Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enterokinase HC Aktivatoren

Gängige Enterokinase HC Activators sind unter underem Butyric acid CAS 107-92-6, Capsaicin CAS 404-86-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Curcumin CAS 458-37-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Enterokinase Heavy Chain (HC) ist ein zentrales Enzym der menschlichen Verdauung, das speziell an der proteolytischen Aktivierung anderer Verdauungsenzyme beteiligt ist. Es wird in den Zellen, die den Zwölffingerdarm auskleiden, synthetisiert, wo es die Umwandlung von Trypsinogen in Trypsin erleichtert und eine Kaskade von Proteinverdauungen in Gang setzt. Die genaue Regulierung der Expression von Enterokinase HC ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Verdauungseffizienz und der allgemeinen gastrointestinalen Gesundheit. Diese Regulierung ist komplex und wird durch eine Vielzahl von Faktoren innerhalb der zellulären und molekularen Umgebung des Darmepithels gesteuert. Das Verständnis der Substanzen, die potenziell die Expression von Enterokinase HC induzieren können, ist von großem Interesse, da es Licht in das komplizierte Geflecht von ernährungsbedingten und biochemischen Wechselwirkungen bringt, die die Gesundheit des Verdauungssystems unterstützen.

Es ist bekannt, dass mehrere chemische Verbindungen eine Rolle bei der Hochregulierung von Enzymen spielen, die der Enterokinase HC ähnlich sind, obwohl direkte Zusammenhänge oft nicht vollständig nachgewiesen sind und einer weiteren Validierung bedürfen. Verbindungen wie Buttersäure, ein Nebenprodukt der Fermentation von Ballaststoffen durch die Darmmikrobiota, könnten die Gesundheit der Darmzellen fördern und die Produktion von Enterokinase HC steigern. In ähnlicher Weise interagiert Capsaicin, der aktive Bestandteil von Chilischoten, mit sensorischen Neuronen im Darm und könnte möglicherweise eine Reihe von Reaktionen auslösen, die in einer erhöhten Enterokinase-HC-Expression gipfeln. Antioxidantien wie Epigallocatechingallat (EGCG), das in grünem Tee enthalten ist, und Curcumin aus Kurkuma haben beide Eigenschaften, die die Darmzellen vor oxidativem Stress schützen können, was möglicherweise ein günstiges Umfeld für die Synthese von Enterokinase HC schafft. Darüber hinaus könnten Verbindungen, die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind, wie Vitamin D3 und Retinsäure, die Transkriptionsaktivität von Genen beeinflussen, die mit der Enterokinase HC zusammenhängen. Andere Nahrungsbestandteile, darunter Omega-3-Fettsäuren und Zink, können die Expression des Enzyms indirekt unterstützen, indem sie die Zellfunktion verbessern und wesentliche Cofaktoren liefern, die für die Enzymaktivität erforderlich sind. Diese Aktivatoren könnten über verschiedene Mechanismen zur optimalen Expression von Enterokinase HC beitragen, was das komplexe Zusammenspiel zwischen Ernährung, Stoffwechsel und genetischer Expression im Verdauungssystem widerspiegelt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Buttersäure kann die Enterokinase HC hochregulieren, indem sie als Energiequelle für die Darmepithelzellen dient und so deren Gesundheit und Fähigkeit zur Produktion von Verdauungsenzymen fördert.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin könnte die Expression von Enterokinase HC durch seine Wechselwirkung mit sensorischen Neuronen im Darm stimulieren, was zu einer Kaskade von Ereignissen führen könnte, die in einer erhöhten Enzymaktivität gipfelt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Das Epigallocatechingallat kann durch seine antioxidativen Eigenschaften die Expression der Enterokinase HC erhöhen, wodurch es möglicherweise die Darmzellen schützt und ihre Verdauungsfunktionen unterstützt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte die Enterokinase HC hochregulieren, indem es entzündungshemmende Effekte ausübt, die das für die Synthese von Verdauungsenzymen notwendige Darmmilieu erhalten.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Produktion von Enterokinase HC durch seine Wirkung auf die Sirtuine stimulieren, Proteine, die die Expression von Genen, die für Verdauungsenzyme kodieren, beeinflussen können.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann aufgrund seiner Rolle bei der Genexpression und der zellulären Differenzierung in der Darmschleimhaut die Synthese von Enterokinase HC induzieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte den Enterokinase-HC-Spiegel erhöhen, indem sie Retinoidrezeptoren aktiviert, die die Gentranskription im Zusammenhang mit der Produktion von Verdauungsenzymen steuern.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Synthetische Glukokortikoide könnten die Produktion von Enterokinase HC als Teil ihrer breit angelegten Wirkung auf den Stoffwechsel und die Enzymsynthese im Magen-Darm-Trakt stimulieren.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Indol-3-Carbinol könnte die Synthese von Enterokinase HC fördern, indem es die zellulären Abwehrmechanismen im Darm verstärkt, die einen optimalen Enzymspiegel unterstützen.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA, eine Omega-3-Fettsäure, kann die Enterokinase HC hochregulieren, indem sie die Membranfluidität und -funktion verbessert, die für die Expression und Sekretion des Enzyms entscheidend ist.