EF-HC2-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die ihre Wirkung über unterschiedliche Signalwege entfalten und letztlich die funktionelle Aktivität dieses Proteins erhöhen. Bestimmte Aktivatoren wirken, indem sie direkt das intrazelluläre zyklische AMP (cAMP) erhöhen, einen zweiten Botenstoff, der mit der Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verbunden ist. Sobald die PKA aktiviert ist, setzt sie eine Phosphorylierungskaskade in Gang, die EF-HC2 als Substrat einschließen kann, wodurch die Aktivität des Proteins erhöht wird. Die Erhöhung des intrazellulären cAMP kann durch die Stimulierung der Adenylylzyklase oder durch Agonismus des beta-adrenergen Rezeptors erreicht werden, die beide zu einer erhöhten Produktion von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung führen. Darüber hinaus haben einige Verbindungen die Fähigkeit, als cAMP-Analoga zu fungieren, indem sie vorgelagerte Rezeptoren umgehen und direkt zu einem Anstieg des Spiegels dieses wichtigen Botenstoffs führen, was wiederum die Aktivität von EF-HC2 verstärken kann.
Andere Klassen von EF-HC2-Aktivatoren sind an der Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels beteiligt, einem essenziellen Ion, das als allgegenwärtiger zweiter Botenstoff bei verschiedenen zellulären Prozessen dient. Diese Verbindungen erleichtern entweder den Kalziumeintritt in die Zelle, indem sie als Ionophore wirken, oder sie stimulieren direkt die Kalziumkanäle, um den Kalziumeinstrom zu verstärken. Der Anstieg des intrazellulären Kalziums kann eine Reihe von Ereignissen auslösen, die EF-HC2 aktivieren können, vorausgesetzt, dieses Protein reagiert auf Veränderungen des Kalziumspiegels. Zusätzlich zu diesen Mechanismen gibt es Aktivatoren, die an spezifische Rezeptoren binden und so Signalkaskaden auslösen, die zu einer intrazellulären Kalziummobilisierung führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Aktivität von EF-HC2 durch Beeinflussung des cAMP-abhängigen Proteinkinase-A-Signalwegs (PKA) verstärken kann. PKA kann verschiedene Proteine, möglicherweise auch EF-HC2, phosphorylieren und so dessen Aktivität erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von EF-HC2 in Stoffwechselwegen führen kann, bei denen die PKC-vermittelte Phosphorylierung von Bedeutung ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Wirkt als beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was, ähnlich wie bei Forskolin, die EF-HC2-Aktivität über den PKA-Signalweg steigern kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert möglicherweise EF-HC2, wenn es durch Kalzium/Calmodulin-abhängige Mechanismen reguliert wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Wirkt als Ionophor, der Kalzium durch Zellmembranen transportiert und möglicherweise EF-HC2 über kalziumabhängige Signalwege aktiviert. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Wirkt auf adrenerge Rezeptoren, um die cAMP-Produktion zu erhöhen, was zur Aktivierung von EF-HC2 über den PKA-Signalweg führen könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein membrandurchlässiges cAMP-Analogon, das den intrazellulären cAMP-Spiegel direkt erhöht, was EF-HC2 über den PKA-Weg aktivieren kann. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Wirkt als Calciumkanal-Agonist, was zu einem verstärkten Calciumeinstrom und einer Aktivierung von EF-HC2 führen kann, wenn die EF-HC2-Aktivität calciumabhängig ist. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Bindet an seine Rezeptoren und kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was EF-HC2 aktivieren kann, wenn es empfindlich auf Kalzium-Signale reagiert. | ||||||
Nitrendipine | 39562-70-4 | sc-201466 sc-201466A sc-201466B | 50 mg 100 mg 500 mg | $107.00 $157.00 $449.00 | 6 | |
Wirkt als Kalziumkanalblocker, kann aber bei chronischer Einnahme zu einer Hochregulierung des Kalziumkanals führen, was den Kalziumeinstrom erhöhen und EF-HC2 aktivieren könnte. |