Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EFTA Aktivatoren

Gängige EFTA Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Metformin CAS 657-24-9, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7 und Quercetin CAS 117-39-5.

Die Elektronentransfer-Flavoprotein-Alpha-Untereinheit (EFTA) ist eine kritische Komponente in der zellulären Elektronentransportkette, insbesondere im Rahmen von Mycobacterium leprae. EFTA spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterleitung von Elektronen von verschiedenen Dehydrogenasen an die Hauptatmungskette und erleichtert damit einen entscheidenden Schritt der Zellatmung. Dieser Prozess ist wesentlich für die Umwandlung von Energiesubstraten in nutzbare Zellenergie, so dass die ordnungsgemäße Funktion und Regulierung von EFTA für den Energiestoffwechsel des Bakteriums von wesentlicher Bedeutung ist. Angesichts ihrer zentralen Rolle im Stoffwechsel ist die Expression von EFTA ein streng regulierter Prozess innerhalb der Zelle. Sie unterliegt einer Modulation auf Transkriptionsebene als Reaktion auf verschiedene metabolische Hinweise und Umweltfaktoren, die den zellulären Bedarf an Energieproduktion und metabolischer Anpassung signalisieren.

Im Zusammenhang mit der Induktion der EFTA-Expression kann eine Vielzahl chemischer Verbindungen als potenzielle Aktivatoren in Frage kommen, die jeweils über einzigartige Mechanismen die Produktion dieses lebenswichtigen Proteins anregen. So können beispielsweise Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die mitochondriale Biogenese oder Funktion verbessern, wie Resveratrol und Curcumin, zu einem Anstieg der EFTA-Synthese führen, wenn der Bedarf der Zelle an effizientem Elektronentransport steigt. In ähnlicher Weise könnten Moleküle wie Sulforaphan, die die zelluläre antioxidative Abwehr aktivieren, ebenfalls zu einer erhöhten EFTA-Expression führen, um dem mit der erhöhten Stoffwechselaktivität verbundenen oxidativen Stress entgegenzuwirken. Andere Verbindungen wie Pioglitazon und Metformin sind dafür bekannt, dass sie Signalwege wie den PPAR-γ- bzw. AMPK-Signalweg auslösen. Diese Signalwege haben nachgelagerte Auswirkungen auf die Expression von Genen, die mit dem Energiestoffwechsel in Zusammenhang stehen und möglicherweise auch solche umfassen, die für Elektronentransporter wie EFTA kodieren. Darüber hinaus können Nahrungsbestandteile und Nahrungsergänzungsmittel wie Coenzym Q10 und Alpha-Liponsäure aufgrund ihrer Rolle bei der Unterstützung der mitochondrialen Aktivität zu einem erhöhten Bedarf an EFTA beitragen und dadurch dessen Expression stimulieren. Vor dem Hintergrund dieser verschiedenen biochemischen Wechselwirkungen und zellulären Signalwege kann das Potenzial bestimmter Verbindungen, die Expression von EFTA zu induzieren, in Betracht gezogen werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Es wurde vermutet, dass Resveratrol die mitochondriale Biogenese durch die Aktivierung von SIRT1 stimuliert, was zu einem Anstieg des Bedarfs an Elektronentransportkomponenten, einschließlich des EFTA-Proteins, führen könnte.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin ist dafür bekannt, die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) zu aktivieren, die wiederum Gene hochregulieren kann, die mit der mitochondrialen Atmung in Zusammenhang stehen, und möglicherweise die Transkription des eftA-Gens stimulieren könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann die Expression von Genen aktivieren, die durch das Antioxidant Response Element (ARE) gesteuert werden, was zu einer Hochregulierung von EFTA führen könnte, um reaktive Sauerstoffspezies zu entgiften, die während des mitochondrialen Elektronentransports entstehen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin verstärkt nachweislich die Expression von Genen, die an der Mitochondrienfunktion beteiligt sind, und regt möglicherweise die Synthese des EFTA-Proteins an, um den erhöhten Stoffwechselbedarf zu decken.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Es wird angenommen, dass Quercetin die mitochondriale Biogenese anregt, was möglicherweise zu einer Steigerung der EFTA-Expression führt, um die gesteigerte Elektronentransportaktivität zu unterstützen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist ein Derivat des Vitamins A, das nachweislich die Genexpression im Zusammenhang mit dem mitochondrialen Energiestoffwechsel stimuliert, wozu auch die Hochregulierung des eftA-Gens gehören kann.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Nebenprodukt von oxidativem Stress kann Wasserstoffperoxid das zelluläre antioxidative Abwehrsystem stimulieren, was möglicherweise zu einer verstärkten Synthese von EFTA als Ausgleichsreaktion führt.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon wird durch die Aktivierung von PPAR-γ mit der Hochregulierung von Genen in Verbindung gebracht, die am Energiestoffwechsel beteiligt sind, was theoretisch auch die Verstärkung der EFTA-Expression einschließen könnte.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Nicotinamid-Ribosid, als Vorläufer von NAD+, wurde mit der Steigerung der mitochondrialen Funktion in Verbindung gebracht, was zu einer Hochregulierung des EFTA-Proteins führen könnte, um den erhöhten Anforderungen an den Elektronentransfer gerecht zu werden.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

α-Liponsäure könnte durch ihre Rolle als Cofaktor für mitochondriale Enzyme die Expression mitochondrialer Proteine stimulieren, möglicherweise auch von EFTA, um den Elektronentransfer zu optimieren.