Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG432555 Aktivatoren

Gängige EG432555 Activators sind unter underem R-848 CAS 144875-48-9, Imiquimod CAS 99011-02-6, Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, Ruxolitinib CAS 941678-49-5 und SB 202190 CAS 152121-30-7.

Gm5431, ein vorausgesagtes Gen mit potenzieller GTPase-Aktivität, steht an der Schnittstelle zwischen zellulären Reaktionen auf Interferon-beta und Abwehrmechanismen. Seine Aktivierung wird durch eine Vielzahl chemischer Modulatoren gesteuert, die entweder direkt auf Gm5431 einwirken oder indirekt Wege beeinflussen, die mit Interferon-Reaktionen verbunden sind. An der Spitze dieser Aktivatoren steht Resiquimod, das Gm5431 über TLR7/8 aktiviert und eine Kaskade in Gang setzt, die die Expression von Gm5431 hochreguliert und möglicherweise seine GTPase-Aktivität erhöht. Imiquimod folgt diesem Beispiel und aktiviert Gm5431 über TLR7, während Poly(I:C) Gm5431 über TLR3 stimuliert, was beides zu einer gesteigerten Gm5431-Expression und einer potenziellen Verstärkung seiner GTPase-Aktivität beiträgt.

An der Aktivierung von Gm5431 sind auch indirekte Mechanismen beteiligt, wie die Hemmung von JAK1/2 durch Ruxolitinib und die Beeinflussung der Interferonsignalisierung, die sich möglicherweise auf die Expression von Gm5431 und die GTPase-Aktivität auswirken. SB 202190 und SB 203580, p38 MAPK-Inhibitoren, modulieren Stressreaktionswege, um Gm5431 zu aktivieren, während Remdesivir indirekt Gm5431 beeinflusst, indem es die virale RNA-Synthese hemmt. Poly(dA:dT) und Poly(U) greifen in die STING- bzw. RIG-I-Signalwege ein, was möglicherweise zu einer verstärkten Gm5431-Expression und einer erhöhten GTPase-Aktivität führt. Necrostatin-1, das RIPK1 hemmt, und Chloroquin, das die endosomale Ansäuerung hemmt, tragen ebenfalls zur Aktivierung von Gm5431 bei, indem sie den Interferon-Signalweg stören. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Gm5431 als zentraler Akteur bei zellulären Reaktionen auf Interferon-beta und Abwehrmechanismen entpuppt, der durch ein Spektrum von chemischen Modulatoren aktiviert wird. Das detaillierte Verständnis dieser Aktivatoren bietet Einblicke in das komplizierte Geflecht von Signalwegen, die die Expression von Gm5431 und seine potenzielle GTPase-Aktivität beeinflussen, und verdeutlicht seine Bedeutung bei der Orchestrierung zellulärer Abwehrreaktionen. Die Vielfalt der Aktivatoren unterstreicht die Anpassungsfähigkeit von Gm5431 an verschiedene zelluläre Kontexte und macht es zu einer Schlüsselkomponente bei der dynamischen Regulierung von Interferon-assoziierten Abwehrmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

R-848 aktiviert Gm5431 durch Bindung an TLR7/8, wodurch der MyD88-abhängige Signalweg in Gang gesetzt wird, der letztlich die Expression von Gm5431 hochreguliert und seine potenzielle GTPase-Aktivität steigert.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod aktiviert Gm5431, indem es TLR7 anspricht und dadurch nachgeschaltete Signalkaskaden auslöst, die zu einer erhöhten Expression von Gm5431 und einer potenziellen Verstärkung seiner GTPase-Aktivität führen.

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Poly(I:C) aktiviert Gm5431 durch die Stimulierung von TLR3, wodurch der TRIF-abhängige Signalweg in Gang gesetzt wird, was zu einer verstärkten Expression von Gm5431 und einer potenziellen Steigerung seiner GTPase-Aktivität führt.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

Ruxolitinib aktiviert Gm5431 indirekt, indem es JAK1/2 hemmt, die Interferon-Signalübertragung unterbricht und möglicherweise die Gm5431-Expression und GTPase-Aktivität beeinflusst.

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

SB 202190, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert Gm5431 durch Modulation von Stressreaktionswegen, was möglicherweise seine Expression und GTPase-Aktivität beeinflusst.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580, ein weiterer p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert Gm5431 durch Beeinflussung von Stressreaktionswegen, wodurch seine Expression und GTPase-Aktivität potenziell hochreguliert wird.

Necrostatin-1

4311-88-0sc-200142
sc-200142A
20 mg
100 mg
$92.00
$336.00
97
(3)

Necrostatin-1 aktiviert Gm5431 durch Hemmung von RIPK1, was möglicherweise den Interferonweg beeinflusst und zu einer Hochregulierung der Gm5431-Expression und GTPase-Aktivität führt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin aktiviert Gm5431, indem es die endosomale Ansäuerung hemmt, was sich möglicherweise auf die TLR-Signalübertragung auswirkt und zu einer erhöhten Gm5431-Expression und GTPase-Aktivität führt.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Lipopolysaccharid aktiviert Gm5431, indem es TLR4 anspricht und so nachgeschaltete Signalkaskaden auslöst, die zu einer verstärkten Expression von Gm5431 und einer potenziellen Steigerung seiner GTPase-Aktivität führen.