Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EF-CAB4A Aktivatoren

Gängige EF-CAB4A Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3 und 8-Bromo-cGMP CAS 51116-01-9.

EF-CAB4A nutzt verschiedene zelluläre Wege, um die Aktivität dieses Proteins zu modulieren. Forskolin, ein starker Aktivator der Adenylatzyklase, erhöht den intrazellulären Spiegel von zyklischem AMP (cAMP), das wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist dafür bekannt, dass sie verschiedene Proteine phosphoryliert, und im Fall von EF-CAB4A kann dies zu einer Aktivierung durch Phosphorylierung an spezifischen Serin-/Threoninresten führen, die als PKA-Konsensstellen erkannt werden. In ähnlicher Weise sind 8-Br-cAMP und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) cAMP-Analoga, die Zellmembranen durchdringen und die Wirkung von endogenem cAMP nachahmen, indem sie die PKA aktivieren, die dann die Fähigkeit hat, EF-CAB4A zu phosphorylieren und zu aktivieren. Ionomycin funktioniert über einen anderen Mechanismus: Es erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, indem es als Ionophor wirkt. Erhöhte Kalziumkonzentrationen können kalziumabhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die EF-CAB4A phosphorylieren kann, wenn es ein Substrat für diese Kinase ist. Das gleiche Potenzial für eine Aktivierung durch Phosphorylierung besteht bei Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert und somit EF-CAB4A angreifen könnte, wenn es PKC-Konsensus-Phosphorylierungsstellen aufweist.

Ein weiterer Aktivierungsweg ist 8-Br-cGMP, ein zelldurchlässiges Analogon von zyklischem GMP (cGMP), das die Proteinkinase G (PKG) aktivieren kann. PKG hat dann das Potenzial, EF-CAB4A zu phosphorylieren, wenn das Protein PKG-Konsensusstellen enthält. In ähnlicher Weise setzt S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) Stickstoffmonoxid frei, das die lösliche Guanylylzyklase zur Produktion von cGMP anregen kann, was wiederum die PKG aktiviert. Insulin löst über seinen Rezeptor den Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/Akt-Signalweg aus, bei dem die Akt-Kinase eine breite Palette von Proteinen phosphorylieren kann, darunter auch EF-CAB4A, wenn es für die Akt-vermittelte Phosphorylierung zugänglich ist. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor (VEGF) aktivieren beide Rezeptortyrosinkinasen, was zu nachgeschalteten Signalkaskaden führt, zu denen auch die Aktivierung von Kinasen wie MAPK und Akt gehört, die ebenfalls EF-CAB4A zur Phosphorylierung anregen können. Anisomycin ist zwar in erster Linie ein Proteinsyntheseinhibitor, kann aber auch stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren, die EF-CAB4A phosphorylieren können. Und schließlich aktiviert Histamin durch seine Wirkung auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren nachgeschaltete Effektoren wie PKC, die wiederum EF-CAB4A phosphorylieren könnten, wenn das Protein ein PKC-Substrat ist. Jede dieser Chemikalien kann durch die Modulation verschiedener Signalwege zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von EF-CAB4A führen, was die Komplexität der zellulären Signalmechanismen verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA), die wiederum EF-CAB4A durch Phosphorylierung an spezifischen Serin-/Threoninresten aktivieren kann, die als PKA-Konsensusstellen auf dem Protein bekannt sind.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Ionophor für Calcium und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die EF-CAB4A phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn EF-CAB4A ein Substrat für CaMK ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann EF-CAB4A phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn es PKC-Konsensus-Phosphorylierungsstellen enthält.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA phosphoryliert dann Zielproteine, möglicherweise auch EF-CAB4A, wenn es ein PKA-Substrat ist, was zu dessen Aktivierung führt.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

8-Br-cGMP ist ein zellpermeables cGMP-Analogon, das die Proteinkinase G (PKG) aktivieren kann, die EF-CAB4A phosphorylieren und aktivieren kann, wenn es PKG-Konsensusstellen enthält.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, und Akt kann eine breite Palette von Substraten phosphorylieren, darunter auch EF-CAB4A, wenn man davon ausgeht, dass EF-CAB4A ein Substrat für die Akt-Phosphorylierung ist.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der durch Stress aktivierte Proteinkinasen (SAPKs), wie z. B. JNK, aktivieren kann. JNK kann EF-CAB4A phosphorylieren und aktivieren, wenn es eines seiner Substrate ist.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein weiteres zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von EF-CAB4A führt, wenn es ein PKA-Substrat ist.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktivieren, die über IP3 und DAG Signale aussenden, die zur Aktivierung von PKC führen. PKC kann dann EF-CAB4A phosphorylieren und aktivieren, wenn es ein PKC-Substrat ist.