |  Arrizabalaga, O., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 11878-90. PMID: 22337875
  10. Die Insulinsensitivität wird durch einen Glykogenphosphorylase-Inhibitor verändert: Glucopyranosyliden-Spiro-Thiohydantoin in Streptozotocin-induzierten diabetischen Ratten.  |  Docsa, T., et al. 2015. Curr Top Med Chem. 15: 2390-4. PMID: 26095241
  11. FGF-21 leitet eine Leber-Hirn-Nieren-Achse zur Förderung des Nierenzellkarzinoms.  |  Li, Z., et al. 2023. bioRxiv.. PMID: 37090652
  12. Entdeckung eines menschlichen Leber-Glykogenphosphorylase-Inhibitors, der den Blutzucker in vivo senkt.  |  Martin, WH., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 1776-81. PMID: 9465093

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycogen Phosphorylase Inhibitor, 1 mg

sc-203975
1 mg
$182.00

Glycogen Phosphorylase Inhibitor, 5 mg

sc-203975A
5 mg
$714.00