EIG121L-Aktivatoren gehören zu einer chemischen Klasse, die speziell entwickelt wurde, um die Aktivität eines molekularen Ziels zu beeinflussen, das als EIG121L bezeichnet wird, eine Bezeichnung für eine bestimmte biologische Einheit innerhalb der Zellbiochemie. Die genaue Beschaffenheit von EIG121L wird in der Regel durch umfangreiche biochemische und molekularbiologische Untersuchungen charakterisiert, die seine Rolle innerhalb der zellulären Funktionen oder Regulationswege aufzeigen können. Aktivatoren sind in diesem Zusammenhang Verbindungen, die sich an ihr Ziel binden oder mit diesem in Wechselwirkung treten, um dessen natürliche biologische Aktivität zu erhöhen. Im Gegensatz zu Inhibitoren, die darauf abzielen, die Aktivität ihres Ziels zu verringern oder zu stoppen, sind Aktivatoren darauf ausgelegt, die mit EIG121L verbundenen Funktionen zu verstärken oder zu potenzieren.
Das Design und die Synthese von EIG121L-Aktivatoren erfordern ein tiefes Verständnis der strukturellen Biologie des Targets, was häufig durch Techniken wie Röntgenkristallographie, kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie erleichtert wird. Diese Methoden liefern ein detailliertes Bild des Targets auf atomarer Ebene und ermöglichen es den Chemikern, potenzielle Bindungsstellen zu identifizieren und Moleküle zu entwerfen, die mit dem Target mit hoher Spezifität interagieren können. Bei den Aktivatoren handelt es sich in der Regel um organische Moleküle, die in Größe, Komplexität und physikalisch-chemischen Eigenschaften variieren können und auf eine effektive Wechselwirkung mit dem EIG121L-Target zugeschnitten sind. Die Interaktion zwischen einem EIG121L-Aktivator und seinem Ziel kann zu Konformationsänderungen des Zielproteins führen und es in einer aktiven Form stabilisieren oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Molekülen innerhalb der Zelle verbessern. Die Entwicklung dieser Verbindungen erfordert wiederholte Synthese-, Test- und Verfeinerungsprozesse, um den gewünschten Grad an Aktivität und Spezifität zu erreichen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Proteine, einschließlich EIG121L, phosphorylieren und regulieren kann, wodurch seine funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Reihe von Substraten phosphorylieren kann, möglicherweise auch solche, die mit EIG121L interagieren, und so dessen Aktivität über sekundäre Botenstoffwege verstärkt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die möglicherweise EIG121L phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Als zellpermeables cAMP-Analogon aktiviert 8-Brom-cyclisches AMP PKA, was zu nachgeschalteten Phosphorylierungsprozessen führt, die die Aktivität von EIG121L verstärken könnten. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Aktivität der Adenylatzyklase stimuliert, den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch PKA aktiviert, was zur Aktivierung von EIG121L führen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln und zur Aktivierung ihrer jeweiligen Kinasen, einschließlich PKA, führt, die EIG121L phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist eine polyphenolische Verbindung, die bestimmte Proteinkinasen hemmen kann und so möglicherweise die Signalkaskaden verändert, die zur Aktivierung von EIG121L führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPK) aktiviert, was die Aktivität von EIG121L indirekt über Stressreaktionswege verstärken könnte. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die möglicherweise zur Aktivierung von EIG121L beitragen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der das Gleichgewicht der Kinasen innerhalb der Zelle verändern kann, was möglicherweise zu einem Zustand führt, der die Aktivierung von EIG121L durch veränderte Signalwege begünstigt. |