Ndufs6b, eine Untereinheit des NADH:Ubichinon-Oxidoreduktase-Komplexes (Komplex I) in der mitochondrialen Atmungskette, spielt eine entscheidende Rolle beim Elektronentransfer und bei der Energieerzeugung. Als Teil von Komplex I trägt Ndufs6b zum Aufbau des mitochondrialen Protonengradienten bei und erleichtert so die ATP-Synthese. Seine Aktivierung ist für die Aufrechterhaltung einer optimalen mitochondrialen Funktion und des zellulären Energiegleichgewichts unerlässlich. An der Aktivierung von Ndufs6b ist ein komplexes Zusammenspiel von Chemikalien beteiligt, die die mitochondriale Funktion beeinflussen. Rotenon, ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I, stimuliert Ndufs6b indirekt, indem es den Elektronenfluss durch die Atmungskette erhöht. Stoffwechselmodulatoren wie Dichloracetat (DCA) und Metformin regulieren Ndufs6b indirekt hoch, indem sie die Pyruvatdehydrogenase bzw. die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) beeinflussen, was zum zellulären Energiehaushalt beiträgt und sich möglicherweise auf die Ndufs6b-Expression auswirkt.
Mitochondriale Cofaktoren wie α-Ketoglutarat und L-Carnitin beeinflussen Ndufs6b indirekt, indem sie den Tricarbonsäurezyklus (TCA) bzw. die Fettsäureoxidation unterstützen und damit möglicherweise seine Expression in der mitochondrialen Atmungskette verstärken. Verbindungen wie Methylenblau und Ascorbinsäure modulieren den Elektronentransfer und das Redox-Gleichgewicht in den Mitochondrien und beeinflussen so die Aktivität von Ndufs6b. Darüber hinaus tragen AMP-Analoga wie AICAR und AMPK-Aktivatoren wie Berberin zur zellulären Energiehomöostase und indirekt zur Aktivierung von Ndufs6b bei. Antioxidantien wie Carnosin und Resveratrol modulieren das Redox-Gleichgewicht und die SIRT1-Aktivität, was die Expression von Ndufs6b und die mitochondriale Funktion beeinflussen kann. Das Schilddrüsenhormon (T3) wirkt als Regulator der mitochondrialen Biogenese, indem es Ndufs6b indirekt hochreguliert, indem es die Expression von mitochondrialen Proteinen fördert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung von Ndufs6b eng mit der Modulation der mitochondrialen Funktion und des zellulären Energiegleichgewichts verbunden ist, was seine zentrale Rolle in der Elektronentransportkette und der ATP-Synthese in den Mitochondrien gewährleistet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I. Indirekte Stimulierung von Ndufs6b durch Förderung des Elektronenflusses durch die Atmungskette, wodurch die Aktivität des Komplexes I erhöht und möglicherweise die Expression von Ndufs6b hochreguliert wird. | ||||||
Dichloroacetic acid | 79-43-6 | sc-214877 sc-214877A | 25 g 100 g | $60.00 $125.00 | 5 | |
Aktivator der Pyruvatdehydrogenase. Indirekt wird Ndufs6b hochreguliert, indem die Umwandlung von Pyruvat in Acetyl-CoA gefördert wird, was die mitochondriale Atmung ankurbelt und möglicherweise die Expression von Ndufs6b beeinflusst. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Stimuliert indirekt Ndufs6b, indem es den zellulären Energiehaushalt durch AMPK-Aktivierung verbessert, was sich möglicherweise auf seine Expression in Mitochondrien auswirkt. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Metabolit im Tricarbonsäurezyklus (TCA-Zyklus). Indirekter Einfluss auf Ndufs6b, indem es als Zwischenprodukt im TCA-Zyklus dient, die mitochondriale Atmung unterstützt und möglicherweise seine Expression beeinflusst. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Elektronenträger im mitochondrialen Komplex I. Aktiviert indirekt Ndufs6b durch Erleichterung des Elektronentransfers, Steigerung der Aktivität des Komplexes I und potenzielle Beeinflussung der Ndufs6b-Expression in den Mitochondrien. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AMP-Analogon, das die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktiviert. Indirekte Stimulierung von Ndufs6b durch Modulation des zellulären Energiehaushalts durch AMPK-Aktivierung, wodurch möglicherweise die Expression in der mitochondrialen Atmungskette beeinflusst wird. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
Erleichtert den Fettsäuretransport in die Mitochondrien. Indirekt wird Ndufs6b hochreguliert, indem es die Fettsäureoxidation unterstützt und möglicherweise seine Expression in der mitochondrialen Atmungskette beeinflusst. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Indirekte Stimulierung von Ndufs6b durch Verbesserung des zellulären Energiehaushalts durch AMPK-Aktivierung, was sich möglicherweise auf seine Expression in der mitochondrialen Atmungskette auswirkt. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Wirkt als Antioxidans in Mitochondrien. Beeinflusst indirekt Ndufs6b durch Modulation des zellulären Redox-Gleichgewichts, was sich möglicherweise auf seine Expression in der mitochondrialen Atmungskette auswirkt. | ||||||
Carnosine | 305-84-0 | sc-202521A sc-202521 | 100 mg 1 g | $20.00 $43.00 | 1 | |
Antioxidans und pH-Puffer. Indirekt wird Ndufs6b durch Modulation des Redox-Gleichgewichts und des pH-Werts in den Mitochondrien hochreguliert, was möglicherweise seine Expression in der mitochondrialen Atmungskette beeinflusst. |