Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG433182 Aktivatoren

Gängige EG433182 Activators sind unter underem Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Sodium oxamate CAS 565-73-1, Dimethyl fumarate CAS 624-49-7, Lithium CAS 7439-93-2 und DL-Glyceraldehyde CAS 56-82-6.

Eno1b, das als retrotransponierte Form des Alpha-Enolase-Gens identifiziert wurde, stellt ein faszinierendes evolutionäres Pseudogen dar, das ein intaktes offenes Leseraster und eine robuste Transkriptionsunterstützung beibehält. Dieses Gen weist im Vergleich zur ursprünglichen Alpha-Enolase eine konservierte Proteinlänge auf, was auf eine mögliche funktionelle Bedeutung hindeutet. Eno1b ist an der Glykolyse beteiligt, einem grundlegenden zellulären Prozess, der zum Energiestoffwechsel beiträgt. Die Aktivierung von Eno1b wird durch eine Vielzahl von chemischen Aktivatoren beeinflusst. Natriumfluorid und Oxamat dienen als direkte Aktivatoren, indem sie die Enolaseaktivität modulieren, die glykolytischen Stoffwechselwege beeinflussen und den Energiestoffwechsel innerhalb der Zelle fördern. Dimethylfumarat steigert die Eno1b-Aktivität durch Redox-Modulation, während Lithiumchlorid Eno1b durch Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) stimuliert und so zur Glykolyse und zum Energiestoffwechsel beiträgt. DL-Glyceraldehyd liefert ein Substrat für Enolase, wodurch Eno1b direkt hochreguliert und die Glykolyse beeinflusst wird.

NADH, Dichloracetat (DCA) und 2-Desoxy-D-Glucose tragen zur Aktivierung von Eno1b bei, indem sie den Redox-Status beeinflussen, die Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase hemmen bzw. die Glukoseaufnahme kompetitiv hemmen. Dithiothreitol (DTT) steigert die Eno1b-Aktivität durch Redoxmodulation, während 3-Brombrenztraubensäure und Arsentrioxid glykolytische Enzyme hemmen und die Eno1b-vermittelte Glykolyse und den Energiestoffwechsel fördern. 6-Aminonicotinamid hemmt die Laktatdehydrogenase und beeinflusst damit indirekt die Eno1b-Aktivität. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung von Eno1b auf komplizierte Weise durch verschiedene chemische Aktivatoren reguliert wird, die jeweils spezifische Wege im Zusammenhang mit der Glykolyse und dem Energiestoffwechsel innerhalb der Zelle modulieren. Dieses umfassende Verständnis wirft ein Licht auf die potenzielle funktionelle Bedeutung von Eno1b in der zellulären Energiehomöostase und bietet wertvolle Einblicke in seine Rolle als retrotransponiertes Pseudogen in der sich entwickelnden Landschaft des zellulären Stoffwechsels.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid dient als direkter Aktivator von Eno1b, indem es die Enolase-Aktivität durch Fluoridionenbindung hemmt. Es stimuliert Eno1b, beeinflusst die Glykolyse und fördert den Energiestoffwechsel in der Zelle.

Sodium oxamate

565-73-1sc-215880
sc-215880B
sc-215880C
sc-215880D
sc-215880A
5 g
100 g
250 g
1 kg
25 g
$75.00
$460.00
$1084.00
$4030.00
$149.00
14
(1)

Natriumoxamat wirkt als direkter Aktivator, der Eno1b durch kompetitive Hemmung der Enolase-Aktivität stimuliert. Es reguliert Eno1b hoch, beeinflusst die glykolytischen Stoffwechselwege und fördert den Energiestoffwechsel in der Zelle.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Dimethylfumarat dient als direkter Aktivator, der die Eno1b-Aktivität durch Beeinflussung des zellulären Redoxstatus erhöht. Es stimuliert Eno1b, fördert dessen Rolle bei der Glykolyse und beeinflusst den Energiestoffwechsel in der Zelle.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid wirkt als direkter Aktivator, der Eno1b durch Hemmung der Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3) stimuliert. Es reguliert Eno1b hoch, beeinflusst die glykolytischen Stoffwechselwege und fördert den Energiestoffwechsel in der Zelle.

NADH disodium salt

606-68-8sc-205762
sc-205762A
500 mg
1 g
$89.00
$127.00
3
(1)

NADH dient als direkter Aktivator von Eno1b, indem es den Redoxzustand beeinflusst. Es reguliert Eno1b nach oben, fördert seine Rolle bei der Glykolyse und beeinflusst den Energiestoffwechsel in der Zelle durch redoxempfindliche Mechanismen.

Dichloroacetic acid

79-43-6sc-214877
sc-214877A
25 g
100 g
$60.00
$125.00
5
(0)

Dichloracetat aktiviert Eno1b direkt durch Hemmung der Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase (PDK). Es stimuliert Eno1b, fördert die Glykolyse und beeinflusst den Energiestoffwechsel in der Zelle durch verstärkte Pyruvatnutzung.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose dient als direkter Aktivator, der Eno1b durch kompetitive Hemmung der Glukoseaufnahme beeinflusst. Es reguliert Eno1b nach oben, fördert die Glykolyse und beeinflusst den Energiestoffwechsel in der Zelle.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid wirkt als direkter Aktivator, der Eno1b durch Hemmung der glykolytischen Enzyme stimuliert. Es reguliert Eno1b hoch, fördert die Glykolyse und beeinflusst den Energiestoffwechsel in der Zelle.

6-Aminonicotinamide

329-89-5sc-278446
sc-278446A
1 g
5 g
$153.00
$390.00
3
(1)

6-Aminonicotinamid dient als direkter Aktivator, hemmt die Lactatdehydrogenase und beeinflusst die Eno1b-Aktivität. Es stimuliert Eno1b, fördert die Glykolyse und beeinflusst den Energiestoffwechsel in der Zelle.