Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EFO2 Inhibitoren

Gängige EFO2 Inhibitors sind unter underem Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6, Triclosan CAS 3380-34-5, A 922500 CAS 959122-11-3, Mecobalamin CAS 13422-55-4 und Triacsin C Solution in DMSO CAS 76896-80-5.

EFO2-Inhibitoren stellen eine heterogene Sammlung chemischer Substanzen dar, die sorgfältig entwickelt wurden, um eine nuancierte und selektive Modulation der Enzymkinetik der Enoyl-CoA-Hydratase 2 (EFO2) zu erreichen. EFO2, ein zentraler Protagonist in der großen Erzählung des Fettsäurestoffwechsels, steuert die komplizierte Symphonie der Beta-Oxidation von Fettsäuren - ein Prozess mit tiefgreifenden metabolischen Auswirkungen. Das Hauptziel dieser Inhibitoren besteht darin, eine kontrollierte Störung in die komplizierte Choreographie des katalytischen Tanzes von EFO2 einzubringen, ein Unterfangen, das den Schlüssel zur Demontage der komplizierten Strukturen langkettiger Fettsäuren in den labyrinthischen Kammern der Zellkompartimente darstellt.

Der tiefgreifende Fokus auf EFO2 setzt eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die in der Rekalibrierung seiner katalytischen Maschinerie gipfeln und so möglicherweise die Flugbahn des Fettsäurestoffwechsels in ungeahnte Bahnen lenken, die sich durch ein Netz von nachgelagerten Stoffwechselkaskaden ziehen. Die Landschaft der EFO2-Inhibitoren ist ein komplexes Mosaik, bei dem jeder Bestandteil durch seine eigene molekulare Architektur und eine Vorliebe für das orchestrierte Zusammenspiel in den Vertiefungen des aktiven Zentrums des Enzyms oder in anderen entscheidenden Andockregionen gekennzeichnet ist, wodurch ein exquisiter Tanz ausgelöst wird, der sich in einer Veränderung der Enzymkinetik manifestiert. Die Palette der Verbindungen reicht von natürlich vorkommenden bis hin zu synthetisch hergestellten Einheiten, von denen jede ein einzigartiges Lexikon an Interaktionen und strategischen Manövern offenbart. Diese Entdeckungsreise in das Reich der EFO2-Inhibitoren geht über die Grenzen der reinen Enzymologie hinaus und entfaltet sich auf der breiteren Leinwand des Lipidstoffwechsels - einem Bereich mit komplizierten Wechselwirkungen und vielschichtigen Auswirkungen, die im gesamten Panorama biologischer Prozesse nachhallen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Cerulenin ist eine natürliche Verbindung, die als starker Hemmstoff der Fettsäuresynthese wirkt, indem sie auf EFOIt abzielt, einen der ersten bekannten Hemmstoffe dieses Enzyms.

Triclosan

3380-34-5sc-220326
sc-220326A
10 g
100 g
$138.00
$400.00
(1)

Triclosan, ein gängiges antibakterielles und antimykotisches Mittel, das in verschiedenen Konsumgütern enthalten ist, hemmt nachweislich EFO2 sowie andere an der Fettsäurebiosynthese beteiligte Enzyme.

A 922500

959122-11-3sc-203793
10 mg
$265.00
2
(1)

A922500 ist ein niedermolekularer Inhibitor von EFO2, der auf sein Potenzial hin untersucht wurde, die Fettsäuresynthese zu hemmen und möglicherweise Stoffwechselstörungen zu beeinflussen.

Mecobalamin

13422-55-4sc-211781
10 mg
$300.00
(0)

Mecobalamin, eine Form von Vitamin B12, wurde auf seine potenziell hemmende Wirkung auf EFO2 und die Fettsäuresynthese untersucht.

Triacsin C Solution in DMSO

76896-80-5sc-200574
sc-200574A
100 µg
1 mg
$149.00
$826.00
14
(1)

Triacsin C ist eine natürliche Verbindung, die die Fettsäuresynthese hemmt, indem sie auf EFO2 und andere an diesem Prozess beteiligte Enzyme abzielt.

BAY 11-7085

196309-76-9sc-202490
sc-202490A
10 mg
50 mg
$122.00
$516.00
55
(2)

BAY 11-7085 ist zwar kein spezifischer EFO2-Inhibitor, aber es wurde berichtet, dass es die EFO2-Aktivität und den Fettsäurestoffwechsel indirekt durch seine Wirkung auf Signalwege beeinflusst.