EMILIN-2-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von EMILIN-2 durch ihre Auswirkungen auf die extrazelluläre Matrix (ECM) und die Kollagensynthese, -stabilisierung und -umstrukturierung beeinflussen. Ascorbinsäure spielt eine zentrale Rolle bei der Kollagensynthese, indem sie Hydroxylierungsreaktionen fördert, die indirekt die Integration und Funktion von EMILIN-2 in der ECM verstärken können. Kupfer(II)-sulfat und Mangan(II)-chlorid, die als Kofaktoren für Lysyloxidase bzw. Prolidase fungieren, sind integraler Bestandteil der enzymatischen Prozesse, die die ECM stabilisieren und umgestalten, und verstärken somit das Umfeld, in dem EMILIN-2 seine Wirkung entfaltet. In ähnlicher Weise könnte die Fähigkeit von Genipin, Proteine innerhalb der ECM zu vernetzen, die Rolle von EMILIN-2 bei der Stabilisierung der Matrix verstärken. Darüber hinaus schafft der Einfluss von Estradiol auf die Synthese von ECM-Proteinen günstige Bedingungen für die Ausübung der strukturellen Rolle von EMILIN-2, während die Wirkung von D-Penicillamin auf Disulfidbindungen im Kollagen zu einer veränderten Matrix führen könnte, die eine adaptive Verstärkung der organisatorischen Aktivität von EMILIN-2 erforderlich machen könnte.
Die Modulation der ECM-Interaktionen und des Zellverhaltens durch Lysophosphatidsäure könnte indirekt zu einer Matrix führen, die die funktionelle Aktivität von EMILIN-2 unterstützt. Die Rolle von Zinkchlorid als Kofaktor für MMPs, die die ECM umgestalten, kann ebenfalls indirekt die ECM und damit die Aktivität von EMILIN-2 beeinflussen. Die Bereitstellung von Hydroxyprolin, einem Hauptbestandteil von Kollagen, unterstützt die Kollagensynthese und -stabilisierung, was wahrscheinlich indirekt die Funktion von EMILIN-2 innerhalb der ECM verbessert. Calciumchlorid sorgt durch die Verstärkung der kalziumabhängigen Wechselwirkungen für eine robuste ECM und schafft so ein günstiges Umfeld für die Aktivität von EMILIN-2. Schließlich spielt N-Acetylglucosamin durch die Förderung der Hyaluronansynthese eine entscheidende Rolle beim Aufbau der ECM, was eine verstärkte funktionelle Rolle von EMILIN-2 bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Stabilität der ECM ermöglicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist dafür bekannt, Hydroxylierungsreaktionen zu verstärken, die für die Reifung von Kollagen wichtig sind. EMILIN-2 ist an der Organisation der extrazellulären Matrix beteiligt und könnte durch eine verstärkte Kollagensynthese beeinflusst werden, wodurch möglicherweise seine funktionelle Aktivität bei der Matrixstabilisierung verbessert wird. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Als Cofaktor für Lysyloxidase, ein Enzym, das Kollagen vernetzt, ist Kupfer(II)-sulfat für die enzymatische Aktivität unerlässlich, die zur Stabilisierung der extrazellulären Matrix führt, in der sich EMILIN-2 befindet. Durch die Förderung der Kollagenvernetzung kann es die strukturelle Integrität der Matrix verbessern und indirekt die Funktion von EMILIN-2 unterstützen. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan ist ein Cofaktor für Enzyme wie Prolidase, die am Kollagenumsatz und der Matrixumgestaltung beteiligt sind. Durch die Steigerung der Prolidase-Aktivität könnte Mangan(II)-chlorid zu einer Matrixumgebung beitragen, die die strukturelle Rolle von EMILIN-2 unterstützt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die zelluläre Differenzierung und die Produktion der extrazellulären Matrix. Durch die Förderung eines differenzierten Zustands in Zellen, die Komponenten der Matrix produzieren, könnte sie die funktionelle Integration von EMILIN-2 in die Matrix verbessern. | ||||||
Genipin | 6902-77-8 | sc-203057 sc-203057A | 25 mg 100 mg | $80.00 $246.00 | 6 | |
Genipin vernetzt Aminosäuren in Proteinen und kann so die extrazelluläre Matrix durch Vernetzung von Molekülen neben EMILIN-2 stärken und möglicherweise dessen stabilisierende Wirkung auf die Matrix verstärken. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Estradiol die Synthese extrazellulärer Matrixproteine beeinflusst. Durch die Hochregulierung der Synthese von Matrixkomponenten könnte es eine Umgebung schaffen, in der EMILIN-2 funktionell aktiver ist. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
Penicillamin wirkt, indem es Disulfidbindungen in Kollagen aufbricht, was zu einer Veränderung der extrazellulären Matrix führt. Diese Veränderung könnte möglicherweise die Rolle von EMILIN-2 bei der Matrixorganisation verstärken, da sich die Matrix an diese Veränderungen anpasst. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Lysophosphatidsäure ist ein bioaktives Lipid, das die Zellmigration und die Wechselwirkungen mit der extrazellulären Matrix beeinflussen kann. Durch die Veränderung des Zellverhaltens könnte es die Matrix so modifizieren, dass die Aktivität von EMILIN-2 erhöht wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die die extrazelluläre Matrix umformen. Durch die Modulation der MMP-Aktivität kann Zinkchlorid die Matrixumgebung und damit die Funktion von EMILIN-2 beeinflussen. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumionen sind für die Integrität der extrazellulären Matrix und die Zelladhäsion von entscheidender Bedeutung. Durch die Verstärkung calciumabhängiger adhäsiver Wechselwirkungen könnte Calciumchlorid den strukturellen Kontext verbessern, in dem EMILIN-2 wirkt. |