EID-2B können durch ihre Interaktionen mit verschiedenen zellulären Signalwegen und biochemischen Mechanismen verstanden werden. Forskolin aktiviert bekanntermaßen direkt die Adenylatcyclase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Erhöhte cAMP-Werte aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die Zielproteine, einschließlich EID-2B, phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen, die den Abbau von cAMP verhindern und so dessen Aktivierungssignal aufrechterhalten, was indirekt die Aktivierung von EID-2B über den PKA-Weg unterstützt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) löst die Proteinkinase C (PKC) aus, die an einer Vielzahl von Zellfunktionen beteiligt ist und EID-2B als Teil ihrer Signalkaskade phosphorylieren kann. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die in der Lage sind, EID-2B zu phosphorylieren und dadurch zu aktivieren.
Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor EGFR und setzt damit eine Signalkaskade in Gang, die zur Aktivierung von EID-2B durch die nachgeschaltete Wirkung von Kinasen führen kann. Insulin bindet an seinen Rezeptor und aktiviert den Insulinsignalweg, was möglicherweise zu einer Aktivierung von EID-2B über den PI3K/Akt-Weg führt. Das cAMP-Analogon, Dibutyryl-cAMP, diffundiert in die Zellen und aktiviert direkt PKA, das wiederum EID-2B phosphorylieren und aktivieren kann. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht das cAMP in den Zellen, wodurch PKA aktiviert wird und möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von EID-2B führt. Der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) interagiert mit dem VEGFR, der durch seine Signalübertragung Kinasen aktivieren kann, die wiederum EID-2B aktivieren. Anisomycin stimuliert MAPK-Signalwege, die Transkriptionsfaktoren und Kinasen aktivieren können, was direkt zur Aktivierung von EID-2B führen kann. Retinsäure interagiert mit ihren Kernrezeptoren, um Signalkaskaden in Gang zu setzen, die in der Aktivierung von Kinasen gipfeln und möglicherweise zur Aktivierung von EID-2B führen. Schließlich kann Zinkpyrithion den intrazellulären Zinkspiegel erhöhen, der als Kofaktor für Kinasen bei der Aktivierung von EID-2B wirken kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die Aktivierung von EID-2B durch Phosphorylierung über PKA-abhängige Mechanismen verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert dadurch den Abbau von cAMP, was die Aktivierung von EID-2B durch PKA-Signale aufgrund anhaltender cAMP-Spiegel unterstützt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die EID-2B als Teil von Signaltransduktionswegen phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinkinasen führt, die EID-2B phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den Insulinrezeptor, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führt, einschließlich der Aktivierung des PI3K/Akt-Wegs, die möglicherweise in der Aktivierung von EID-2B gipfelt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringt und PKA aktiviert, das dann EID-2B phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht und dadurch PKA aktiviert und möglicherweise zur EID-2B-Aktivierung führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Stimuliert MAPK-Signalwege, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und Kinasen führen kann, die EID-2B aktivieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Bindet an nukleare Rezeptoren, die eine Signalkaskade in Gang setzen können, die zur Aktivierung von Kinasen führt, die zur Aktivierung von EID-2B fähig sind. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Kann die intrazelluläre Zinkkonzentration erhöhen, die als Cofaktor für Kinasen dienen kann, die EID-2B aktivieren. |