Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDG-7 Aktivatoren

Gängige EDG-7 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, SB 203580 CAS 152121-47-6, Gö 6983 CAS 133053-19-7, SP600125 CAS 129-56-6 und GW 5074 CAS 220904-83-6.

Die als EDG-7-Aktivatoren bekannte chemische Klasse bezieht sich auf eine Gruppe von Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die Aktivität des Lysophosphatidsäurerezeptors 3 (LPAR3), eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors, der an verschiedenen zellulären Signalwegen beteiligt ist, indirekt beeinflussen. Es wird angenommen, dass diese Verbindungen über verschiedene Mechanismen die Signalwege modulieren, die sich mit der Funktion von LPAR3 kreuzen, und dadurch potenziell seine Aktivität beeinflussen. Forskolin zum Beispiel kann durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die GPCR-Signalübertragung einschließlich LPAR3 beeinflussen. In ähnlicher Weise könnten U73122 und Y-27632 durch die Hemmung von Phospholipase C bzw. ROCK die Signalkaskaden verändern, die für die Rolle von LPAR3 bei zellulären Prozessen relevant sind.

Die Einbeziehung von Wirkstoffen wie PD98059, LY294002 und SB203580, die Inhibitoren wichtiger Signalmoleküle wie MEK, PI3K bzw. p38 MAPK sind, unterstreicht zudem die Verflechtung der Signalwege, die die Aktivität von LPAR3 indirekt beeinflussen können. Indem diese Inhibitoren auf wichtige Signalknotenpunkte abzielen, können sie eine indirekte Wirkung auf LPAR3 ausüben, insbesondere angesichts seiner Rolle in komplexen zellulären Signalnetzwerken. Darüber hinaus zeigen Verbindungen wie Rapamycin, Go6983, Wortmannin, SP600125, GW5074 und PP2, die jeweils unterschiedliche hemmende Wirkungen auf mTOR, PKC, PI3K, JNK, Raf-Kinase und Kinasen der Src-Familie haben, die vielfältigen chemischen Ansätze, die die LPAR3-Aktivität potenziell modulieren können. Diese Vielfalt spiegelt die komplizierte Natur der zellulären Signalübertragung und das potenzielle Zusammenspiel zwischen diesen Signalwegen und der Funktion von LPAR3 wider.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die GPCR-Signalwege, einschließlich der von LPAR3.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise die mit LPAR3 verbundenen Signalwege beeinflusst.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Ein PKC-Inhibitor könnte die Wege beeinflussen, die die LPAR3-Aktivität beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der möglicherweise die mit LPAR3 verbundenen Signalwege beeinflusst.

GW 5074

220904-83-6sc-200639
sc-200639A
5 mg
25 mg
$106.00
$417.00
10
(1)

Ein Raf-Kinase-Inhibitor, der möglicherweise den mit LPAR3 verbundenen MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Ein Hemmstoff der Src-Kinase-Familie, könnte die Signalwege beeinflussen, an denen LPAR3 beteiligt ist.